Logo

Herkunft von Cogan

Die Ursprünge des Cogan-Nachnamens

Der hochinteressante Nachname Cogan könnte möglicherweise zwei mögliche Ursprünge haben. Erstens könnte es walisischen Ursprungs sein und aus einem Ort namens „Cotgan“ in Llandaff in der Nähe von Cardiff stammen. Dieser Ort hat seinen Namen vom walisischen Wort für „Schüssel“ oder „Depression“ abgeleitet. Der Name könnte auch die anglisierte Form des gälischen Namens „MacCogadhain“ sein, der sich aus dem gälischen Präfix „mac“, was Sohn von bedeutet, und dem gälischen Personennamen „Cuchogaidh“, was „Kriegerhund“ bedeutet, zusammensetzt. Der Name ist in Irland auch als Cogan, Coogan und Goggin(s) zu finden. Die erste Erwähnung des Namens stammt aus dem späten 12. Jahrhundert.

Ein William de Cogan erscheint in den Pfeifenlisten von Glamorgan aus dem Jahr 1185. Ein John de Cogan wurde 1273 in den Somerset Hundred Rolls aufgeführt. Das erste Erscheinen des Nachnamens in den Londoner Kirchenregistern erfolgte am 3. Juli 1616, als eine Jane Coggins in St. Dunstan Stepney getauft wurde. Sara Coggin, 20 Jahre alt, schiffte sich am 24. Juli 1616 von London aus an Bord der „Assurance“ in Richtung Virginia ein. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Milo de Cogan aus dem Jahr 1171 in den Aufzeichnungen der Grafschaft Cork während der Herrschaft von König Rory O'Conor, dem letzten einheimischen Hochkönig Irlands, im Jahr 1166 – Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten . In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Erkundung der walisischen Ursprünge

Die walisische Verbindung des Nachnamens Cogan lässt darauf schließen, dass er möglicherweise aus der Stadt „Cotgan“ in Llandaff in der Nähe von Cardiff stammt. Der Name der Stadt selbst kommt vom walisischen Wort und bedeutet „Schüssel“ oder „Senke“, was auf die topografischen Merkmale der Gegend hinweisen könnte. Dies deutet darauf hin, dass Personen, die den Nachnamen Cogan annahmen, mit diesem Ort in Verbindung gebracht werden oder von dort stammen könnten.

Die walisischen Wurzeln des Namens deuten auch auf ein starkes Erbe hin, das möglicherweise Personen mit dem Nachnamen mit der örtlichen Gemeinschaft und den Traditionen in Verbindung bringt. Die Vorstellung einer „Schüssel“ oder „Depression“ kann Bilder von Schutz oder Geborgenheit hervorrufen, was auf einen schützenden oder pflegenden Aspekt hinweist, der mit dem Nachnamen verbunden ist.

Entschlüsselung der gälischen Verbindung

Der alternative Ursprung des Nachnamens Cogan, eine anglisierte Form des gälischen Namens „MacCogadhain“, wirft Licht auf einen anderen kulturellen Hintergrund. Das gälische Präfix „mac“, das „Sohn von“ bedeutet, deutet auf eine Abstammung oder familiäre Verbindung hin, was darauf hindeutet, dass Personen mit dem Nachnamen Cogan Nachkommen eines Kriegers oder einer kriegerähnlichen Figur gewesen sein könnten, die durch den gälischen Personennamen „Cuchogaidh“ repräsentiert wird, was „ Kriegerhund."

Diese gälische Verbindung verleiht der Herkunft des Nachnamens eine zusätzliche Ebene der Komplexität und deutet auf eine möglicherweise kriegerische oder heroische Abstammung hin. Die Assoziation mit einem „Kriegerhund“ könnte Mut, Loyalität und Stärke symbolisieren, Eigenschaften, die in der alten gälischen Gesellschaft möglicherweise geschätzt wurden.

Entwicklung des Nachnamens

Als Nachnamen standardisierter und für Verwaltungszwecke unverzichtbar wurden, entstanden Variationen und Anpassungen der ursprünglichen Schreibweisen. Ausgehend von den frühen Auftritten des Namens als „Cotgan“ oder „MacCogadhain“ entwickelte sich der Nachname in verschiedenen Regionen zu Formen wie Cogan, Coogan und Goggin(s), was die sprachlichen und kulturellen Einflüsse widerspiegelt.

Die Veränderung des Nachnamens im Laufe der Zeit verdeutlicht die Dynamik der Sprache und der Benennungspraktiken und veranschaulicht, wie sich Namen anpassen und weiterentwickeln können, um sich an veränderte gesellschaftliche Kontexte anzupassen. Das Überleben und die Verbreitung des Nachnamens Cogan in seinen verschiedenen Formen in verschiedenen Regionen zeugen von seiner anhaltenden Bedeutung und Präsenz in verschiedenen Gemeinschaften.

Indem wir uns sowohl aus walisischer als auch aus gälischer Sicht mit den Ursprüngen des Nachnamens Cogan befassen, gewinnen wir ein umfassenderes Verständnis der historischen und kulturellen Kontexte, die die Entwicklung dieses faszinierenden Namens geprägt haben.

Quellen:

1. Cottle, Basilikum. „Das Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen.“ Penguin UK, 1988.

2. Hanks, Patrick et al. „Das Oxford Dictionary of Familiennamen in Großbritannien und Irland.“ Oxford University Press, 2016.

3. Reaney, Percy H. und Wilson, Richard M. „Ein Wörterbuch der englischen Nachnamen.“ Routledge, 1991.

Länder mit der höchsten Präsenz von Cogan

Nachnamen, die Cogan ähneln

-->