Logo

Herkunft von Ellick

Ellick Origins: Erkundung der Geschichte eines Nachnamens

Der Nachname Ellick ist angelsächsischen Ursprungs und leitet sich von einem Ortsnamen für einen der beiden Orte namens Elwick ab. Eines in Durham, aufgeführt als „Ailewick“ in den Early Yorkshire Charters von 1150 und als „Ellewic“ in den Pipe Rolls der Grafschaft von 1215, und eines in Northumberland, aufgeführt als „Ellewic“ in den Charter Rolls von 1195. Der Name leitet sich vom altenglischen Personennamen „Ella“ vor dem 7. Jahrhundert ab, wobei „wic“ Dorf, Weiler, Wohnsitz, Bauernhof bedeutet; daher „Ellas Wohnort“.

Im Mittelalter, als die Migration zum Zweck der Arbeit immer häufiger vorkam, wurde der frühere Ortsname häufig als Identifikationsmittel verwendet, was zu einer weiten Verbreitung des Namens führte. In der modernen Sprache findet man den Nachnamen als Elwick und Ellick. Zu den Aufzeichnungen des Nachnamens aus englischen Kirchenregistern gehören: die Hochzeit von Priscilla Ellick und Beniamyn Stephen am 18. Juli 1626 in St. Erney, Cornwall; die Hochzeit von William Ellick und Mary Hancock in St. James' Clerkenwell, London, am 22. Dezember 1715; und die Hochzeit von Arthur Ellick und Margery Gibson am 22. Januar 1725 in Lythe, Yorkshire. Ein der Familie verliehenes Wappen zeigt den gelöschten Kopf eines schwarzen Wolfes auf einem silbernen Schild, wobei das Wappen den gelöschten Kopf eines schwarzen Wolfes darstellt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Ralph Elwyke aus dem Jahr 1512 im „Register of the Freemen of the City of York“ während der Regierungszeit von König Heinrich VIII., bekannt als „Bluff King Hal“, 1509–1547. Nachnamen wurde notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Eine assimilierte Form von Elwick, q.v.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen waren ein entscheidender Teil der Menschheitsgeschichte und dienten als Identifikationsmerkmale für Einzelpersonen und Familien. Ursprünglich wurden Nachnamen von verschiedenen Faktoren wie dem Beruf, dem Standort oder sogar körperlichen Merkmalen abgeleitet. Im Fall von Ellick stammt der Nachname von einem bestimmten Ortsnamen und spiegelt die Verbindung der Person zu diesem bestimmten Ort wider.

Im Mittelalter, als das Feudalsystem vorherrschte, gewannen Nachnamen für Identifikations- und Steuerzwecke zunehmend an Bedeutung. Als die Bevölkerung wuchs und die Menschen auf der Suche nach Arbeit häufiger umzogen, wurde der Bedarf an Nachnamen zur Unterscheidung zwischen Personen immer deutlicher. Der Nachname Ellick, der aus dem altenglischen Personennamen „Ella“ und dem Begriff „wic“, was „Wohnung“ oder „Siedlung“ bedeutet, stammt, diente als Unterscheidungsmerkmal für diejenigen, die ihn trugen.

Mit der Weiterentwicklung der Aufzeichnungen und der Einrichtung von Kirchenregistern wurden Nachnamen wie Ellick einheitlicher und verbreiteter. Der Nachname Ellick wird in verschiedenen Heiratsurkunden und offiziellen Dokumenten erwähnt und hat eine historische Spur hinterlassen, die Licht auf das Leben und die Verbindungen der Träger wirft.

Symbolik in der Heraldik

Das der Familie Ellick verliehene Wappen trägt eine bedeutende Symbolik, mit der Darstellung eines schwarzen Wolfskopfes auf einem silbernen Schild. Heraldik wird seit langem verwendet, um Familienerbe, Status und Erfolge darzustellen. Im Fall des Ellick-Wappens könnte der schwarze Wolf Eigenschaften wie Mut, Loyalität und Intelligenz symbolisieren, Attribute, die die Familie möglicherweise geschätzt oder angestrebt hat.

Wappen wurden oft als eine Form der Anerkennung oder Ehre an Familien verliehen, die einem Herrscher oder einem Adelshaus ihre Loyalität oder ihren Dienst erwiesen hatten. Die in der Heraldik verwendeten Bilder und Farben wurden sorgfältig ausgewählt, um spezifische Botschaften oder Merkmale zu vermitteln, die mit der Familie verbunden sind. Der schwarze Wolf auf dem Wappen von Ellick hatte möglicherweise eine persönliche Bedeutung für die Familie und stellte eine Verbindung zur Natur oder ein bestimmtes Merkmal der Vorfahren dar.

Insgesamt verleiht die Heraldik der Geschichte von Nachnamen wie Ellick eine weitere Tiefe und bietet Einblicke in die Werte, Bestrebungen und Loyalitäten der Familien, die diese Namen trugen.

Familienbeziehungen erkunden

Anhand von Heiratsurkunden und historischen Dokumenten können wir die familiären Verbindungen und Bewegungen derjenigen verfolgen, die den Nachnamen Ellick trugen. Die Erwähnung von Ehen zwischen Personen mit dem Nachnamen Ellick an verschiedenen Orten in ganz England bietet Einblicke in die sozialen Netzwerke und Beziehungen, die innerhalb der Familie bestanden.

Zum Beispiel weist die Hochzeit von Priscilla Ellick und Beniamyn Stephen in St. Erney, Cornwall im Jahr 1626 auf eine Verbindung zu dieser Region und eine Bindung zwischen zwei Personen hin, die den Nachnamen Ellick tragen. Ebenso die Hochzeit von WilliamEllick und Mary Hancock in St. James' Clerkenwell, London im Jahr 1715 zeigen eine Migration der Familie Ellick in die geschäftige Metropole London und demonstrieren die Bewegung und Anpassungsfähigkeit von Nachnamen im Laufe der Zeit.

Indem wir uns mit diesen historischen Aufzeichnungen befassen und die familiären Bindungen von Personen mit dem Nachnamen Ellick untersuchen, können wir ein reichhaltiges Geflecht an Verbindungen, Migrationen und Beziehungen aufdecken, die das Leben dieser Personen und ihrer Nachkommen geprägt haben.

Fazit

Der Nachname Ellick, der seinen Ursprung in angelsächsischen Ortsnamen und jahrhundertealten historischen Aufzeichnungen hat, bietet einen faszinierenden Einblick in die Komplexität der Familiengeschichte und -beziehungen. Durch die Erforschung von Heraldik, Heiratsregistern und der Entwicklung von Nachnamen können wir die Geschichten und Identitäten derer aufdecken, die den Namen Ellick trugen, und Licht auf ihr Leben, ihre Bestrebungen und Beziehungen werfen.

Während wir das reiche Geflecht der Herkunft und Geschichte von Nachnamen weiter entwirren, dienen Namen wie Ellick als Fenster in die Vergangenheit und bieten Einblicke in die vielfältige und vernetzte Welt des Familienerbes.

Bibliographie

"Nachnamen-Datenbank: Herkunft des Nachnamens Ellick." Surnamedb.com

Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs.“ 1912.

Länder mit der höchsten Präsenz von Ellick

Nachnamen, die Ellick ähneln

-->