Der Dayton-Nachname: Ein Blick auf seinen Ursprung und seine Entwicklung
Der Nachname Dayton, der in verschiedenen Formen aufgezeichnet wird, darunter Deaton, Deighton und Dyton, ist englischen Ursprungs. Es wird angenommen, dass es hauptsächlich in der nördlichen Region des Landes vorkommt und in einem der drei Dörfer namens Deighton in der Nähe der Städte Northallerton, York und Huddersfield, alle in der Grafschaft Yorkshire, lokalisiert ist. Der Ortsname ist im berühmten Domesday Book von 1086 als „Distone“ verzeichnet und leitet sich in allen Fällen vom altenglischen Wort „dic“ aus der Zeit vor dem 7. Jahrhundert ab, was Graben oder Deich bedeutet, plus dem Suffix „tun“. ein Bauernhof oder eine Siedlung; daher „Siedlung umgeben von einem Graben oder Wassergraben.“
Lokale Herkunft und Migration
Ortsansässige Nachnamen wie dieser wurden typischerweise vom örtlichen Vermieter oder ehemaligen Bewohnern erworben, die in eine andere Gegend gezogen waren, meist auf der Suche nach Arbeit, und wurden danach am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert. Der Nachname wird erstmals im frühen 13. Jahrhundert erwähnt (siehe unten). Weitere frühe Aufzeichnungen umfassen: Robert de Dighton, der 1330 im Register of the Freeman der Stadt York erschien, und Johannes de Dyghton, der im Poll verzeichnet ist Steuerunterlagen von Yorkshire im Jahr 1379. Weitere frühe Aufzeichnungen aus erhaltenen Kirchenbüchern umfassen die Taufe von Maria, der Tochter von Thomas Deighton, am 7. Juni 1623 in Thirsk. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Thomas de Dicton. Dies wurde in den „Assize Court Rolls of Yorkshire“ auf das Jahr 1204, während der Regierungszeit von König John (1199–1216), datiert. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich die Nachnamen in jedem Land weiterentwickelt, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Entwicklung des Namens
Wahrscheinlich. eine schwache Form von Dalton (v. Dalton), es sei denn, es handelt sich um eine Variante von Deighton, q.v.
Zitat: – Nachnamen des Vereinigten Königreichs (1912) von Henry Harrison
Dayton-Religionszugehörigkeit in Irland
Religionszugehörigkeit spielt eine bedeutende Rolle in der Geschichte und Kultur Irlands. Da der Nachname Dayton englischen Ursprungs ist, könnte er Auswirkungen auf die religiösen Praktiken derjenigen gehabt haben, die ihn trugen. Die religiöse Zugehörigkeit von Personen, die in Irland den Nachnamen Dayton tragen, könnte Aufschluss über den historischen Kontext und die gesellschaftlichen Einflüsse geben, die ihren Glauben und ihre Traditionen geprägt haben.
Sehen Sie sich die religiössten Nachnamen in Irland an
Bibliographie
Harrison, Henry. (1912) Nachnamen des Vereinigten Königreichs. London: The Harrison Printing Co.