Der Ursprung des Nachnamens Draffen
Der Familienname Draffen hat seinen Ursprung in den Ländern Draffan, in der Nähe von Lesmahagow, Lanarkshire. Die früheste Erwähnung des Nachnamens stammt aus der Zeit zwischen 1160 und 1189, wobei James de Draffan oder Drafan mehrfach als Urkunde in der Urkunde von Kelso auftauchte. Diese historischen Aufzeichnungen geben Aufschluss über die frühe Präsenz der Familie Draffen in der Region.
James de Draffan oder Drafan war in dieser Zeit an verschiedenen Landtransaktionen beteiligt, unter anderem war er Zeuge der Gewährung eines Teils von Ffincurrok an Gilmagu und der Verleihung eines Teils von Auchynlec an Waldeus filius Boydini. Darüber hinaus war er Zeuge einer Schenkung von Radulf de Clere an die Abtei von Kelso und der Bestätigung der Urkunde seines Vaters Robert, Sohn von Warnbald von Kilmaurs, für dasselbe Kloster durch Robert. Diese Aktivitäten zeigen das Engagement und den Einfluss der Familie Draffen in der örtlichen Gemeinschaft.
Weitere historische Aufzeichnungen zeigen Fälle von Personen mit dem Nachnamen Draffen an verschiedenen Orten und in verschiedenen Zeiträumen. Beispielsweise wird Charles Draffan 1650 in Westoun, Gemeinde Douglas, dokumentiert, während George Draphan 1679 in Lesmahago aus der Haft entlassen wurde, nachdem er eine Verpflichtung unterzeichnet hatte, nicht zu den Waffen zu greifen. Es wurde auch dokumentiert, dass Mary Draffan im Jahr 1730 in Edinburgh eine Rente gezahlt wurde, was darauf hindeutet, dass der Nachname in verschiedenen Teilen Schottlands vorkommt.
Migration in die Neue Welt
Der Familienname Draffen gelangte auch in die Neue Welt, als die Draffen-Farm in Hebron, Nova Scotia, gegründet wurde. Diese Migration spiegelt den Trend wider, dass schottische Familien nach neuen Möglichkeiten suchen und sich in anderen Regionen außerhalb ihres Heimatlandes niederlassen. Die Präsenz von Draffen sowohl in Schottland als auch in Nova Scotia unterstreicht das bleibende Erbe des Nachnamens und seine Fähigkeit, sich an neue Umgebungen anzupassen.
Trotz der geografischen Entfernung behielt der Familienname Draffen über die Jahre hinweg seine Verbindungen und Präsenz bei, wie die Erwähnungen von Draffin im Jahr 1679 und Draffen in Edinburgh im Jahr 1942 belegen. Diese Beispiele zeigen die Langlebigkeit des Familiennamens und seine anhaltende Relevanz in verschiedenen historischen Kontexte.
Religiöse Zugehörigkeit
Aus religiöser Sicht hat der Nachname Draffen auch Verbindungen zu Irland, wobei Aufzeichnungen darauf hinweisen, dass das Land religiös ist. Die Bedeutung des Nachnamens Draffen in Irland unterstreicht seinen weitreichenden Einfluss und seine Verbindungen in verschiedenen Regionen. Der religiöse Aspekt fügt der Geschichte und Bedeutung des Nachnamens Draffen eine weitere Ebene hinzu und unterstreicht seine Vielschichtigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Draffen auf die Ländereien von Draffan in Lanarkshire, Schottland, zurückgeführt werden kann, wobei frühe Aufzeichnungen auf die Präsenz der Familie Draffen bei lokalen Landtransaktionen hinweisen. Die Migration des Nachnamens nach Nova Scotia und seine anhaltende Präsenz in Schottland zeigen das bleibende Erbe des Namens Draffen. Da die religiösen Bindungen in Irland seiner Geschichte eine weitere Dimension verleihen, bleibt der Nachname Draffen ein Beweis für das reiche Erbe des schottischen Erbes und seine globale Bedeutung.
Quellen:
Schwarz, George Fraser. „The Surnames of Scotland“ (1946)
Aufzeichnungen über die Religionszugehörigkeit in Irland