Der Ursprung des Nachnamens Fenix
Der Nachname Fenix stammt aus zwei Orten in Northumberland, England, einem in der Nähe von Kylow und dem anderen in der Nähe von Stamfordham. Es gibt auch Orte namens Fenwick in West Riding of Yorkshire und ein Dorf namens Fenwick in Ayrshire, Schottland. Der Name stammt vom altenglischen „wic“ vor dem 7. Jahrhundert, das entweder als „Wohnort“ oder „Milchhof“ übersetzt werden kann, und vom altenglischen „fen“, was „Sumpf“ oder „Moor“ bedeutet. Daher könnte es als „die Behausung am Moor“ interpretiert werden.
Frühe Aufnahmen des Namens
Der Nachname wird erstmals in Schottland erwähnt, wobei Thomas de Fenwyk 1279 in den „Assize Court Rolls of Northumberland“ erscheint und Nicholas Fynwik 1313 als Provost von Ayr fungiert. Sir John Fenwick oder Fenwicke (1579–1658) hatte das Amt inne die Position des High Sheriff von Northumberland. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Robert de (of) Ffenwic, einem Zeugen einer Urkunde in den Aufzeichnungen der Abtei von Kelso aus der Zeit um 1220, während der Herrschaft von König Heinrich III. von England (1216–1272). .
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Moralisches Merkmal
Im „Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille de Belgique“ (1957) von Eugene Vroonen wird das mit dem Fenix-Nachnamen verbundene moralische Merkmal als „fabelhaft“ oder „genial“ beschrieben.
Politische Zugehörigkeit von Fenix in den Vereinigten Staaten
Laut Aufzeichnungen hat der Nachname Fenix in den Vereinigten Staaten eine durchschnittliche politische Zugehörigkeit. Es ist interessant, die parteiischsten Nachnamen des Landes zu untersuchen, um die Vielfalt der politischen Überzeugungen verschiedener Familiennamen zu verstehen.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fenix einen interessanten Ursprung hat, der in Orten in England und Schottland verwurzelt ist und den historischen Kontext der Zeit widerspiegelt. Die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit zeigt die Veränderungen und Anpassungen, die Nachnamen in verschiedenen Regionen erfahren. Das mit dem Nachnamen Fenix verbundene moralische Merkmal verleiht seiner Bedeutung eine einzigartige Dimension, während seine politische Zugehörigkeit in den Vereinigten Staaten Einblicke in die Meinungsvielfalt unter Personen mit diesem Nachnamen bietet.
Insgesamt bietet die Erforschung des Ursprungs und der Merkmale des Fenix-Nachnamens einen Einblick in das reiche Geflecht aus Geschichte und Kultur, das in Familiennamen eingebettet ist.
Quellen
• „Assize Court Rolls of Northumberland“
• „Dictionnaire Etymologique des Noms de Famille de Belgique“ von Eugene Vroonen
• Aufzeichnungen der Abtei von Kelso