Dateien Herkunft des Nachnamens: Eine historische Perspektive
Der Familienname Files wird in verschiedenen Formen aufgezeichnet, darunter Filde, Fildes, Files und Fyldes. Seine Wurzeln liegen im mittelalterlichen England. Es ist ein lokaler und regionaler Familienname, der aus dem Bezirk Lancashire stammt, der als „The Fylde Coast“ bekannt ist und dessen größter Bestandteil Blackpool ist. Wenn der Nachname im Plural erscheint, bezeichnet er eine Possessivform, die jemanden beschreibt, der an diesem Ort wohnt, und nicht eine Person, die aus diesem Ort stammt. Orts- und Wohnnamen bilden zusammen den größten Teil der britischen Nachnamenslisten und reichen oft bis ins 12. Jahrhundert zurück.
Mittelalterliche Ursprünge
Dieser Nachname wird durch einen Dike del Filde veranschaulicht, der 1281 in den Assize Rolls von Lancashire verzeichnet ist. Spätere Beispiele aus verschiedenen erhaltenen Testamenten und Rechtsdokumenten der nachmittelalterlichen Zeit umfassen Alice Fyldes, die als Witwe in der Gemeinde aufgeführt ist Eccles im Jahr 1574 und Thomas Fildes, auch bekannt als Fyldes aus Pendlebury, Cheshire, im Testamentregister von Chester im Jahr 1604 eingetragen. Das Wort „fylde“ stammt aus dem Altenglischen „gefilde“ vor dem 7. Jahrhundert und bedeutet ein ebenes Feld, das ist angesichts der Flachheit der Region angemessen.
Geografischer Standort
Der Nachname Files leitet sich von einem geografischen Ort ab, wobei „of the Fylde“ einen bekannten Nachnamen in Lancashire darstellt, der wahrscheinlich aus dem Distrikt Fylde stammt. Das letzte „s“ im Nachnamen ist wahrscheinlich ein Genitiv, ähnlich wie bei anderen Nachnamen wie Sykes, Brooks, Milnes, Holmes, Knowles und Ac. Historische Aufzeichnungen weisen auf Fälle hin, in denen Personen in Lancashire den Nachnamen Files trugen, mit Verweisen auf Orte wie Eccles und Pendlebury.
Verschiedene Quellen, darunter „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley, „The Surnames of Scotland“ von George Fraser Black und „Dictionary of American Family Names“ von Elsdon Coles Smith, geben Aufschluss über die Geschichte und Ursprünge des Files-Nachnamens. Diese Referenzen geben Einblicke in die sprachliche und geografische Bedeutung des Nachnamens und verbinden ihn mit bestimmten Regionen und historischen Kontexten.
Schlussfolgerung
Der Nachname Files hat seine Wurzeln im mittelalterlichen England und bietet einen Einblick in die historische Entwicklung von Nachnamen basierend auf geografischen Orten. Das Verständnis der Etymologie und des historischen Kontexts von Nachnamen wie Files bietet wertvolle Einblicke in die kulturelle und sprachliche Dynamik der Vergangenheit. Wenn man sich mit den historischen Aufzeichnungen und der wissenschaftlichen Literatur zum Nachnamen Files befasst, kann man die vielfältigen Ursprünge des Nachnamens und ihre Bedeutung für die Gestaltung von Identität und Erbe erkennen.
Quellen
- Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896).
- Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands (1946).
- Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen (1956).