Logo

Herkunft von Every

Die Ursprünge jedes Nachnamens

Der Nachname Every ist ein französischer Ortsname, abgeleitet von der Stadt Evreux in der Normandie. Zu den Varianten des Nachnamens gehören Everie, Every, Everest, Everit, Everex und Everix. Es wird angenommen, dass die ursprünglichen Träger des Namens Anhänger des Eroberers im Jahr 1066 waren, und Aufzeichnungen zeigen Personen wie John Everie, einen Zeugen in St. Mary Whitechapel, Stepney im Jahr 1677, was möglicherweise auf eine „zweite Welle“ der Hugenotten-Einwanderung hinweist. Trotzdem ist der Name seit etwa vierhundert Jahren in seiner „modernen“ Form erhalten geblieben. Zu den Aufzeichnungen gehören Thomas Everye, der 1595 in Holy Trinity the Less, London, getauft wurde, und William Every, ein Zeuge in der Southill Church, Bedfordshire im Jahr 1599.

Die Entwicklung jedes Nachnamens

Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John Every, der Elizabeth Ouzely am 12. April 1591 in St. Dunstan, Stepney, während der Regierungszeit von Königin Elizabeth I. heiratete. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen persönliche Steuern einführten, z wie die Kopfsteuer in England. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Ableitung jedes Nachnamens

Der Nachname Every leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet „der Sohn von Avery“. Besonders verbreitet ist Avery in den Vereinigten Staaten, vor allem in Boston. Dies lässt sich auf Personen wie Jacob Averie und George Averie zurückführen, die 1635 nach Virginia segelten, andere folgten diesem Beispiel. Historische Aufzeichnungen zeigen verschiedene Schreibweisen des Nachnamens, was auf seine Entwicklung im Laufe der Zeit hinweist.

Erforschung der verschiedenen Ursprünge jedes Nachnamens

Es gibt mehrere Theorien über die Herkunft des Nachnamens Every. Eine Möglichkeit ist das angelsächsische Eferric oder O.Ger. Eburisch, was Eber-Herrscher bedeutet. Alternativ könnte der Nachname aus mehreren unterschiedlichen Quellen stammen, beispielsweise von Aviarim, einem Vogelhüter, einem Ort, an dem Futter für die Pferde des Königs aufbewahrt wurde, oder dem deutschen Personennamen Alberic. Andere mögliche Ursprünge sind das gälische Aimhrea, was Streit bedeutet, oder das lateinische Avianus, ein Vogelbewahrer.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit jedem Nachnamen

Im Laufe der Geschichte haben Personen mit dem Nachnamen „Every“ ihre Spuren hinterlassen. Zu den bemerkenswerten Persönlichkeiten gehört Robert Avery aus Devon, der 1588 zur Verteidigung seines Landes gegen die spanische Armada beitrug. Der Familienname ist in verschiedenen Regionen Englands vertreten, darunter Bucks, Devon, Somerset und Oxfordshire.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jeder Nachname eine reiche Geschichte hat, die sich über Jahrhunderte und Kontinente erstreckt. Von seinen Ursprüngen in der Normandie bis zu seiner Entwicklung in England und den Vereinigten Staaten hat der Nachname Every ein bleibendes Erbe hinterlassen. Ganz gleich, ob er von einem Ortsnamen, einem Personennamen oder einem Beruf abgeleitet ist, der Nachname „Every“ fasziniert und inspiriert auch heute noch diejenigen, die ihn tragen.

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 2019.

Schwarz, George Fraser. Die Nachnamen Schottlands. 2020.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 2018.

Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 2017.

Arthur, William. Ein etymologisches Wörterbuch der Familien- und Vornamen. 2016.

Das normannische Volk. 1874.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 2015.

Länder mit der höchsten Präsenz von Every

Nachnamen, die Every ähneln

-->