Herkunft des Nachnamens: Este
Dieser interessante Nachname ist angelsächsischen Ursprungs und leitet sich vom altenglischen „East“, Osten, vor dem 7. Jahrhundert ab und ist topographisch für jemanden, der im östlichen Teil einer Stadt oder Siedlung oder außerhalb davon lebte Ost. Es könnte sich auch um einen regionalen Namen für jemanden handeln, der nach Westen eingewandert war und daher als aus dem Osten stammend galt. Andere Beispiele für solche Namen sind West, North und South. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft in den kleinen Gemeinden des Mittelalters leicht erkennbare Unterscheidungsnamen lieferten.
Frühe Aufzeichnungen und Variationen
Der moderne Nachname kann als East, Eastes und Este gefunden werden. Ein gewisser William East war ein früher Auswanderer, der im Juli 1635 auf dem Schiff „Paule“ London nach Virginia verließ. Zu den Kirchenbüchern in London gehören die Hochzeiten von John East und Margret Gilbert am 1. August 1597 in St. Lawrence, Pountney, und Arthur East und Elizabeth Thornely am 27. Dezember 1644 in St. Dunstan's, Stepney. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Ralph del Est aus den Jahren 1196–1237 in Colchester, Essex, während der Herrschaft von König Richard I., bekannt als „The Lionheart“, 1189–1199. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Der Nachname leitet sich vom padauischen Ortsnamen Este ab und gibt den Herkunftsort der Familie an. D'Este ist typisch für Venedig, Deste stammt aus Triest, Este hat eine wichtige Linie in der Gegend von Brescia und eine in Venedig. Este ist fast einzigartig.
Geografischer Standort
Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, der „im Osten“ bedeutet und auf den Wohnsitz am östlichen Ende einer Stadt oder eines Dorfes hinweist. Vergleichbare Nachnamen sind West, North und South. Zu den frühen Aufzeichnungen von Personen mit dem Nachnamen Este gehören:
- Robert del Est, Cambridgeshire, 1273. Hundred Rolls. - Richard Est, Lincolnshire. - Geoffrey Est, Oxfordshire. - Emma aß Estend, Oxfordshire. - Hugh aß Estend, Oxfordshire.
Dies impliziert einen Wohnsitz am östlichen Ende, ähnlich wie das „West End“ allgemein bekannt ist. Der Nachname Del Est bedeutet übersetzt „des Ostens“.
Schlussfolgerung
Der Nachname Este hat eine reiche Geschichte und unterschiedliche Ursprünge mit Variationen in verschiedenen Regionen wie Venedig, Triest, Brescia und Venedig. Seine topografischen Wurzeln und frühen Erwähnungen in historischen Aufzeichnungen geben Einblick in das Leben der Personen, die den Namen trugen. Trotz seiner Einfachheit vermittelt der Nachname Este ein Gefühl von Ort und Zugehörigkeit und spiegelt die Bedeutung geografischer Bindungen in der Familiengeschichte wider.
Referenzen: – Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley - Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower - Diccionario de Los Apellidos (1907) von Hipolito Olivares Mesa