Logo

Herkunft von Doblas

Der Ursprung des Doblas-Nachnamens

Der Nachname Doblas hat tiefe Wurzeln in der spanischen Geschichte und geht auf adlige Abstammung und tapfere Taten im Kampf zurück. Die Familie Doblas geht auf Hijosdalgo aus dem Königreich León zurück, die sich bei der Eroberung der Stadt Duque, der Einnahme der Burg von Vilches und in der Schlacht von Las Navas de Tolosa hervorgetan haben.

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit in der Doblas-Linie war Sancho de Doblas, der Kapitän von hundert Speeren und ein treuer Diener von König Don Alonso XI. Als Zeichen seiner Wertschätzung für seine Verdienste schenkte ihm der Monarch neue Waffen. Sancho de Doblas war ein Beispiel für Loyalität und Tapferkeit im Dienste der Krone.

Das Erbe der Familie Doblas wurde mit Juan Sánchez de Doblas fortgesetzt, der König Alonso X. dem Weisen diente und Mitglied des Santiago-Ordens war. Das Engagement der Familie Doblas für das Königshaus und die militärischen Orden war ein prägendes Merkmal im Laufe ihrer Geschichte.

Díaz Sánchez de Doblas und Garci Sánchez de Doblas wurden ebenfalls in den Reihen der Doblas-Linie gefunden, da sie bei der Einnahme von Valenzuela entdeckt wurden. Ihre Anwesenheit bei wichtigen militärischen Einsätzen unterstrich das Engagement der Familie, ihr Land zu verteidigen und edle Traditionen aufrechtzuerhalten.

Rui Sánchez de Doblas trug den Titel Ricohombre unter der Herrschaft von Sancho IV. dem Tapferen, während Diego Ruiz de Doblas als Ritter der Band diente. Diese Personen bewiesen ihr Können im Kampf und ihren strategischen Scharfsinn und festigten den Ruf der Familie Doblas für ihre militärische Tapferkeit weiter.

Gutierre Sánchez de Doblas trug zur Eroberung von Toledo bei und demonstrierte damit die Beteiligung der Familie an bedeutenden historischen Ereignissen. Die Anwesenheit der Familie Doblas in wichtigen Militärkampagnen unterstrich ihre Rolle bei der Gestaltung des Laufs der spanischen Geschichte.

Der Familienname Doblas kam auch in verschiedenen Regionen Spaniens vor, wie durch Personen wie Pedro de las Doblas aus Tordehumos und Alonso, García und Rodrigo de las Doblas aus Urueña bewiesen wird. Diese Personen bewiesen vor dem Hof ​​von Hijosdalgo ihre adelige Abstammung und festigten so den Status der Familie im spanischen Adel weiter.

Bemerkenswerte Persönlichkeiten wie Isidoro de las Doblas y Almagro und Miguel de las Doblas y Salazar setzten das Erbe der Familie auch in späteren Jahrhunderten fort. Isidoro, ein Geistlicher und Rechtsgelehrter aus Córdoba, fungierte als Notar des Heiligen Amtes der Inquisition und demonstrierte damit die dauerhafte Präsenz der Familie in religiösen und juristischen Kreisen.

Miguel de las Doblas y Salazar, geboren in Cádiz, trat in die Fußstapfen seiner Vorfahren und trat der Royal Company of Marine Guards bei. Sein Militärdienst spiegelte das anhaltende Engagement der Familie für die Verteidigung der Interessen Spaniens im In- und Ausland wider und stellte das Erbe der Ehre und Pflicht zur Schau, das über Generationen hinweg weitergegeben wurde.

Schlussfolgerung

Der Nachname Doblas birgt eine reiche Geschichte adliger Abstammung, militärischer Tapferkeit und Verdienste um die Krone. Von ihren Ursprüngen als Hijosdalgo im Königreich León bis zu ihrer Präsenz in wichtigen militärischen Einsätzen und Rechtskreisen hat die Familie Doblas die spanische Geschichte nachhaltig geprägt. Durch ihre Hingabe an die Pflicht, ihre Loyalität gegenüber der Monarchie und ihren Beitrag zur Gesellschaft verkörpert die Familie Doblas das bleibende Erbe des spanischen Adelserbes.

Quellen: - Genealogische Aufzeichnungen - Historische Archive - Dokumentation der Adelslinie

Länder mit der höchsten Präsenz von Doblas

Nachnamen, die Doblas ähneln

-->