Herkunft des Edmonston-Nachnamens
Der Nachname Edmonston, der auch auf verschiedene Arten geschrieben wird, darunter Edmondson, Edmonstone, Edmyndson, Edmundson, Edmunston, Edmenson und Edminson, ist englischen und manchmal schottischen Ursprungs. Trotz der unterschiedlichen Schreibweisen handelt es sich höchstwahrscheinlich um eine Patronymform des mittelalterlichen Vornamens Edmund, der sich wiederum vom altenglischen männlichen Personennamen Eadmund vor dem 7. Jahrhundert ableitet. Dieser Name war eine Kombination der Elemente „ead“, was Reichtum oder Wohlstand bedeutet, und „mund“, was Schutz bedeutet. Im mittelalterlichen England und auch in Frankreich wurde der Name häufig zu Ehren eines ostanglischen Königs namens St. Edmund der Märtyrer verwendet, der 869 n. Chr. von heidnischen dänischen Wikingern getötet wurde. Der Personenname erscheint im berühmten Domesday Book von 1086 als Aedmundus und Edmundus, während der Nachname erstmals im frühen 13. Jahrhundert auftaucht.
Ein frühes Beispiel ist das von Nicholaus Edmundus in den Curia Regis Rolls von Cambridgeshire aus dem Jahr 1210. Spätere Beispiele, die die Entwicklung des Patronyms veranschaulichen, sind John Edmundson im Register of the Freemen of the City of York aus dem Jahr 1414, Richard Edmyndson in die Aufzeichnungen des Manor of Sheffield, Yorkshire, im Jahr 1558 und von William Edmonstone, der Francis Wicks am 8. November 1802 in Christ Church, Spitalfields, London, heiratete. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Die Familie Edmonston
Die Edmonstons haben ihren Namen von Edmonstone, der Stadt Eadmund in der Nähe von Edinburgh, ihrer ursprünglichen Heimat. Der Name des Tuns leitet sich möglicherweise von Aedmund filius Forn ab, einem der Zeugen einer Urkunde von Thor filius Swani um 1150. Die Familie ließ sich auch in Berwickshire und Lanarkshire auf Ländereien nieder, denen sie ihren Namen gab. Die erste urkundliche Erwähnung des Namens stammt wahrscheinlich von Henry de Edmundistun, der um 1200 Zeuge einer Urkunde durch Henry de Brade war. Der Name wurde um 1560 auf die Shetlandinseln getragen, wo eine Familie von Edmondston of Unst lebte, darunter die verstorbene Mrs. Saxby, eine angesehene Schriftstellerin.
John Edmestoun wurde 1612 zum Bürgerfreien von Glasgow ernannt, Ursilla Edmesson wird 1648 in Windhouse erwähnt und Andrew Edmestoun war 1650 Notar in Lauder. Variationen wie Eadmundston 1338, Edemeston 1605 und Edmestoune davon Ähnliches wurde im Laufe der Zeit bemerkt.
Edmonston-Variationen
Der Nachname Edmonston wurde im Laufe der Geschichte auf unterschiedliche Weise geschrieben, was die Entwicklung der Sprache und die Einflüsse verschiedener Regionen widerspiegelt. Einige gängige Variationen sind Edmondson, Edmonstone, Edmyndson, Edmundson, Edmunston, Edmenson und Edminson. Obwohl diese Variationen sehr unterschiedlich erscheinen mögen, gehen sie alle auf die ursprüngliche Patronymform des Namens zurück, der vom mittelalterlichen Vornamen Edmund abgeleitet ist.
Analyse des Edmonston-Nachnamens
Bei der Untersuchung der Herkunft des Nachnamens Edmonston wird deutlich, dass der Name tiefe Wurzeln im mittelalterlichen England und Schottland hat. Die Verbindung zum Namen Edmund, der Reichtum und Schutz bedeutet, unterstreicht die Bedeutung dieser Eigenschaften in der Familiengeschichte. Die Entwicklung des Nachnamens im Laufe der Zeit zeigt, wie Sprache und Kultur die Variationen, die wir heute sehen, geprägt haben. Von frühen Aufzeichnungen im Domesday Book bis hin zu neueren Beispielen von Edmonstons in verschiedenen Regionen hat der Nachname eine reiche und abwechslungsreiche Geschichte.
Während Personen mit dem Nachnamen Edmonston weiterhin ihren Wurzeln nachgehen und mehr über ihre Familiengeschichte herausfinden, können sie auf diese Fülle an Informationen zurückgreifen, um ihr Erbe und ihre Verbindungen zur Vergangenheit besser zu verstehen.
Quellen:
Fraser, George Black. Die Nachnamen Schottlands. 1946.
„Edmonston-Ursprung.“ Ancestry.com. Zugriff am 21. September 2021. [Link einfügen]