Der Ursprung des Nachnamens „Cooch“
Der ungewöhnliche Nachname „Cooch“ hat zwei mögliche Ursprünge. Das erste ist, dass es kornischen Ursprungs ist, abgeleitet von einem Spitznamen für eine Person mit roten Haaren oder einem besonders rötlichen Teint, abgeleitet vom kornischen „Husten“ oder dem walisischen „Coch“, was beide rot bedeutet. Im Mittelalter war es üblich, Nachnamen aus Spitznamen zu bilden, und viele moderne Nachnamen leiten sich von mittelalterlichen Spitznamen ab, die sich auf persönliche Merkmale beziehen. Der Name ist in Cornwall ziemlich zahlreich, mit frühen Aufzeichnungen von Personen wie Dority Cowch, die am 6. Januar 1568 in Botus Fleming getauft wurde, und der Hochzeit von Elizabeth Couch und Thomas Gatty am 5. Mai in Sampson oder Golant.
Die rothaarige Verbindung
Der Nachname „Cooch“ könnte auch vom mittelenglischen „couche“ abgeleitet sein, was Bett bedeutet, und wäre ein metonymischer Berufsname für einen Hersteller von Betten, Bettzeug und Sofas, insbesondere einen Polsterer, oder ein Spitzname für eine faule Person . Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Simon Couch aus dem Jahr 1279 in den „Hundred Rolls of Oxfordshire“ während der Regierungszeit von König Edward I., bekannt als „The Hammer of the Scots“ von 1272 bis 1307. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen eingeführt wurden persönliche Besteuerung, in England als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Zusätzliche Herkunft des Nachnamens
Laut Henry Harrison in „Surnames of the United Kingdom“ (1912) könnte „Cooch“ auch eine stimmlose Form von „Gooch“ sein. Darüber hinaus schlägt Henry Barber in „British Family Names: Their Origin and Meaning“ (1903) vor, dass der Name vom altnordischen „Kúgi“, dem deutschen „Kütsch“ oder dem flämischen „Couche“ oder „Gouche“ stammen könnte " als persönlicher Name.
Cooch war der Nachname einer alten Adelsfamilie in Lawhitton im 16. und 17. Jahrhundert, die auch das Herrenhaus von Pendavy in der Gemeinde Egloshayle besaß, wie in Henry Brougham Guppys „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890) erwähnt. .
Religionszugehörigkeit in Irland
Wenn es um Religionszugehörigkeit geht, ist der Nachname Cooch in Irland präsent. Diese Informationen können Einblicke in die Religionszugehörigkeit von Personen geben, die den Nachnamen im Land tragen.
Insgesamt hat der Nachname „Cooch“ interessante und vielfältige Ursprünge mit Verbindungen zu persönlichen Merkmalen, Berufen und verschiedenen Kulturen. Von kornischen roten Haaren bis hin zu mittelenglischer Bettwäsche zeigt die Entwicklung dieses Nachnamens das reiche Spektrum sprachlicher Einflüsse und historischer Kontexte, die zur Vielfalt der Nachnamen beitragen, denen wir heute begegnen.
Quellen:
- Henry Harrison. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.
- Henry Barber. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.
- Henry Brougham Guppy. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.