Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Evangelista
Der Nachname Evangelista hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Es leitet sich vom damals weit verbreiteten Namen Evangelista ab. Die Suche nach den Wurzeln dieses Nachnamens kann uns wertvolle Einblicke in die Vergangenheit und die verschiedenen Regionen, aus denen er stammt, liefern.
Ein Beispiel für die Präsenz dieses Nachnamens findet sich im 14. Jahrhundert in Foligno. Zu dieser Zeit wurde in dieser Gegend ein jüdischer Kaufmann namens Evangelista Angelini aus Trevi dokumentiert. Darüber hinaus wird in Mailand gegen Ende des 14. Jahrhunderts in einem Text über Leonardo da Vinci erwähnt: „... et dominus magister Leonardus de Vinciis florentinus filius domini Petri pro una alia et Evangelista et Johannes Ambrosius fratres de Prederiis filii quondam domini Leonardi, porte.“ ticinensis, parochie S. Vincentii in prato intus ...“. Dies bezieht sich auf einen 1482 von Leonardo da Vinci, Evangelista und Giovanni Ambrogio De Predis unterzeichneten Vertrag über die Aufstellung eines Altarbildes in einer Kapelle der Kirche San Francesco Grande in Mailand.
Der Familienname Evangelista ist in Regionen wie Latium, Abruzzen, Molise, Kampanien, Apulien und Basilikata in Mittel- und Süditalien weit verbreitet. Er kommt besonders häufig in Gegenden wie Molise und Kampanien vor, was auf eine starke Präsenz von Familien mit diesem Nachnamen in diesen Regionen hinweist.
Der Evangelista-Nachname in den Vereinigten Staaten
In den Vereinigten Staaten hat auch der Nachname Evangelista einen Platz gefunden, was die unterschiedliche Herkunft der Einwanderer widerspiegelt, die in das Land kamen. Familien mit dem Nachnamen Evangelista lassen sich auf Regionen wie Lecce zurückführen, was darauf hindeutet, dass Personen mit diesem Namen auf der Suche nach besseren Chancen nach Amerika auswanderten.
Die Untersuchung der politischen Zugehörigkeit, die mit dem Nachnamen Evangelista in den Vereinigten Staaten verbunden ist, kann Aufschluss darüber geben, wie bestimmte Familien mit diesem Namen in verschiedene Aspekte der amerikanischen Gesellschaft involviert waren. Das Verständnis des historischen Kontexts des Nachnamens Evangelista in den Vereinigten Staaten kann zu einem tieferen Verständnis der Beiträge von Personen mit diesem Namen führen.
Durch die Untersuchung der parteiischsten Nachnamen in den Vereinigten Staaten können wir Einblicke in die sozialen und politischen Landschaften gewinnen, die das Land geprägt haben. Die Anwesenheit von Familien mit dem Nachnamen Evangelista in dieser Liste unterstreicht ihre Beteiligung an politischen Aktivitäten und ihren möglichen Einfluss auf die amerikanische Gesellschaft.
Schlussfolgerung
Der Nachname Evangelista hat eine faszinierende Geschichte, die sich über verschiedene Regionen und Zeiträume erstreckt. Von seinen Ursprüngen im mittelalterlichen Europa bis zu seiner Präsenz im heutigen Amerika hat sich der Familienname weiterentwickelt und an verschiedene kulturelle Kontexte angepasst. Indem wir uns mit den Wurzeln des Nachnamens Evangelista befassen, können wir eine Fülle von Informationen über die Familien entdecken, die diesen Namen trugen, und über den Einfluss, den sie auf die Gesellschaft hatten.
Quellen:
1. Taufprotokoll von Evangelista Angelini in Foligno, 14. Jahrhundert 2. Vertragsdokument, unterzeichnet von Leonardo da Vinci, Evangelista, und Giovanni Ambrogio De Predis in Mailand, 1482 3. Einwanderungsaufzeichnungen von Lecce in die Vereinigten Staaten, 19. Jahrhundert 4. Politische Zugehörigkeit von Familien mit dem Nachnamen Evangelista in den Vereinigten Staaten 5. Liste der Partisanennamen in den Vereinigten Staaten