Logo

Herkunft von Coudray

Coudray-Ursprung: Ein tiefer Einblick in einen normannisch-französischen Nachnamen

Der ungewöhnliche und faszinierende Nachname Coudray, der auch als Cowdray, Cowderay, Cowdrey, Cowdry, Cowdery, Caudray, Coudray, Cawdery und andere aufgezeichnet ist, hat normannisch-französischen Ursprung und wurde nach der Eroberung von 1066 in England eingeführt. Das ist er ein Ortsname, der von Orten in der Normandie namens „Coudrai“ in Seine-Maritime und „Coudray“ in Eure oder von dem Ort in Sussex namens Cowdray abgeleitet ist. Letzterer wird im Assize Rolls of Sussex aus dem Jahr 1279 als „la Coudreye“ erwähnt und hat die gleiche Bedeutung und Ableitung wie die französischen Ortsnamen, die „der Haselhain“ vom Wort „coudraie“, einem Haselhain, bedeuten.

Der wörtliche Ursprung und die mögliche Bedeutung

Der wörtliche Ursprung des Nachnamens geht in gewisser Weise auf das lateinische „colurus“ zurück, da sich die französische Form aus diesem Wort entwickelt hat. Es wird auch vermutet, dass der Nachname zumindest in einigen Fällen beruflichen Ursprungs sein könnte und möglicherweise jemanden bezeichnet, der einen Haselnusshain besaß oder bewirtschaftete, da das Sammeln von „Nüssen“ ein wichtiger Bestandteil der mittelalterlichen Winterdiät war. Zu den frühen Beispielen für Familiennamenaufzeichnungen gehören Richard de Coudrey, der 1220 in den Curia Rolls of Hampshire verzeichnet ist, und Henry de la Coudrey, der 1279 in den Staffordshire Assize Rolls aufgeführt ist. Weitere frühe Beispiele sind Sir Thomas de Coudray, der auch als Sir Thomas Caundray verzeichnet ist , der während der Herrschaft von König Edward II. von England, 1327 bis 1377, das folgende Wappen trug – auf einem roten Schild, zehn Goldbarren, vier, drei, zwei und eins, ein gebogenes Vair. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Engelram de Coudrai, datiert um 1170 im „Chartulary of Rievaulx Abbey“, Yorkshire, während der Herrschaft von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154–1189.

Die Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Seigneuries de Bretagne, de Champagne, de Normandie, de l'Ile-de-France und de l'Orléanais. Coudray, variante de coudrette, coudraye, lieu planté de coudres.

„Les Canadiens-Français: Origine des Familles (1914) von Narcisse Eutrope Dionne = petit bois de noisetiers, designe qui demeure auprès (vergleiche mit: „baguette de coudrier“)

Zitat: – Emmanuelle Hubert Salaire Moyen Coudray enÉtats-Unis Salaire Moyen enÉtats-Unis Sehen Sie, wie die Familien in den Vereinigten Staaten Einnahmen erzielen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Coudray eine reiche Geschichte hat, die in normannisch-französischen Ursprüngen und ortsbezogener Bedeutung verwurzelt ist. Von den Haselnusshainen in der Normandie bis nach Sussex – die Entwicklung des Nachnamens und mögliche berufliche Verbindungen verleihen seiner Entstehungsgeschichte noch mehr Tiefe. Durch die Erforschung historischer Aufzeichnungen und Wappen gewinnen wir Einblicke in das Leben und die Berufe von Personen, die diesen Nachnamen tragen. Das Studium von Nachnamen wie Coudray wirft nicht nur Licht auf sprachliche und historische Aspekte, sondern verbindet uns auch auf einzigartige Weise mit der Vergangenheit.

Quellen

1. „Les Canadiens-Français: Origine des Familles“ (1914) von Narcisse Eutrope Dionne

2. Persönliche Recherche und Analyse

Länder mit der höchsten Präsenz von Coudray

Nachnamen, die Coudray ähneln

-->