Logo

Herkunft von Falconer

Der Ursprung des Falkner-Nachnamens

Der Nachname Falconer ist ein interessanter und einzigartiger Name mit zwei möglichen Ursprüngen. Der erste und wahrscheinlichste Ursprung geht auf einen altfranzösischen Berufsnamen für einen Falkenhalter oder -trainer zurück. Abgeleitet vom altfranzösischen „fau(l)connier“, was „jemand bedeutet, der mit Falken jagt oder Falknerei betreibt“ und sich auch auf den Wächter und Trainer der Falken bezieht. Der Falkner genoss im Mittelalter einen hohen Stellenwert, da es seine Aufgabe war, Jagdfalken an seinen Herrn oder seine Frau zu liefern. Frühe Beispiele für den Nachnamen sind Henry le Fauconer in Yorkshire im Jahr 1219 und John Fauconner in Somerset im Jahr 1327.

Alternativ könnte sich der Nachname auf jemanden beziehen, der mit einer Art mittelalterlichem Kran oder einer Winde namens „Faucon“ arbeitete. Im Jahr 1282 erhielten die „Faukonarii“ oder „Falconarii“ in Caernarvon Castle 6 Pence. pro Tag im Sommer und 5d. im Winter für den Betrieb dieses Gerätes. Einer der ersten Träger des Namens, der nach Amerika kam, war der 28-jährige Thomas Faulkner, der auf einer „Liste der Lebenden in Virginia“ vom 16. Februar 1623 erscheint, nachdem er 1622 auf dem Schiff „Mary Providence“ angekommen war.< /p>

Historische Bedeutung des Namens Falconer

Die Rolle des Falkners in der mittelalterlichen Gesellschaft genoss hohes Ansehen, was sich auch an der Verantwortung zeigt, die ihm übertragen wurde, Falken für die Jagd zu liefern. Die Ursprünge des Nachnamens lassen sich auf Personen zurückführen, die entweder die Falknerei als Sport betrieben oder für verschiedene Zwecke mit der Handhabung und Ausbildung von Falken beschäftigt waren. Das Fachwissen des Falkners beim Fangen und Trainieren dieser majestätischen Vögel war für das edle Streben nach der Jagd mit Falken von entscheidender Bedeutung.

Bemerkenswerte Träger des Nachnamens Falconer sind Richard le Fauconer und Walter le Fauconer in Huntingdonshire im Jahr 1273, wie in den Hundred Rolls verzeichnet. Der Familienname kam auch in Regionen wie Somerset und Yorkshire vor, wobei Personen wie John Fauconner und Geoffrey Fauconer in historischen Aufzeichnungen aus dem 14. Jahrhundert erwähnt wurden.

Wappen und Erbe der Familie Falconer

Die Familie Falconer ist mit einem bedeutenden Erbe verbunden, wie die Verleihung eines Wappens an eine Familie Falconer in der Sloane Street in Chelsea beweist. Das Familienwappen besteht aus sechs schwarzen und silbernen Balken mit einem goldenen Band, das drei Kleeblätter trägt. Darüber hinaus enthält das Wappen den Kopf und Hals eines Drachen, mit Flügeln an den Schultern, die Stärke und Tapferkeit symbolisieren.

Das früheste aufgezeichnete Vorkommen des Nachnamens Falconer geht auf Henry Falkenar in den „Curia Regis Rolls of Wiltshire“ aus dem Jahr 1194 während der Herrschaft von König Richard I., auch bekannt als „Richard Löwenherz“, zurück. In dieser Zeit wurden Nachnamen als Identifikationsmittel für steuerliche Zwecke eingeführt, was die Entwicklung der Namenskonventionen über Jahrhunderte hinweg in verschiedenen Regionen widerspiegelte.

Vermächtnis des Falconer-Namens

Im Laufe der Geschichte wurde der Familienname Falconer mit Personen unterschiedlicher Herkunft und Beruf in Verbindung gebracht, insbesondere mit solchen, die in der Falknerei und damit verbundenen Aktivitäten tätig waren. Die Bedeutung der Falknerei als edle Beschäftigung im Mittelalter trug zum erhöhten Status des Falkners bei, der oft für seine Fähigkeiten im Umgang und Training von Falken anerkannt wurde.

Prominente Persönlichkeiten, die den Nachnamen Falconer tragen, sind William Falconer, ein Seemann und Dichter aus dem 18. Jahrhundert, und Hugh Falconer, ein Botaniker und Paläontologe aus dem 19. Jahrhundert. Die Vielfalt der Berufe und Erfolge, die mit Personen verbunden sind, die den Namen Falconer tragen, verdeutlichen das reiche und vielfältige Erbe dieses einzigartigen Nachnamens.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Falconer seinen Ursprung in den alten Berufen der Falknerei und der Gerätebedienung hat. Der hohe Status und Respekt, der den Falknern in der mittelalterlichen Gesellschaft zuteil wurde, trugen zum dauerhaften Erbe des Namens Falkner über Regionen und Generationen hinweg bei. Vom Wappen der Vorfahren bis hin zu bemerkenswerten historischen Persönlichkeiten spiegelt der Nachname Falconer eine reiche Geschichte von Können, Handwerkskunst und Hingabe wider, die mit der edlen Kunst der Falknerei verbunden sind.

Quellen: 1. Bardsley, C. W. A Dictionary of English and Welsh Surnames (1896). 2. Black, G. F. The Surnames of Scotland (1946). 3. Harrison, H. Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912). 4. MacLysaght, E. A Guide to Irish Names (1964). 5. Smith, E. C. Dictionary of American Family Names (1956). 6. Lower, M. A. Patronymica Britannica (1860). 7. Sims, C. S. Der Ursprung und die Bedeutung schottischer Nachnamen (1862). 8. Arthur, W. An Etymological Dictionary of Family and Christian Names (1857). 9. Das normannische Volk (1874). 10. Baring-Gould, S. Familiennamen und ihre Geschichte (1913).

Länder mit der höchsten Präsenz von Falconer

Nachnamen, die Falconer ähneln

-->