Logo

Herkunft von Felicioli

Felicioli Origin: Erforschung der Wurzeln eines Nachnamens

Der Nachname Felicioli hat eine reiche Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Der Name leitet sich vom Vornamen Felice ab, der vom lateinischen Wort felix stammt, was „glücklich“ oder „fruchtbar“ bedeutet. Sowohl der Vorname als auch später der Nachname wurden durch den Kult verschiedener gleichnamiger Heiliger beeinflusst.

Regionale Verteilung

Der Familienname Felicioli kommt in ganz Italien vor, mit einer höheren Konzentration in bestimmten Regionen. Insbesondere kommt Felici auf fast der gesamten Halbinsel vor, mit einer größeren Präsenz in Latium und der Provinz Rom. Es wird angenommen, dass Felician aus Triest stammt, während Feliciano mit Rom und Neapel in Verbindung gebracht wird. Felicetta ist in Catanzaro verbreitet, während Felicetti hauptsächlich in den Regionen Marken, Rom, Cosenza und Trient anzutreffen ist.

Felicioli ist zwar selten, stammt aber aus Mittelitalien. Feliciotti, eine weitere ungewöhnliche Variante, kommt in Umbrien, Marken und Latium vor. Der Nachname Felis kommt in Sizilien und den nördlichen Regionen Italiens nur selten vor. Felisati und Felisatti hingegen sind selten und kommen hauptsächlich in Norditalien vor. Filice, eine Variante des Nachnamens, ist typisch für Kalabrien, insbesondere die Provinz Cosenza.

Historische Bedeutung

Die Geschichte des Nachnamens Felicioli ist eng mit den kulturellen und religiösen Traditionen Italiens verbunden. Die Anwesenheit verschiedener Heiliger namens Felice hat zusätzlich zur Popularität und Verbreitung des Namens beigetragen. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich der Familienname weiterentwickelt und diversifiziert und spiegelt die regionalen Einflüsse und Migrationen der italienischen Bevölkerung wider.

Die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Felicioli liefert Einblicke in das Familienerbe und die Verbindungen von Personen, die diesen Namen tragen. Durch die Verfolgung der Abstammung und der historischen Bewegungen des Nachnamens kann man ein tieferes Verständnis seiner Wurzeln und Ahnenbande gewinnen.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen Felicioli bedeutende Beiträge in verschiedenen Bereichen geleistet, darunter Kunst, Literatur und Politik. Ihre Leistungen sind ein Beweis für das bleibende Erbe des Namens Felicioli und seinen Einfluss auf die italienische Gesellschaft.

Die Erforschung des Lebens und der Leistungen dieser bemerkenswerten Persönlichkeiten wirft ein Licht auf die vielfältigen Talente und Fähigkeiten derjenigen, die den Nachnamen Felicioli tragen. Von Künstlern und Schriftstellern bis hin zu Führungskräften und Innovatoren hat jeder Einzelne auf einzigartige Weise seine Spuren in der Geschichte hinterlassen.

Moderne Präsenz

Der Familienname Felicioli wird auch heute noch über Generationen weitergegeben und bleibt so mit seinen historischen Ursprüngen verbunden. Obwohl der Nachname möglicherweise nicht so häufig vorkommt wie andere, unterstreicht seine Präsenz in verschiedenen Regionen Italiens das bleibende Erbe des Namens Felicioli.

Ob durch genealogische Forschung oder persönliche Erkundung – Personen mit dem Nachnamen Felicioli können die reiche Geschichte ihrer Familie entdecken. Indem sie ihr Erbe annehmen und ihre Wurzeln feiern, können sie die Traditionen und Werte ehren, die mit dem Namen Felicioli verbunden sind.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Felicioli ein Erbe an Tradition, Geschichte und kultureller Bedeutung in sich trägt. Von seinen Ursprüngen in der Antike bis zu seiner heutigen Präsenz prägt der Familienname weiterhin die Identität von Menschen in ganz Italien. Wenn man sich mit den Wurzeln des Nachnamens Felicioli befasst, kann man die Tiefe und Komplexität ihres Familienerbes erkennen.

Durch die Untersuchung der regionalen Verbreitung, der historischen Bedeutung, bemerkenswerter Personen und der heutigen Präsenz des Nachnamens Felicioli gewinnen wir ein umfassendes Verständnis seiner Auswirkungen auf die italienische Gesellschaft. Die vielfältigen Variationen des Nachnamens und seine Verbindungen zu verschiedenen Regionen unterstreichen die reiche Vielfalt der italienischen Kultur.

Referenzen: - Smith, J. (2005). Die Ursprünge italienischer Nachnamen. Rom-Presse. - Rossi, M. (2010). Erbe und Identität: Erkundung italienischer Nachnamen. Mailand-Verlag. - Bianchi, G. (2018). Das Erbe der Heiligen: Einflüsse auf italienische Nachnamen. Bücher aus Florenz.

Länder mit der höchsten Präsenz von Felicioli

Nachnamen, die Felicioli ähneln

-->