Logo

Herkunft von Dumbare

Die Ursprünge des Dunbar-Nachnamens: Eine historische Perspektive

Der berühmte schottische Nachname Dunbar stammt aus der Baronie Dunbar in der Grafschaft Berwick. Es wird gesagt, dass der Nachname um das Jahr 1070 von Earl Gospatric aus Northumberland abstammt, dessen Großvater der Laienabt von Dunkeld war, obwohl unklar ist, in welchem ​​Zusammenhang dies mit der Entwicklung des Nachnamens steht. Unsere Nachforschungen deuten darauf hin, dass der Nachname in seiner erkennbaren Form offenbar erst im 13. Jahrhundert aufgezeichnet wurde, wie unten zu sehen ist, obwohl Dunbar-Namensträger danach eine wichtige Rolle in der schottischen und grenznahen Geschichte spielten.

Der Einfluss der Familie Dunbar in der schottischen Geschichte

Ab dem 14. Jahrhundert besaßen sie zu verschiedenen Zeiten beträchtliche Ländereien in Wigtownshire, wo sie eine herausragende Rolle unter den Grenzclans spielten, die in ganz Nordengland und nichtjüdischen Teilen Schottlands für Chaos sorgten. Seit dem 15. Jahrhundert besaßen sie auch Ländereien in Caithness, wobei unklar ist, ob dies freiwillig oder im Exil geschah. Frühe Aufzeichnungen umfassen Beispiele wie James Dunbar, der 1425 in Knaresborough, Yorkshire, gefangen genommen und gefangen gehalten wurde, während einem anderen James Dunbar 1451 sicheres Geleit nach England gewährt wurde. Die Entwicklung des Nachnamens hat auch Variationen wie Dumbar in den Registern von 1625, Dumbare im Jahr 1666 und Dounbare im Jahr 1692 hervorgebracht.

Das Dunbar-Wappen und Familienwappen

Das Wappen der Familie Dunbar zeigt den markanten Schild eines weißen Löwen, der auf einem roten Feld wuchert, einen weißen Rand mit roten Rosen, der den Schild umgibt, und einen Pferdekopf als Wappen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John de Dunbar aus dem Jahr 1266, wie Charles im Hospital von Soltre während der Herrschaft von König Alexander III. von Schottland (1249-1286) bezeugte. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Das Erbe des Dunbar-Nachnamens im Wandel der Zeit

Der Nachname Dunbar hat einen unauslöschlichen Eindruck in der schottischen und grenznahen Geschichte hinterlassen, von ihrer frühen Präsenz in Wigtownshire bis zu ihren späteren Besitztümern in Caithness. Ihr Einfluss auf die politische und soziale Landschaft der Zeit zeigt sich in ihren Interaktionen mit anderen Clans und ihrer Beteiligung an bedeutenden Ereignissen. Das Wappen der Familie Dunbar symbolisiert ihre Stärke, ihren Mut und ihre Loyalität, Eigenschaften, die über Generationen weitergegeben wurden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Dunbar ein Beweis für die reiche Geschichte und das Erbe Schottlands ist, dessen Ursprünge in der Baronie Dunbar liegen und sich anschließend über verschiedene Regionen verbreiteten. Der Einfluss der Familie Dunbar auf die Geschichte Schottlands und der Grenzregion ist ein Vermächtnis, das bis heute gefeiert und in Erinnerung gehalten wird.

Verweise: - Black, George F. Die Nachnamen Schottlands: Ihr Ursprung, ihre Bedeutung und ihre Geschichte. New York: Die New York Public Library, 1946. - Reaney, Percy H. und Wilson, Richard M. Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen. Oxford: Oxford University Press, 1997.

Länder mit der höchsten Präsenz von Dumbare

Nachnamen, die Dumbare ähneln

-->