Die Ursprünge des Nachnamens Ellis
Der Nachname Ellis hat eine reiche Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Er leitet sich vom mittelalterlichen Vornamen Elis ab, der erstmals 1220 in den Pfeifenlisten von Middlesex als „Elis de Adham“ erwähnt wurde. Der ursprüngliche Ursprung des Namens ist Hebräisch und kommt von Elisa oder Elia, was „Jehova ist Gott“ bedeutet. Der Nachname Ellis tauchte zusammen mit seinen vielen Variationen im 13. Jahrhundert auf, mit Personen wie William Elis in den Lincolnshire Pipe Rolls (1202) und Andrew Elice in den Subsidy Rolls von Bedfordshire aus dem Jahr 1309.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Schreibweise des Nachnamens weiterentwickelt, wobei Variationen wie Ellis (1559), Ellas (1628), El(l)ice (1633) und Allos (1634) alle in Aufzeichnungen auftauchen. Ein Barnard Elles wurde 1638 in Dartford getauft, und ein Alban Elles, Tochter von John Elles, wurde 1643 in St. Dunstan, Canterbury, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens war William Elle aus dem Jahr 1221, gefunden im „Ely Diocesan“. Registrieren Sie sich während der Regierungszeit von König Heinrich III.
Die Entwicklung des Namens
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Der Nachname Ellis hat, wie viele andere auch, im Laufe der Zeit Veränderungen erfahren, was zu Abweichungen in der Schreibweise führte, die in historischen Aufzeichnungen zu finden sind.
Der Nachname Ellis leitet sich vom Namen eines Vorfahren ab und bedeutet „der Sohn von Elen“. Der Spitzname. Ell stammt von der Verkleinerungsform Elot oder Eliot ab. In frühen Aufzeichnungen sehen wir Beispiele wie Ricardus Elson in der Kopfsteuer von Yorkshire aus dem Jahr 1379. Es ist wichtig, Elson von Ellison zu unterscheiden, da die beiden Formen oft miteinander vermischt wurden. Heiratsurkunden aus dem späten 16. und 17. Jahrhundert belegen, dass Lewis Frewellyn und Jane Ellson 1579 in London heirateten und dass William Elson 1594 Alice Duglas in St. James, Clerkenwell, heiratete.
Im 18. Jahrhundert finden wir Aufzeichnungen über Personen mit Variationen des Nachnamens Ellis, wie James Ell und Ann Hughes, die 1793 in St. George, Hanover Square, heirateten.
Bedeutung und Herkunft des Namens
Laut Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) kann der Nachname Ellis eine Verkleinerungsform von Ellis oder Ellas sein oder vom persönlichen Namen Ellen abgeleitet sein. Es könnte auch Wurzeln im angelsächsischen Personennamen Elle oder Ælle haben. Henry Harrisons „Surnames of the United Kingdom“ (1912) legt nahe, dass Ellis eine Verfälschung von Elston sein könnte, was seinen Ursprüngen eine weitere Ebene der Komplexität verleiht.
Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ (1860) bietet zusätzliche Einblicke in den Nachnamen Ellis und bietet einen Einblick in seine historische Bedeutung. Das Studium von Nachnamen wie Ellis kann uns helfen, die Wurzeln unserer Vorfahren aufzuspüren und die kulturellen und sprachlichen Einflüsse zu verstehen, die unsere Familienidentität geprägt haben.
Schlussfolgerung
Der Nachname Ellis trägt eine faszinierende Geschichte in sich, die sich über Jahrhunderte erstreckt und die vielfältige Herkunft unserer Vorfahren widerspiegelt. Von seinen hebräischen Wurzeln bis zu seiner Entwicklung im mittelalterlichen England hat der Name Ellis Generationen von Menschen geprägt. Indem wir uns mit den Ursprüngen von Nachnamen wie Ellis befassen, können wir eine tiefere Wertschätzung für unser Erbe und die Geschichten erlangen, die uns mit der Vergangenheit verbinden.
Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen und wissenschaftlicher Arbeiten können wir das reiche Wirrwarr an Bedeutungen und Ursprüngen entdecken, das unsere Nachnamen prägt. Der Nachname Ellis mit seinen unterschiedlichen Schreibweisen und Interpretationen erinnert an das komplexe Geflecht aus Sprache, Kultur und Geschichte, das uns als Einzelpersonen und Familien definiert.
Während wir weiterhin die Geheimnisse unserer Nachnamen lüften, lassen Sie uns das Erbe von Namen wie Ellis annehmen und die dauerhaften Verbindungen feiern, die sie zu unserer gemeinsamen Vergangenheit herstellen.
Quellen:
Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.
Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.