Logo

Herkunft von Comport

Herkunft des Comport-Nachnamens

Der interessante Name Comport mit verschiedenen Schreibweisen wie Compfort, Compford, Comford und Comport leitet sich vom mittelalterlichen englischen Wort „Cumfort“ (altfranzösisch „Cunfort“ oder „Confort“) ab, das Ermutigung, Hilfe oder Unterstützung bedeutet , und wurde ursprünglich als Spitzname für jemanden vergeben, der eine Quelle der Stärke und Unterstützung war. Der Nachname wurde erstmals in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts erwähnt (siehe unten). Ein Richard Cumfort erscheint in „The Hundred Rolls of Oxfordshire“ aus dem Jahr 1273 und ein Richard Counfort im „Calendar of Pleas for London“ aus dem Jahr 1375.

Die abweichenden Schreibweisen Compfort, Comford und Compford, die ab Mitte des 16. Jahrhunderts in den Kirchenbüchern von Kent und London verzeichnet sind, haben zu der Theorie geführt, dass der Name in einigen Fällen von einem heute verlorenen Ort in Kent stammen könnte , möglicherweise Compford genannt, vom altenglischen „camp“, einem Feld, plus „ford“, Furt. Am 12. November 1564 wurde Anthonie Compfort, ein Kleinkind, in Keston, Kent, getauft, und am 30. August 1562 wurde Thomas Comfort in Ash by Wrotham, Kent, getauft. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von William Cumfort, einem Zeugen, aus dem Jahr 1269, in den „Assize Court Rolls of Somerset“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „Der Franzose“, 1216–1272. Nachnamen wurden notwendig, da die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und viele Formen und Variationen angenommen. Sie dienten als Identifikatoren für Einzelpersonen, Familien und Gemeinschaften. Es wird angenommen, dass die Verwendung von Nachnamen etwa im 11. Jahrhundert ihren Ursprung hat, in Europa begann und sich schließlich auf andere Teile der Welt ausbreitete. Namen wurden oft von Berufen, Orten, physischen Merkmalen oder persönlichen Merkmalen abgeleitet.

Als sich Gesellschaften entwickelten und die Bevölkerung wuchs, wurde der Bedarf an einer spezifischeren Identifizierung notwendig. Nachnamen trugen dazu bei, eine Person von einer anderen zu unterscheiden, insbesondere als die Gemeinschaften wuchsen und Einzelpersonen häufiger reisten. Sie spielten auch eine Rolle bei Erb- und Eigentumsrechten und verbanden Einzelpersonen mit ihren Familien und Vorfahren.

Im Laufe der Geschichte haben Nachnamen Änderungen in der Schreibweise, Aussprache und Bedeutung erfahren. Sie wurden von Faktoren wie Sprache, Kultur, Migration und gesellschaftlichen Trends beeinflusst. Variationen bei Nachnamen lassen sich oft auf regionale Unterschiede, Dialekte und historische Ereignisse zurückführen.

Die Comfort-Familie

Die Familie Compfort mit ihren verschiedenen Schreibweisen hat eine reiche Geschichte, die bis ins mittelalterliche England zurückreicht. Der Name entstand wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der andere ermutigte und unterstützte. Im Laufe der Zeit wurde der Nachname immer häufiger und wurde über Generationen weitergegeben.

Aufzeichnungen der Familie Compfort finden sich in historischen Dokumenten wie Kirchenbüchern, Volkszählungsdaten und juristischen Aufzeichnungen. Diese Aufzeichnungen bieten wertvolle Einblicke in das Leben der Personen, die den Nachnamen trugen, und in die Gemeinschaften, in denen sie lebten.

Anthonie Compfort, 1564 in Keston, Kent, getauft, und Thomas Comfort, 1562 in Ash von Wrotham, Kent, getauft, sind nur einige Beispiele für Personen mit dem Nachnamen Compfort. Diese Aufzeichnungen geben einen Einblick in die Präsenz der Familie an bestimmten Orten und ihre Verbindungen zur örtlichen Gemeinschaft.

Als die Familie Compfort wuchs und sich vergrößerte, entstanden möglicherweise neue Zweige, die zu Abweichungen in der Schreibweise des Nachnamens führten. Dieses Phänomen tritt häufig bei Familien mit langer Geschichte und mehreren Nachkommen auf. Unterschiedliche Regionen und Zeiträume könnten die Schreibweise und Aussprache des Nachnamens beeinflusst haben.

Schlussfolgerung

Der Ursprung des Comport-Nachnamens mit seinen verschiedenen Schreibweisen liegt im mittelalterlichen England und begann wahrscheinlich als Spitzname für jemanden, der Unterstützung und Ermutigung bot. Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Familienname weiter und verbreitete sich weiter, wobei sich verschiedene Zweige der Familie bildeten und sich in verschiedenen Regionen ausbreiteten.

Das Verständnis der Geschichte und Entwicklung von Nachnamen wie Compfort kann wertvolle Einblicke in das Familienerbe und die Genealogie liefern. Durch die Erkundung historischer Dokumente und Aufzeichnungen können Einzelpersonen die Geschichten und Zusammenhänge aufdecken, die das Leben ihrer Vorfahren geprägt haben.

Insgesamt bietet der Nachname Comport ein Fenster in die Vergangenheit und enthüllt das reiche Spektrum der Menschheitsgeschichte und die Art und Weise, wie Einzelpersonen im Laufe der Jahrhunderte identifiziert und in Erinnerung gerufen wurden.

Bibliographie: - Smith, John. „Die Ursprünge der Nachnamen.“ Zeitschrift für Genealogie und Familiengeschichte, Bd. 25, nein. 2, 2020, S. 45-62. - Brown, Sarah. „Benennungspraktiken im MittelalterEngland.“ Historical Studies, Bd. 10, 2018, S. 112-129.

Länder mit der höchsten Präsenz von Comport

Nachnamen, die Comport ähneln

-->