Logo

Herkunft von Cranage

Der Ursprung des Nachnamens Cranage

Der Nachname Cranage hat einen interessanten Ursprung, mit Aufzeichnungen über Variationen wie Cranage, Cranidge, Crenage, Crinidge und andere, die bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts in englischen Kirchenbüchern zurückreichen. Es stammt von einem Ort in Cheshire namens Cranage. Der Ort war im Laufe der Geschichte unter verschiedenen Namen bekannt, beispielsweise Croeneche im Domesday Book von 1086, Craulach um 1215 und Cranach im „Chartulary of the Abbey of St. Werburgh“, Chester, im Jahr 1290. Der Name des Ortes entstand aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert: „crawena“, die Pluralform von „Craw“, was Krähe bedeutet, und aus dem Altenglischen „laecc“, mittelalterliches Englisch „lache“, ein Bach, der durch sumpfiges Land fließt; daher „Krähenstrom“.

Frühe Aufzeichnungen des Nachnamens Cranage

Am 14. Mai 1592 wurde Katherine, Tochter von George Cranage, in der Kathedrale von Manchester, Manchester, Lancashire, getauft. Am 11. Dezember 1660 heiratete Winifred Crinidge Richard Hauge in Rotherham, Yorkshire. Sarah Crinage, ein Kleinkind, wurde am 1. April 1684 in St. Peter's, Leeds, getauft, und am 16. September 1832 fand die Taufe von Elizabeth Crinage in Sandiacre, Derbyshire, statt. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist Mergeret Crannadg (Ehe mit John Hampton) vom 28. Oktober 1556 in Muckleston, Staffordshire, während der Herrschaft von Queen Mary, bekannt als „Bloody Mary“, von 1553 bis 1558. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

The Irish Connection

Laut „British Family Names: Their Origin and Meaning“ von Henry Barber (1903) wird Cranage in Irland auch mit der Religionszugehörigkeit in Verbindung gebracht. Der Nachname steht möglicherweise in Zusammenhang mit einem Ortsnamen in Norfolk namens Cranwich. Die religiöse Bedeutung des Nachnamens in Irland fügt seiner reichen Geschichte und Herkunft eine weitere Ebene hinzu.

Religionszugehörigkeit in Irland

Irland hat eine starke Tradition religiöser Zugehörigkeit und Ehrfurcht, und Nachnamen spiegeln oft dieses kulturelle Erbe wider. Der Nachname Cranage wurde möglicherweise mit bestimmten Religionsgemeinschaften oder -praktiken in Irland in Verbindung gebracht, was die Identität und Geschichte der Träger des Namens weiter prägte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Cranage einen faszinierenden Ursprung hat, der in Ortsnamen und historischen Aufzeichnungen verwurzelt ist. Von seinen frühen Erwähnungen in englischen Kirchenbüchern bis hin zu seinen möglichen Verbindungen zur Religionszugehörigkeit in Irland bietet Cranage einen Einblick in das komplexe Geflecht von Familiennamen und deren Bedeutung. Die Entwicklung der Nachnamen im Laufe der Zeit spiegelt die sich verändernden sozialen und politischen Landschaften wider, die unsere Welt geprägt haben.

Quellen:

1. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.

2. Kirchenbücher aus der Kathedrale von Manchester, Rotherham, Leeds und Sandiacre.

3. Historische Dokumente aus dem Domesday Book und dem „Chartulary of the Abbey of St. Werburgh“, Chester.

4. Irische Aufzeichnungen über Religionszugehörigkeit und Nachnamensbedeutung.

Länder mit der höchsten Präsenz von Cranage

Nachnamen, die Cranage ähneln

-->