Der Ursprung des Nachnamens Doby
Der interessante Nachname Doby, der hauptsächlich in Schottland vorkommt, leitet sich vom mittelalterlichen männlichen Vornamen Dobbe ab, der selbst eine Koseform von Robert ist, und vom altgermanischen „Hrodebert“, einer Verbindung von „hrod“, berühmt und „berht“. ,“ hell, berühmt. Der Name wurde ursprünglich während der Herrschaft von Eduard dem Bekenner (1042–1066) in England eingeführt, gewann jedoch nach der normannischen Eroberung an Popularität. Rodbertus, Rotbert und Robert (ohne Nachnamen) erscheinen im Domesday Book von 1086. Die spätere Popularität des Namens führte zu einer Vielzahl von Verkleinerungs- und Kosenamen, darunter Robb, Robbie, Dobb, Dobby, Nob und Bob. p>
Die Formen Dob(b)y und Dob(b)ie enthalten das bekannte Suffix „(e)y“ oder „ie“, das, wenn es an ein Substantiv oder einen Personennamen angehängt wird, Kleinheit und Zuneigung anzeigt. Der Vorname „Dobbei“ wurde 1212 in den Curia Regis Rolls von Yorkshire erwähnt, und ein Dobi Spendluf wurde 1457 in Peebleshire, Schottland, erwähnt. Der Nachname tauchte jedoch erst im späten 13. Jahrhundert auf, mit frühen Beispielen wie Walter Dobby (Worcestershire, 1327) und Thomas Doby, ein Bürger von Peblis (Peebles), 1471; John Dobie (Lanarkshire, 1490) und Sir Alexander Doby, ein Ritter des Papstes (Perthshire, 1506). Am 6. April 1619 wurde William Dobby, ein Kleinkind, in St. Martin in the Fields, Westminster, London, getauft.
Das Doby-Wappen
Das Wappen, das am meisten mit dem Namen in Verbindung gebracht wird, besteht aus einem roten Schild mit einem silbernen Schwert in leuchtendem Gold mit Griff und zwei Halbmonden als Häuptling des zweiten. Auf dem Schild ist eine Hand zu sehen, die eine Schriftrolle zwischen zwei Lorbeerzweigen in Orle hält. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von John Doby aus dem Jahr 1273 in den „Hundred Rolls of Lincolnshire“ während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „Der Hammer der Schotten“, 1272–1307. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen sie einführten persönliche Besteuerung. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Insgesamt hat der Nachname Doby eine reiche Geschichte, die sowohl in Schottland als auch in England tief verwurzelt ist. Die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit spiegelt die kulturellen und historischen Veränderungen wider, die im Laufe der Jahrhunderte stattgefunden haben, und macht ihn zu einem faszinierenden Thema für diejenigen, die sich für Genealogie und die Herkunft von Nachnamen interessieren.
Quellen
1. Nachnamen-Datenbank: Herkunft des Nachnamens Doby [https://www.surnamedb.com/Surname/Doby]
2. Ancestry.com: Familiengeschichte Doby [https://www.ancestry.com/name-origin?surname=doby]