Logo

Herkunft von Era

Herkunft des Nachnamens: De las Heras

Der Nachname De las Heras ist in Spanien weit verbreitet. In der Nachbarschaft von Quintanaseca, in der Stadt Frías, in der Provinz Burgos, lebte eine Familie namens de las Heras, mit einem Zweig in der Stadt Labastida, in der Provinz Álava.

In Castilla y León gab es Stammhäuser namens de las Heras in Berlanga de Roa und Roa (Burgos), Villada (Palencia), Ciguñuela, Montemayor de Pililla, Muriel de Zapardiel, Valladolid und Villalbarba (Valladolid). Letzteres wurde im 16. Jahrhundert erwähnt. Familien mit diesem Nachnamen lebten auch in Madrid in den Städten Alcalá de Henares, Daganzo de Arriba und Daganzo de Abajo.

In Navarra gab es Stammhäuser in der Stadt Andosilla, Merindad de Estella, im Besitz von Miguel de las Heras und Pedro de las Heras (Sohn von García de las Heras); in der Stadt Larraga, Merindad de Olite, im Besitz von Johan de las Eras; in der Stadt Sesma, Merindad de Estella, im Besitz von Pascoal de las Eras, dokumentiert im Navarra-Feuergefecht von 1329; und in der Stadt Cascante, Merindad de Tudela, erwähnt im 16. Jahrhundert.

An der Stelle von Heras befand sich ein weiteres Haus des Heras, das zur Junta de Cudeyo und Merindad de Trasmiera (Kantabrien) gehörte. Tomás de las Heras erhielt am 27. September 1746 in der königlichen Kanzlei von Valladolid den Adelstitel. Er hatte eine Tochter, die Francisco García Camba y Soria heiratete. Die Marquisen von Fuente de la Piedra tragen diesen Nachnamen.

Stammhäuser in Aragón

In Aragón gab es Stammhäuser an verschiedenen Orten wie Liesa (Huesca), Ibieca, Arbaniés, Huesca, Villanovilla, Lanuza, Araguás del Solano, Ascara, Alastuey, Morillo de San Pietro, Bélver, Bentué de Rasal und Alcolea de Cinca, Villanueva de Sigena, Sesué, Capella, Fantova, Viacamp, Litera, Tolva, Arén, La Puebla de Valverde, Valbona, Carenas, La Vilueña, Alarba, Tarazona, Los Fayos, Añón, Salvatierra de Escá, Epila und Antillón .

Stammhäuser im Baskenland und in La Rioja

Im Baskenland gab es in der Stadt Trespuentes Häuser der Bruderschaft von Iruña (Álava) und in der Stadt Elciego der Bruderschaft von Laguardia (Álava). Im Salcedo-Tal, in der Gemeinde Güeñes (Vizcaya), wurde der Familienname De las Heras im 16. Jahrhundert erwähnt.

In La Rioja gab es ein Haus namens de la Hera, zu dem Frey Juan de la Hera gehörte, ein Kommandeur von Belivis im Orden von Alcántara im Jahr 1456.

Stammhäuser in Galizien und Katalonien

In Galizien gab es ein Haus in der Gemeinde San Esteban de Ribas de Miño, in Saviñao und in der Provinz Lugo. Darüber hinaus gab es in Katalonien Ritter mit diesem Nachnamen.

--- Bibliografische Quellen: - Martínez, J. (2010). Anwendungen und Behandlungsformen in der Edad Moderna. Ariel. - González, A. (2015). Genealogie und Heráldika: Wie rastrear die Geschichte ihrer Familie. Cátedra.

Länder mit der höchsten Präsenz von Era

Nachnamen, die Era ähneln

-->