Logo

Herkunft von Fattorini

Der Ursprung des Fattorini-Nachnamens

Aufgezeichnet als Fattore, Fattori, Fattorelli und Fattorini, ist dies ein italienischer Statusname, der gelegentlich auch in England erwähnt wird. Der Familienname gehörte zu einer ziemlich großen Gruppe und beschrieb ursprünglich einen Immobilien- oder Grundstücksmakler, der im Namen von Königen oder Adligen handelte. Zu diesen Statusnamen gehören Scalco, Marescalco, Maniscalchi, die alle einen Verwalter von Festen, Festen und Hochzeiten beschreiben, während Castaldo, Gastalso, Castoldi einen Verwalter und Ciamberlini einen Kammerherrn bedeuten. Insgesamt gibt es etwa fünfzig solcher „Titel“, darunter Cocchiaro, ein Pförtner.

Italienische Nachnamen gehören zu den am schwierigsten zu erforschenden der Welt, auch weil Italienisch eine relativ neue Sprache ist, die erst im 19. Jahrhundert „erfunden“ wurde. Zuvor sprach jeder Staat in der losen italienischen Föderation, von der es normalerweise zwölf gab, seine eigene Sprache. Da die meisten Bundesstaaten sehr arm waren, lag die ganze Aufmerksamkeit auf dem Überleben, ohne dass der Schwerpunkt auf dem Führen von Aufzeichnungen lag! Zu den frühen Beispielen für Aufnahmen gehören Giovanna Fattori in Giorano Sicoli, L'Aquila, am 19. Dezember 1632 und Gioacchino Fattorini in Napoli am 31. Oktober 1904.

Es leitet sich von Spitznamen ab, die sich aus der Arbeit eines Faktors (Verwalters eines Bauernhofs) ableiten, die wahrscheinlich vom Vorfahren ausgeübt wurde.

Variationen von Familiennamen

Der Nachname Fattore hat zwei verschiedene Abstammungslinien, eine in Oberkampanien, Molise, Abruzzen und Latium und eine in Venetien.

Fattor ist in Trentino-Südtirol, Venetien und Friaul-Julisch Venetien vertreten.

Fator ist fast einzigartig.

Fattorelli stammt aus Venetien, aus Verona.

Fattorello stammt vermutlich aus Treviso.

Fattoretti ist im nördlichen Teil Italiens verstreut.

Fattoretto ist venezianisch und paduanisch.

Fattorini ist typisch für Mittel-Norditalien, insbesondere für die Toskana.

Fattorino ist fast einzigartig, ebenso wie Fattur und Fatur.

Historischer Kontext und Bedeutung für die Vorfahren

Der Nachname Fattorini trägt einen reichen historischen Kontext und eine überlieferte Bedeutung in sich, die auf die Rolle eines Faktors oder Verwalters einer Farm zurückgeht. Dieser Beruf war im Feudalsystem von entscheidender Bedeutung, in dem Faktoren für die Überwachung der Landverwaltung im Auftrag von Grundbesitzern oder Adligen verantwortlich waren. Der Titel Faktor stand für Autorität und Vertrauen, da diesen Personen der wirtschaftliche Wohlstand und das Wohlergehen der von ihnen verwalteten Ländereien anvertraut wurde.

Während der gesamten italienischen Geschichte spielten Faktoren eine entscheidende Rolle in der Wirtschaft, der Landwirtschaft und der sozialen Struktur der Regionen, in denen sie tätig waren. Ihre Aufgaben reichten von der Überwachung der landwirtschaftlichen Produktion über die Abwicklung von Finanztransaktionen bis hin zur Verwaltung der Arbeitskräfte. Faktoren waren nicht nur Verwalter, sondern auch Schlüsselfiguren bei der Aufrechterhaltung der Stabilität und des Wohlstands der von ihnen betreuten Ländereien.

Die Bedeutung des Nachnamens Fattorini liegt in seiner Verbindung zu diesem angesehenen Beruf, der ein Erbe an Führung, Verantwortung und Fachwissen in der Immobilienverwaltung symbolisiert. Über Generationen hinweg bewahrten Personen, die den Namen Fattorini trugen, die Traditionen und Werte, die mit der Rolle eines Faktors verbunden sind, und trugen zum kulturellen Erbe und zur Identität Italiens bei.

Wappen

Ein herausragendes Merkmal des Nachnamens Fattorini ist sein Wappen, das als visuelle Darstellung der historischen Abstammung und heraldischen Symbolik der Familie dient. Das Wappen des Familiennamens Fattorini aus Sanseverino (Marken) wird als Trinciato da un filetto ondeggiante di nero beschrieben; nel 1.° d’azzurro, al destrocherio vestito di rosso, movente dal fianco sinistre ed impugnante colla mano di carnagione tre papaveri d’oro; nel 2.° d’ oro, al monte di tre cime di verde.

Dieses aufwendige Design spiegelt die edlen Attribute wider, die mit der Familie Fattorini verbunden sind, und stellt Elemente von Stärke, Ehre und Wohlstand zur Schau. Die in das Wappen eingebettete Symbolik dient als visuelle Erinnerung an die angestammten Wurzeln und das bedeutende Erbe der Familie.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Fattorini ein Erbe an Prestige, Autorität und Fachwissen in der Immobilienverwaltung in sich trägt, das in der historischen Bedeutung des Faktorberufs verwurzelt ist. Durch seine verschiedenen Variationen und geografischen Verbreitungen hat der Nachname Fattorini einen unauslöschlichen Eindruck in der italienischen Geschichte und Kultur hinterlassen und verkörpert die Werte Verantwortung, Führung und Tradition.

Während Einzelpersonen weiterhin ihr genealogisches Erbe erforschen und ihre familiären Wurzeln nachverfolgen, ist der Nachname Fattorini ein Beweis für das bleibende Erbe der Faktoren, die eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Landschaften und Lebensgrundlagen Italiens gespielt haben.

Indem wir uns mit den Ursprüngen und Bedeutungen von Nachnamen wie Fattorini befassen, gewinnen wir ein tieferes Verständnisunserer gemeinsamen Vergangenheit und des kulturellen Geflechts, das uns mit unseren Vorfahren verbindet.

Quellen:

1. Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Länder mit der höchsten Präsenz von Fattorini

Nachnamen, die Fattorini ähneln

-->