Der Ursprung des Fooks-Nachnamens
Der interessante und ungewöhnliche Nachname Fooks leitet sich in erster Linie von einem altgermanischen Personennamen „Fulco“ oder „Folco“ ab, der übersetzt „Volk“ bedeutet, und kommt als eigenständiger Vorname oder als Kurzform verschiedener germanischer Namen vor mit dem ersten Element „Folk“. Dieser Name existierte in England vor der normannischen Eroberung und wurde von den Normannen nach 1066 in den altfranzösischen Formen „Fulco“ und „Foughes“ wieder eingeführt und verbreitet. Der Personenname ist im Domesday Book von 1086 als „Folco“ und „Fulco“ verzeichnet und die Entwicklung umfasste: Fuke (1166), Fulk (1177), Fouke (125) und Folkes (1279).
Varianten und Entwicklung
Der moderne Familienname aus dieser Quelle hat mindestens fünfundzwanzig Varianten, die von Folk, Folke(s), Foulk(e)s, Fulk und Fulk(e)s bis hin zu Fewkes, Foakes, Fooks, Foukx, Fowke reichen (s) und Fuke, während die typischen südlichen Landkreise Voak, Vokes, Volk(e) und Volk(e)s sind, wobei „f“ durch „v“ ersetzt wird. Die Hochzeit von Henry Foulkes und Agnes Hall wurde am 20. Januar 1594 in St. Botolph's, Bishopsgate, in London, eingetragen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Peter Fulch aus dem Jahr 1198 in den Feet of Fines für Somersetshire während der Regierungszeit von König Richard I., bekannt als „The Lionheart“, 1189–1199. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise geführt hat.
Foulkes, q.v.
Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
Die Familie Fooks stammt wahrscheinlich von der Familie Foukes ab, an die im 17. Jahrhundert ein Teil des Herrenhauses von Simondsbury verpachtet wurde, das 1694 aus ihren Händen ging. Diese alte Dorset-Familie, sagt Hutchins, stammte von ihr ab Abstammung von „Herren von gutem Ansehen in Staffordshire“.
Zitat: – Homes of Family Names in Great Britain (1890) von Henry Brougham Guppy
Religionszugehörigkeit in Irland
Religionszugehörigkeit kann auch Einblicke in die Verbreitung und Geschichte von Nachnamen geben. In Irland kann der Nachname Fooks basierend auf historischen Daten verschiedene religiöse Implikationen haben. Die Berücksichtigung der Religionszugehörigkeit von Personen, die den Nachnamen tragen, kann Aufschluss über kulturelle und soziale Trends in bestimmten Regionen geben.
Sehen Sie sich die religiössten Nachnamen in Irland an
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Fooks auf einen alten germanischen Personennamen zurückgeführt werden kann, der sich über Jahrhunderte zu heutigen Varianten entwickelte. Die Verbreitung des Namens durch die Normannen in England und seine Anpassung in verschiedenen Regionen haben zu unterschiedlichen Schreibweisen und Interpretationen des Nachnamens beigetragen. Die Untersuchung der Religionszugehörigkeit, die mit dem Nachnamen in Irland verbunden ist, kann zusätzliche Einblicke in seine historische Bedeutung liefern. Der Familienname Fooks stellt ein reiches Geflecht sprachlicher und kultureller Einflüsse dar, das die Komplexität der Herkunft des Nachnamens widerspiegelt.
Bibliographie:
1. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
2. Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.