Logo

Herkunft von Ducey

Die Ursprünge des Ducey-Nachnamens

Der Nachname Ducey, auch als Ducy, Ducie und Doocey geschrieben, hat seine Wurzeln in Irland, insbesondere in den Provinzen Munster, mit Schwerpunkt in den Grafschaften Tipperary und Waterford. Der Name Ó Dubhghusa, von dem Ducey abgeleitet ist, ist nicht sehr verbreitet, hat aber in bestimmten Regionen Irlands eine historische Präsenz.

Laut Edward MacLysaghts A Guide to Irish Names erscheint der Nachname Ducey im 17. Jahrhundert in den Hearth Money Rolls der Grafschaft Tipperary, wobei zwischen 1665 und 1667 11 Vorkommen aufgezeichnet wurden. In der Grafschaft Waterford In Griffith's Valuation aus der Zeit um 1855 sind 21 Haushalte mit dem Nachnamen Doocey aufgeführt. Diese Aufzeichnungen geben uns einen Einblick in die Verbreitung des Namens Ducey in Irland während verschiedener Zeiträume.

Während die Verbreitung des Namens Ducey vor allem in Munster zu beobachten ist, taucht er gelegentlich auch in anderen irischen Aufzeichnungen auf. Die Variante Ducie wird auch in Großbritannien erwähnt, was auf eine mögliche Verbindung oder Migration des Nachnamens über die irischen Grenzen hinaus hinweist.

Regionale Variationen und Synonyme

Interessanterweise wurde die Form Doocey als Synonym für den Nachnamen Duffy im Bezirk Milford der Grafschaft Donegal gemeldet. Dies deutet auf eine sprachliche oder regionale Variation hin, die Ducey mit anderen irischen Nachnamen verbindet. Darüber hinaus stellt MacLysaght fest, dass der Name Dufficey in der Grafschaft Roscommon auch eine Ableitung von Ó Dubhghusa sein könnte, was auf weitere regionale Anpassungen des ursprünglichen Nachnamens hinweist.

Bedeutung und Etymologie

Der Name Ó Dubhghusa wurde auf Irisch als „Enkel von Dubhghur (schwarze Wahl)“ interpretiert. Diese faszinierende Übersetzung gibt einen Einblick in die mögliche Herkunft oder Bedeutung des Nachnamens Ducey und bringt ihn mit einer Familien- oder Ahnenlinie in Verbindung, die in der irischen Sprache und Kultur verwurzelt ist.

Zeitgenössische Bedeutung und Migration

Wie viele irische Nachnamen hat auch der Name Ducey im Laufe der Zeit Änderungen oder Anpassungen erfahren, die auf Veränderungen in der Sprache, der Geschichte und den Migrationsmustern zurückzuführen sind. Das Vorhandensein von Variationen wie Ducie und Doocey in verschiedenen Regionen weist auf eine dynamische Entwicklung des Nachnamens und seine Verbindungen zu verschiedenen irischen Gemeinschaften hin.

Auch wenn der Nachname Ducey möglicherweise nicht so weit verbreitet ist wie einige andere irische Namen, bieten seine einzigartige Geschichte und regionale Konzentration Einblicke in die Feinheiten der irischen Genealogie und des irischen Erbes. Indem wir uns mit den Ursprüngen und Variationen des Nachnamens Ducey befassen, können wir faszinierende Geschichten über familiäre Wurzeln und Verbindungen in verschiedenen Teilen Irlands entdecken.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der von Ó Dubhghusa abgeleitete Nachname Ducey eine reiche Geschichte und Bedeutung in der irischen Genealogie hat. Durch historische Aufzeichnungen und linguistische Analysen können wir die Ursprünge und regionalen Variationen des Namens Ducey zurückverfolgen und so Licht auf das komplexe Geflecht irischer Nachnamen und Identitäten werfen.

Durch die Erforschung der Etymologie, Bedeutung und zeitgenössischen Relevanz des Nachnamens Ducey gewinnen wir ein tieferes Verständnis der irischen Geschichte und des irischen Erbes. Die vielfältigen Variationen und regionalen Verbindungen des Namens Ducey zeigen die Vielfalt und Lebendigkeit irischer Nachnamen und spiegeln den kulturellen Reichtum und die Komplexität der Vergangenheit und Gegenwart Irlands wider.

Quellen:

  • MacLysaght, Edward. Ein Leitfaden zu irischen Namen (1964).
  • MacLysaght, Edward. Supplement to Irish Families (1964).
  • Smith, Elsdon Coles. Dictionary of American Family Names (1956).

Länder mit der höchsten Präsenz von Ducey

Nachnamen, die Ducey ähneln

-->