Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Derossi
Der Nachname Derossi ist tief in Italien verwurzelt, insbesondere in der Region Piemont. Eine der frühesten nachgewiesenen Personen mit diesem Nachnamen war Avv. Filippo-Francesco Derossi da Moretta, der seine Abstammung vom Herrn von Terruggia beanspruchte. Im Jahr 1752 kaufte er mehrere Teile von Mombello von der Stadt Chieri und erhielt die Investitur in retrofeudale Ländereien. Er erwarb 1757 auch einen sechsten Teil von Tonengo mit einem Grafentitel. Sein Bruder Filippo-Francesco erwarb später das retrofeudale Land Monteboro vom Bischofstisch von Tortona.
Giovanni Tommaso, Sohn und Enkel der oben genannten Personen, war ein angesehener Jurist und bekleidete 1785 die Position des Generalstaatsanwalts des Königs mit dem Titel eines Chief Presidio und dem Amt eines Generalkontrolleurs. Eine weitere bemerkenswerte Persönlichkeit in der Familie Derossi war Carlo, ein Artillerieoffizier, der am 26. Februar 1776 zum Gouverneur der Pageboys ernannt wurde.
Das Wappen der Familie Derossi weist ein geteiltes Muster in Rot und Gold auf und zeigt einen Löwen, der von einer Seite zur anderen wechselt und dessen linke Pfote auf einer natürlichen Flamme ruht. Ihr Motto „in flammis rubeo“ bedeutet übersetzt „Ich glühe in den Flammen.“
Historische Bedeutung des Nachnamens Derossi
Der Familienname Derossi hat in der italienischen Region Piemont eine bedeutende historische Bedeutung. Die Ursprünge der Familie lassen sich auf bedeutende Landbesitzer und Rechtsgelehrte zurückführen, die ihren Einfluss in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft im 18. Jahrhundert unter Beweis stellten. Der Erwerb feudaler Ländereien und Adelstitel zeugt von ihrer sozialen Stellung und Macht innerhalb der örtlichen Gemeinschaft.
Durch ihr Engagement in Rechtsangelegenheiten und im Militärdienst trugen Mitglieder der Familie Derossi zur Regierung und Verteidigung ihrer Region bei. Die Ernennung von Giovanni Tommaso zum Generalstaatsanwalt des Königs unterstreicht die enge Bindung der Familie an die Monarchie und ihre Rolle bei der Wahrung der Integrität der Justiz.
Carlos Position als Gouverneur der Pageboys ist ein Zeichen für die militärischen Fähigkeiten und die Hingabe der Familie, der Krone zu dienen. Das Wappen der Familie Derossi spiegelt ihr Erbe wider und symbolisiert ihre Treue zu edlen Traditionen.
Vermächtnis der Familie Derossi
Das Erbe der Familie Derossi ist in der Region Piemont und darüber hinaus noch immer spürbar. Ihr Einfluss in juristischen, militärischen und adligen Kreisen hat die historische Landschaft Italiens nachhaltig geprägt. Die Abstammung der Familie wird durch ihre angestammten Ländereien, Titel und Wappen bewahrt und dient als Erinnerung an ihre dauerhafte Präsenz in der italienischen Geschichte.
Heute tragen die Nachkommen der Familie Derossi ihren geschätzten Nachnamen immer noch mit Stolz und würdigen damit die Traditionen und Errungenschaften ihrer Vorfahren. Der Name Derossi ruft ein Gefühl von Prestige und Würde hervor und spiegelt das edle Erbe einer Familie wider, die einst an den Höfen und Schlachtfeldern des Piemont herrschte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Derossi ein Beweis für das bleibende Erbe einer Familie ist, die durch ihre juristische Expertise, ihren Militärdienst und ihre adelige Abstammung zu Berühmtheit gelangte. Ihre Beiträge zur italienischen Gesellschaft haben unauslöschliche Spuren im historischen Bild der Region Piemont hinterlassen und ihre Erinnerung für zukünftige Generationen bewahrt, die sie schätzen und bewundern können.
Quellen:
1. Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza