Logo

Herkunft von Fowle

Herkunft des Nachnamens Fowle

Der Nachname Fowle ist angelsächsischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen Wort „fugol“ ab, das vor dem 7. Jahrhundert „Geflügel“ oder „Vogel“ bedeutete und als Spitzname und persönlicher Name verwendet wurde. Der Personenname ist in den Winton Rolls von 1066 aus Hampshire als „Fugel“ verzeichnet und erscheint erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts als Nachname, wie unten zu sehen ist. Die mittelalterliche Form des Wortes war die mittelenglische Weiterentwicklung „foul, fowl(e)“, die sich als Nachname des altenglischen Personennamens und als Spitzname für jemanden fortsetzte, der in irgendeiner Weise einem Vogel ähnelte.

Der moderne Nachname aus dieser Quelle weist eine Vielzahl von Variantenformen auf, die von Gowle, Fowell, Fuggle und Vowell bis zu den Patronymformen Fowl(e)s, Vowel(l)s, Vouls und Fuggles reichen. Ein Nicholas le Fowel ist in den Worcestershire Subsidy Rolls von 1275 verzeichnet. Die Hochzeit von John Fowle und Judyth Lyndeth wurde am 6. September 1579 in St. James's, Clerkenwell, London, verzeichnet. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Wuluard Fugel aus dem Jahr 1166 in den Pipe Rolls of Kent während der Regierungszeit von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154–1189. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Interpretation und Analyse

Der Nachname Fowle, abgeleitet vom altenglischen Wort „fugol“, hat einen interessanten Ursprung im Zusammenhang mit Vögeln. Es wurde als persönlicher Name und Spitzname verwendet und deutete eine Verbindung zu Vögeln oder geflügelähnlichen Merkmalen an. Die Variantenformen des Nachnamens, wie Gowle, Fowell und Vowell, spiegeln die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit und unterschiedliche regionale Einflüsse wider.

Insbesondere die Assoziation des Nachnamens Fowle mit einem Wildvogel oder einer anderen Vogelart lässt auf eine Verbindung zur Natur und möglicherweise zur Jagd oder Falknerei schließen. Wappenbezüge zu Fowell betonen zusätzlich die symbolische Verbindung mit Vögeln und Heraldik.

Historische Aufzeichnungen von Personen, die den Nachnamen Fowle tragen, wie beispielsweise Nicholas le Fowel, belegen die Präsenz des Namens in verschiedenen Regionen und Zeiträumen. Die Ehe von John Fowle und Judyth Lyndeth bietet Einblicke in familiäre Verbindungen und soziale Beziehungen innerhalb von Gemeinschaften.

Bedeutung und Vermächtnis

Der Nachname Fowle stellt eine Verbindung zur Natur und der mit Vögeln verbundenen Symbolik dar. Von seinen frühen Ursprüngen als persönlicher Name bis zu seinem Übergang zu einem erblichen Nachnamen hat Fowle Generationen überdauert und spiegelt die sozialen und kulturellen Kontexte verschiedener Epochen wider.

Als sich Nachnamen weiterentwickelten und für Steuer- und Verwaltungszwecke standardisiert wurden, zeigen die Variationen von Fowle die sprachliche und regionale Vielfalt der Namensbildung. Der Nachname Fowle führt sein Erbe fort und verbindet Menschen mit ihren angestammten Wurzeln und ihrem gemeinsamen Erbe.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fowle seine Wurzeln im angelsächsischen Ursprung hat und sich insbesondere vom altenglischen Wort für „Vogel“ oder „Geflügel“ ableitet. Die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit hat zu einer Vielzahl unterschiedlicher Formen und Assoziationen mit Vögeln und der Natur geführt. Durch historische Aufzeichnungen und familiäre Verbindungen wurden die Bedeutung und das Erbe des Nachnamens Fowle bewahrt und spiegeln die vielfältige und dynamische Natur der Herkunft des Nachnamens wider.

Quellen

- Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

- Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

- Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

- Das normannische Volk. 1874.

Länder mit der höchsten Präsenz von Fowle

Nachnamen, die Fowle ähneln

-->