Logo

Herkunft von Feares

Erforschung des Ursprungs des Angst-Nachnamens

Der Nachname Fear ist zusammen mit seinen Variationen wie Feare, Fears, Feares und Phear ein englischer Nachname, der einen ziemlich faszinierenden Ursprung hat. Anders als man zunächst annehmen könnte, leitet sich der Name Fear tatsächlich vom altenglischen Wort „fere“ vor dem 7. Jahrhundert ab, das Kamerad oder Gefährte bedeutete, und auch vom altfranzösischen Wort „fier“, das übersetzt „wild“ oder „mutig“ bedeutet. Ursprünglich wurde der Name als Vorname verwendet, später könnte er sich jedoch zu einem Spitznamen für jemanden entwickelt haben, der die Eigenschaften besaß, mutig zu sein oder ein guter Begleiter zu sein, was im damaligen Kontext eine ähnliche Bedeutung gehabt hätte.

Spitznamen machen einen erheblichen Prozentsatz der britischen und irischen Nachnamen aus. Diejenigen, die mit persönlichem Mut und Standhaftigkeit in Verbindung gebracht werden, scheinen die Jahrhunderte überdauert zu haben und zu eigenständigen Nachnamen geworden zu sein, während andere mit weniger günstigem Hintergrund verschwunden sind. Halliwell zitiert „Und von Burgayne, Dewke Loyere, er war ein mutiger und wilder Mann“, was deutlich zeigt, dass er ein guter Begleiter war. Zu Beispielen für Familiennamenaufzeichnungen aus authentischen Listen und Dokumenten des mittelalterlichen England gehören Roger le Feer aus Essex und William le Fer aus Somerset, beide im Jahr 1327, während Francis Fear am 1. Oktober 1679 die Insel Barbados „shippe for Virginea“ verließ. Er war einer der ersten Personen, die jemals als Passagier registriert wurden, jemand, dem ein „Tiquett“ gewährt wurde, obwohl er wahrscheinlich kein Tourist war! Es wird angenommen, dass die früheste Erwähnung dieses Nachnamens weltweit die von Walter Fere, einem Landbesitzer, in den „Hundred Rolls“ von Oxfordshire im Jahr 1279 war. Dies geschah während der Herrschaft von König Edward I. von England, 1272–1307.

Entwicklung des Fear-Nachnamens

Wie bereits erwähnt, war der Nachname Fear zunächst ein Vorname, bevor er sich möglicherweise zu einem Spitznamen entwickelte, der mit Tapferkeit und Kameradschaft assoziiert wird. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus ein eigenständiger Nachname, der über Generationen weitergegeben wurde. Die Bedeutung persönlicher Qualitäten wie Mut und Loyalität in der mittelalterlichen Gesellschaft trug wahrscheinlich zum Überleben und zur Etablierung von Nachnamen wie Fear bei.

Im mittelalterlichen England wurden Personen häufig anhand ihres Vornamens identifiziert, gefolgt von beschreibenden Begriffen wie Beruf, Herkunftsort oder physischen Eigenschaften. Nachnamen wie „Furcht“, abgeleitet von Eigenschaften wie Tapferkeit und Kameradschaft, hätten es einfacher gemacht, Individuen in einer Gemeinschaft zu unterscheiden. Darüber hinaus erleichterte die Verwendung von Nachnamen die Führung und Verwaltung von Aufzeichnungen, sodass es für Einzelpersonen wichtig war, unterschiedliche Nachnamen zu haben.

Der Nachname der Angst in der Neuzeit

Der Nachname Fear wird auch heute noch über Generationen hinweg weitergegeben, obwohl seine ursprüngliche Bedeutung und Bedeutung für viele möglicherweise verloren gegangen ist. Die Erforschung der Geschichte und des Ursprungs des Nachnamens kann dem Einzelnen jedoch ein tieferes Verständnis seiner familiären Wurzeln und seines angestammten Erbes vermitteln. Die Entwicklung des Fear-Nachnamens von einem Vornamen zu einem eigenständigen Nachnamen spiegelt die sich im Laufe der Zeit ändernden gesellschaftlichen Normen und Praktiken wider.

Die Recherche nach dem eigenen Nachnamen kann zu faszinierenden Entdeckungen über die eigenen Vorfahren und die historischen Kontexte, in denen sie lebten, führen. Durch die Erforschung der Ursprünge des Fear-Nachnamens können Einzelpersonen Einblicke in die Qualitäten und Werte gewinnen, die in der mittelalterlichen Gesellschaft geschätzt wurden, und wie sie ihre Familienlinie über Generationen hinweg geprägt haben.

Schlussfolgerung

Der Fear-Nachname hat seine Wurzeln in den altenglischen und altfranzösischen Wörtern für Kamerad bzw. wild/mutig und bietet eine reiche Geschichte persönlicher Qualitäten wie Mut und Kameradschaft. Durch seine Entwicklung von einem Vornamen zu einem Nachnamen hat der Fear-Nachname den Test der Zeit bestanden und ein Erbe von Tapferkeit und Loyalität mit sich gebracht. Die Erforschung der Herkunft des Fear-Nachnamens kann Einzelpersonen eine tiefere Verbindung zu ihrer Vergangenheit und eine größere Wertschätzung für die Qualitäten vermitteln, die über Generationen weitergegeben wurden.

Durch das Verständnis der Geschichte und Bedeutung des Fear-Nachnamens können Einzelpersonen neue Aspekte der Geschichte ihrer Familie entdecken und ein Gefühl des Stolzes auf das Erbe ihrer Vorfahren entwickeln. Der Nachname Fear erinnert an die dauerhaften Eigenschaften, die von Gesellschaften im Laufe der Geschichte geschätzt wurden, und macht ihn zu einem Erbe, das es wert ist, gefeiert und bewahrt zu werden.

Quellen:
  • Halliwell, James Orchard. Die Geschichte der englischen Rimes, Band 1. Richard Griffin and Company, 1846.
  • "Volkszählung von England und Wales, 1901." FamilySearch, National Archives, 2021.
  • „Geburtenregistrierungsindex für England und Wales, 1837–2008.“ FamilySearch, Allgemeines Standesamt, 2020.

Länder mit der höchsten Präsenz von Feares

Nachnamen, die Feares ähneln

-->