Logo

Herkunft von Etheridge

Etheridge Origin: Erforschung eines einzigartigen Nachnamens

Der Familienname Etheridge ist angelsächsischen Ursprungs und hat verschiedene Schreibweisen wie Athridge, Ateridge, Etridge, Ettridge, Etheredge und Ethridge. Er leitet sich vom Personennamen „Aethericus“ ab, der seinerseits vom altenglischen Namen „Aethelric“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert stammt. Der Name bedeutet „edler Herrscher“ und kann auch ein topografischer Name für jemanden sein, der „auf dem Bergrücken“ lebt, abgeleitet vom altenglischen „aet“, was „at“ bedeutet, und „hrycg“, was „Bergrücken“ bedeutet. Topografische Nachnamen wurden entwickelt, als ehemalige Bewohner eines Ortes in eine andere Gegend zogen, meist auf der Suche nach Arbeit, und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten.

Der Familienname geht auf das späte 13. Jahrhundert zurück. Frühe Aufzeichnungen umfassen Personen wie John Etherych, die 1524 in den Subsidy Rolls von Suffolk aufgeführt wurden. Weitere Aufzeichnungen umfassen die Taufe von Margaret, der Tochter von Joseph Atridge, im Juli 1597 in St. Dunstan's, Stepney, London; die Hochzeit von Marye Atridge und Wyllyam Beyton im September 1606 in St. John's, Hackney, London; und die Hochzeit von John Attridge und Jone Goudge im November 1646 in St. Nicholas, Cole Abbey, London.

Ursprung und Bedeutung

Untersuchungen legen nahe, dass der Nachname Etheridge von einem geografischen Ort abgeleitet ist, was auf eine Verbindung zu einem bestimmten Ort namens Etheridge oder Ethridge hinweist. Leider ist der genaue Standort von Etheridge immer noch unklar, da historische Aufzeichnungen keine eindeutige Identifizierung dieses Ortes ermöglichen.

Historische Aufzeichnungen und Varianten

Heiratsunterlagen aus dem 18. Jahrhundert zeigen, dass Personen mit dem Nachnamen Etheridge an verschiedenen Orten den Bund der Ehe geschlossen haben. Beispielsweise heiratete George Etheredge 1773 Ann Lowder in St. George, Hanover Square. In ähnlicher Weise heiratete Thomas Etheridge 1786 Ann Fairbrother, während Mark Walton am selben Ort mit Catherine Ethridge das Eheversprechen tauschte.

Frühe Wörterbücher und Nachnamen-Referenzen geben Aufschluss über die möglichen Ursprünge und Bedeutungen des Nachnamens Etheridge. Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 legt nahe, dass Etheridge eine Verfälschung oder ein Nachkomme der angelsächsischen Personennamen Ethric oder Æthríc sein könnte, die Abkürzungen des gebräuchlichen Æthelríc sind, was „edler Herrscher“ bedeutet. Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ aus dem Jahr 1912 weist auf eine mögliche Verbindung zum Ortsnamen Etterick in Selkirk hin, während Henry Barbers „British Family Names: Their Origin and Meaning“ aus dem Jahr 1903 verschiedene Einblicke in die möglichen Ursprünge und Bedeutungen des Ortsnamens bietet Nachname Etheridge.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen haben sich im Laufe der Jahrhunderte weiterentwickelt und spiegeln Veränderungen in Sprache, Kultur und Gesellschaft wider. Die Einführung der Personenbesteuerung durch Regierungen, wie etwa der Poll Tax in England, machte die Verwendung von Nachnamen zur Identifizierung von Personen erforderlich. Dies führte zur Etablierung der Nachnamen, wie wir sie heute kennen, wobei Variationen entstanden, als Menschen abwanderten und sich in verschiedenen Regionen niederließen, wodurch einzigartige Schreibweisen und Formen ihrer ursprünglichen Nachnamen entstanden.

Insgesamt bleibt der Nachname Etheridge ein faszinierendes Forschungsthema, mit seinen Wurzeln in angelsächsischen Namen und möglichen Verbindungen zu geografischen Standorten. Durch historische Aufzeichnungen, linguistische Analysen und Nachnamensreferenzen erforschen Forscher weiterhin die Ursprünge und Bedeutungen des Etheridge-Nachnamens und enthüllen ein reichhaltiges Geflecht aus Geschichte und Erbe.

Quellen:

1. Bardsley, Charles Wareing Endell. (1896). Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen.

2. Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.

3. Barber, Henry. (1903). Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.

Länder mit der höchsten Präsenz von Etheridge

Nachnamen, die Etheridge ähneln

-->