Logo

Herkunft von Fisher

Fisher Origin: Erforschung der Ursprünge des Nachnamens

Der Nachname Fisher ist faszinierend und hat mehrere Ursprünge. Erstens könnte es vom mittelenglischen „fisher“ abgeleitet sein, das sich vor dem 7. Jahrhundert aus dem altenglischen „fiscere“ entwickelte. Dies ist ein Berufsname für einen Fischer, der vom altenglischen Wort „fiscian“ abgeleitet ist, was „Fische fangen“ bedeutet. Zweitens könnte es sich um einen topografischen Namen für jemanden handeln, der in der Nähe eines Fischwehrs an einem Fluss lebte, abgeleitet vom mittelenglischen „fisch“, dem altenglischen „fisc“, was „Fisch“ bedeutet, und dem mittelenglischen „gere“, a Entwicklung aus dem Altnordischen „gervi“, was „Wehr, Apparat“ bedeutet.

Schließlich könnte es sich auch um einen aschkenasischen Berufsnamen für einen Fischer handeln, abgeleitet vom jiddischen „Fischer“. Der Nachname stammt aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, wie aus historischen Aufzeichnungen hervorgeht. Zum Beispiel die Hochzeit von Annis Fisher mit Robart Marle im Jahr 1549 in St. Martin Orgar und die Taufe von Anne, der Tochter von Thomas Fisher, im Jahr 1552 in St. Mary Magdalene's, Bermondsey. Das „Dictionary of National Biography“ enthält über zwanzig Einträge zum Namen, darunter die bemerkenswerte Persönlichkeit George Fisher (1794-1873), einen Astronomen, der 1818 an der Polarexpedition teilnahm und eine Theorie über die Natur und den Ursprung der Aurora Borealis vorstellte veröffentlicht im Jahr 1834.

Historische Bedeutung

Ein Wappen, das einer Familie Fisher in Schottland verliehen wurde, zeigt einen blauen Schild mit einem silbernen Chevron zwischen drei silbernen Lachsen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Richard le Fischer in den „Feet of Fines of Essex“ aus dem Jahr 1263 während der Herrschaft von König Heinrich III. Familiennamen wurden unverzichtbar, als die Regierungen eine Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. In verschiedenen Ländern haben sich die Nachnamen im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt, was zu bemerkenswerten Abweichungen in ihrer ursprünglichen Schreibweise geführt hat.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Der Nachname Fisher wurde im Laufe der Geschichte mit bedeutenden Personen in Verbindung gebracht. Beispielsweise gibt es Hinweise auf Robert dominus Piscator, einen Bürger von Perth im Jahr 1292, und Michael Fysser, der 1344 als Vogt von Perth diente. Donald Fyscher, Andro Fischer, Constancius Ficher und Thomas Fyschiar gehören zu den bemerkenswerten Personen, die überliefert sind die Jahre. Der Nachname wurde als englische Variante von Macinesker verwendet, insbesondere in Perthshire. Malcolm Fisher, Feicheer, Fischair, Fischare und Fischear sind verschiedene Schreibweisen, die in historischen Dokumenten vorkommen.

Darüber hinaus wurde der Nachname Fisher mit unterschiedlichen Ursprüngen in Verbindung gebracht, wie aus Aufzeichnungen aus der Normandie, England und Schottland hervorgeht. Es wurde mit der Familie Fitz-Urse in Verbindung gebracht, Nachkommen eines der Attentäter von Thomas a Becket, der nach Irland auswanderte und die Familie Mac Mahon gründete. Die kentische Familie Berham oder Barham ist eine weitere Linie, die aus dieser Quelle abgeleitet wurde, was auf verschiedene Hintergründe schließen lässt, die mit dem Nachnamen verbunden sind.

Geografische Verteilung

Der Name Fisher ist in ganz England unregelmäßig verbreitet, mit nennenswerten Konzentrationen in Cumberland, Westmoreland, Lancashire, Notts und Norfolk. Es ist auch in Schottland etabliert und zeigt die vielfältige Präsenz des Nachnamens in verschiedenen Regionen.

Insgesamt hat der Nachname Fisher eine reiche Geschichte und unterschiedliche Ursprünge, die Berufe, topografische Merkmale und kulturelle Hintergründe widerspiegeln, die mit Personen verbunden sind, die diesen Namen tragen.

Referenzen

Black, G. F. (1946). Die Nachnamen Schottlands. Fraser & Jenkins.

Harrison, H. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs. Der Priestley und Fowler.

MacLysaght, E. (1964). Ein Leitfaden zu irischen Namen. Irish Academic Press.

Smith, E. C. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. HarperCollins.

Lower, M. A. (1860). Patronymica Britannica. T. Richards.

Sims, C. S. (1862). Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen. W. Paterson.

Guppy, H. B. (1890). Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. Harrison & Söhne.

Länder mit der höchsten Präsenz von Fisher

Nachnamen, die Fisher ähneln

-->