Logo

Herkunft von Derry

Derry Origin: Die Geschichte hinter dem Nachnamen enträtseln

Dies ist ein englischer Nachname normannisch-französischen Ursprungs, der in verschiedenen Schreibweisen aufgezeichnet wird, darunter Darie, Darrye, Darry, Darey, Dary und Derry. Als Familienname war es ein mittelalterlicher Kosename für eine kleine Person, abgeleitet vom französischen Wort „daree“ aus der Zeit vor dem 10. Jahrhundert, was „Penny-Gewicht“ bedeutet. Wie das Wort als Spitzname verwendet wurde, ist unklar, aber im 12. Jahrhundert, als Französisch in weiten Teilen des gebildeten Englands die gesprochene Sprache war, wurden sowohl Nachnamen als auch Spitznamen eingeführt.

Dies ist sicherlich einer der frühesten dieser Namen, da William Darree im Jahr 1200 in Dokumenten für die Grafschaft Northamptonshire erwähnt wurde. Dies war im ersten Jahr der Herrschaft des eher berüchtigten Königs Johann von England. der sicherlich eine schlechte Presse hatte. Er erhöhte verzweifelt die Steuern, um die „Kreuzzugsexzesse“ seines Bruders, des verstorbenen Richard Löwenherz, zu finanzieren, der im Jahr zuvor gestorben war, als er versuchte, das Heilige Land von den Muslimen zu „befreien“. Spätere Beispiele für den Nachnamen aus authentischen Listen und Registern dieser mittelalterlichen Zeit sind: Nicholas Darre aus Suffolk im Jahr 1268 und John Dary, ebenfalls aus Suffolk, in den „Hundert Rolls“ von 1327.

Der Name Derry ist im Westen Englands selten. John Derry war 1557 und 1563 Bürgermeister von Plymouth, und der Name ist immer noch eng mit dieser Stadt verbunden. Es ist bekannt, dass die Derrys im letzten Jahrhundert in Nottingham und Newark gelebt haben, und einige leben noch immer dort.

Derry-Religionszugehörigkeit in Irland

Wenn es um die Religionszugehörigkeit in Irland geht, ist der Nachname Derry nicht so häufig anzutreffen wie andere Nachnamen. In bestimmten Regionen hat es jedoch immer noch Bedeutung. Zu den religiösesten Nachnamen in Irland gehört möglicherweise nicht immer Derry, aber sein Vorkommen ist in historischen Aufzeichnungen vermerkt.

Insgesamt spiegeln Ursprung und Geschichte des Nachnamens Derry eine Mischung aus normannisch-französischen Wurzeln und englischen mittelalterlichen Einflüssen wider. Von einem Kosenamen zu einem Familiennamen mit Verbindungen zu verschiedenen Regionen zeigt die Entwicklung von Derry als Nachname die Komplexität der Genealogie und der sprachlichen Übergänge im Laufe der Zeit.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Derry eine reiche Geschichte hat, die in normannisch-französischen Ursprüngen und mittelalterlichen englischen Einflüssen verwurzelt ist. Von seinen frühesten urkundlichen Erwähnungen bis hin zu seiner Bekanntheit in bestimmten Regionen wie Plymouth und Nottingham hat sich der Name Derry über Jahrhunderte hinweg zu einem Teil familiärer Abstammungslinien und historischer Erzählungen entwickelt. Obwohl Derry nicht so weit verbreitet ist wie einige andere Nachnamen, hat er in bestimmten Gemeinden dennoch eine Bedeutung und ist ein Beweis für die vielfältigen Ursprünge von Nachnamen in der englischen Sprache.

Quellen:

  • Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
  • Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Derry

Nachnamen, die Derry ähneln

-->