Logo

Herkunft von Esh

Der Ursprung des Nachnamens Esh

Der Nachname Esh ist angelsächsischen Ursprungs und lässt sich bis ins frühe 13. Jahrhundert zurückverfolgen. Es handelt sich um einen topografischen Namen, der vom altenglischen Wort „oesc“ abgeleitet ist, das sich auf eine Esche bezog. Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten Arten von Nachnamen, da sie leicht erkennbare Namen lieferten, die auf natürlichen oder künstlichen Merkmalen in der Landschaft mittelalterlicher Gemeinden basierten.

Lokale Nachnamen wie Esh wurden entwickelt, da ehemalige Bewohner eines Ortes auf der Suche nach Arbeit in der Regel in andere Gebiete zogen und am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert werden konnten. Der Name Esh hat Variationen in der Schreibweise wie Ash, Ashe, Aysh, Asch, Asche, Aish und Esch.

Frühe Aufzeichnungen über den Nachnamen Esh umfassen Personen wie John de le Es in den Subsidy Rolls of Norfolk aus dem Jahr 1273, Ralph de Asche in den Subsidy Rolls of Sussex aus dem Jahr 1296 und Joan atte-Eshe in den Subsidy Rolls of Norfolk aus dem Jahr 1345. Katherine Ash heiratete John Ryce 1601 in St. Margaret's, Westminster, London, während Christopher Ash ein früher Einwanderer in die Neue Welt war und 1622 in Virginia lebte.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Esh

John Ash (1723–1798) war der erste Arzt des USA General Hospital Birmingham und hatte verschiedene Positionen in den Colleges of Physicians inne. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens Esh geht auf Richard del Eshe aus dem Jahr 1221 zurück, der während der Herrschaft von König Heinrich III. Zeuge in den „Assize Court Rolls of Worcestershire“ war.

Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname Esh leitet sich von einem geografischen Ort wie „of Esh“ oder „Ash“ ab und bezieht sich auf eine Kapelle in der Gemeinde Lanchester, fünf Meilen von Durham entfernt. Es könnte auch „am Esh“ bedeuten, was auf den Aufenthalt neben einer bestimmten und bekannten Esche hinweist.

Forschung zum Nachnamen Esh

In seinem Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen beschreibt Charles Wareing Endell Bardsley Esh als einen Bewohner der Esche und geht dabei auf das altenglische Wort „æsc“ zurück. Henry Harrison verweist in seinem Buch über Nachnamen im Vereinigten Königreich auch auf die Herkunft des Nachnamens Esh.

Eine weitere Erforschung des Nachnamens Esh offenbart eine reiche Geschichte und eine Verbindung zu verschiedenen Personen, die in verschiedenen Bereichen Beiträge geleistet haben. Von frühen Einwanderern bis hin zu Medizinern hat der Nachname Esh in verschiedenen Teilen der Welt seine Spuren hinterlassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Esh ein Erbe von topografischer Bedeutung und überlieferten Wurzeln trägt, die bis ins Mittelalter zurückreichen. Aufgrund seiner vielfältigen Variationen in der Schreibweise und der damit verbundenen bemerkenswerten Personen ist der Nachname Esh weiterhin Teil historischer Aufzeichnungen und genealogischer Forschung.

Quellen

- Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley

- Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison

Länder mit der höchsten Präsenz von Esh

Nachnamen, die Esh ähneln

-->