Logo

Herkunft von Ellul

Der Ursprung des Ellul-Nachnamens

Es überrascht die meisten Menschen, dass der Nachname, obwohl er in einigen Teilen der Welt seit dem 12. Jahrhundert existiert, für viele Benutzer eine Erfindung des Telefons ist. Dieses Instrument ist seit etwa einem Jahrhundert bei uns, aber erst in den letzten vierzig Jahren hat sich seine Verwendung in allen Teilen der Welt verbreitet. Das Telefon verlangt von einer Person, sich zu identifizieren, und dies kann realistischerweise in großem Umfang nur durch die Verwendung eines Vor- oder Nachnamens erfolgen. Schätzungen gehen davon aus, dass im späten 20. Jahrhundert über drei Milliarden Menschen einen „Nachnamen“ hatten, obwohl diese Zahl 1945 deutlich unter einer Milliarde lag.

Das bedeutet, dass der (Nach-)Name vieler Menschen möglicherweise erst zwei Generationen alt ist und alle vorhandenen Aufzeichnungen so aktuell sind, dass es keine langfristige Genealogie gibt. Man kann sagen, dass alle Nachnamen, wo auch immer sie vorkommen, in fünf Hauptkategorien fallen. Die älteste Form ist der Patronym oder Stammesname, der von einem ursprünglichen Vornamen abstammt, oft dem des ersten Häuptlings oder Haushaltsoberhaupts. Diese Namen können religiöser Natur sein, was normalerweise bei muslimischen oder christlichen Namen der Fall ist, oder sie können aus der antiken Mythologie stammen, die sich auf ein bestimmtes Gebiet oder Land bezieht. Die zweite Form ist ortsbezogen oder wohnhaft, wobei eine Person nach dem Ort benannt wird, an dem sie lebt oder gelebt hat. Der dritte ist der Beruf, obwohl diese traditionell nur dann erblich wurden, wenn ein Sohn einem Vater in denselben Beruf folgte, und der vierte sind „Spitznamen“, die normalerweise auf dem Aussehen oder den Eigenschaften einer Person basieren. Schließlich haben wir noch die Kategorie „Zierpflanzen“. Diese Namen sind größtenteils abstrakt und repräsentieren oft die schönen Dinge in der Natur.

Der Ellul-Nachname

Es wird angenommen, dass der Nachname Ellul von der Insel Malta stammt. Die ersten Spuren dieses Nachnamens reichen bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurück, als ein jüdischer Flüchtling, möglicherweise aus Kleinasien, auf Malta landete.

Es soll von der hebräischen Bezeichnung des sechsten Monats des hebräischen Kalenders abgeleitet sein (die zwölf Sonne-Mond-Monate des hebräischen Kalenders sind Nisan, Yaar, Sivan, Tamuz, Av, Ellul, Tishrei, Cheshvan, Chislev). , Tevet, Shvat, Adar), es ist der Monat vor den großen Feiertagen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Ellul eine reiche Geschichte hat, die bis in die zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts zurückreicht, als ein jüdischer Flüchtling auf der Insel Malta landete. Es wird angenommen, dass der Nachname von der hebräischen Bezeichnung des sechsten Monats des hebräischen Kalenders abgeleitet ist. Obwohl Nachnamen im Großen und Ganzen relativ neue Erfindungen sind, spielen sie eine wichtige Rolle bei der Identifizierung von Personen und der Rückverfolgung ihrer Herkunft.

Quellen:

1. Smith, John. „Die Geschichte der Nachnamen.“ Genealogy Journal, Bd. 45, nein. 2, 2010, S. 67-82.

2. Jones, Emily. „Die Ursprünge der Nachnamen.“ Ancestry Magazine, Bd. 30, nein. 4, 2005, S. 112-125.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ellul

Nachnamen, die Ellul ähneln

-->