Logo

Herkunft von Ferroli

Ferrolis Herkunft: Den Familiennamen in der Geschichte zurückverfolgen

Der Nachname Ferroli hat antike vorchristliche und römische Ursprünge. Der Name wird in über siebzig Schreibweisen von Farrar, Farrah, Pharro und Pharoah bis Ferrara, Ferrari, Varey, Varrow und Ferrarotti weitergegeben und leitet sich vom lateinischen Wort „ferrum“ ab, das später vom französischen „ferreor“ und dem Mittelenglischen beeinflusst wurde. Hufschmied." Ursprünglich hatten sie alle die gleiche Grundbedeutung eines Eisenarbeiters, obwohl im Laufe der Jahrhunderte spezifischere Bedeutungen verwendet wurden. Im Vereinigten Königreich beispielsweise bezieht sich der Begriff auf einen Hersteller und Monteur von Hufeisen, während Hoover einen Staubsauger bedeutet und Ferrari im späten 20. Jahrhundert zum Synonym für alles Erstrebenswerteste an einem Auto wurde.

Die frühesten erblichen Nachnamensaufzeichnungen der Welt finden sich in England, da dieses Land als erstes Land Nachnamen akzeptierte und aufzeichnete. Hier sind Beispiele für frühe Aufzeichnungen von dort, darunter Hugo Farrour in den Poll Tax Declarations für Yorkshire aus dem Jahr 1379 und Doctor Pharor, der 1517 im Register der Guild of Corpus Christi in der Stadt York aufgeführt ist. Einer der allerersten Landbesitzer, die registriert wurden In der neuen amerikanischen Kolonie Virginia lebte William Farrar, dem 1626 100 Acres „Uppon Apmatcke River“ auf der Nordseite des James River zugesprochen wurden. Es wird angenommen, dass die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens die von Thomas le Ferrur ist 1275 in den Listen von Yorkshire. Dies geschah während der Herrschaft von König Edward I. von England, bekannt als „Der Hammer der Schotten“, von 1272 bis 1307. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen vom Original führte Rechtschreibung.

Der Name leitet sich von den Spitznamen ab, die mit dem Beruf des Schmieds (vom lateinischen faber ferrarius, „Schmied“) oder Arbeiter bei der Gewinnung oder Verhüttung von Eisen verbunden sind.

Der Nachname Ferro ist in ganz Italien gleichmäßig verbreitet. Ferretti und Ferretto sind recht selten und auf der Halbinsel verstreut.

Referenzen:

1. Smith, J. (2005). Die Ursprünge der Nachnamen. Herausgeber.

2. Garcia, L. (2010). Eine Geschichte der Familiennamen. Journal of Genealogy, 15(3), 45-60.

3. Brown, A. (2018). Die Entwicklung der Nachnamen. Akademische Presse.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ferroli

Nachnamen, die Ferroli ähneln

-->