Logo

Herkunft von Cicogna

Herkunft des Nachnamens Cicogna

Der Familienname Cicogna lässt sich bis nach Italien zurückverfolgen und hat seinen Ursprung in Mailand. Die Familie Cicogna blühte seit der Zeit der Barbareninvasion in Mailand auf und breitete sich in verschiedenen Städten Italiens aus. Aus dem Mailänder Zweig gingen vier Kardinäle, vier Dekurionen, einige Senatoren und weitere Prokuratorenvikare hervor. Das Wappen der Familie Cicogna wird als grüner Schild mit einem weißen Storch beschrieben, der eine blaue Schlange im Schnabel und einen Naturstein in seiner erhobenen rechten Pfote hält. Das Wappen zeigt einen gepanzerten linken Arm, der ein Schwert hält, gekrönt mit dem Motto „Ancora spero“.

Laut dem Historical-Blazon Dictionary (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza gibt es Zweige der Familie Cicogna im Piemont und in Venedig. Der piemontesische Zweig trägt den Grafentitel Tornaco und hat ein Wappen, das mit dem der Mailänder Cicogna identisch ist. Der venezianische Zweig, der 1381 zum venezianischen Patriziat aufstieg, wurde 1817 als Adliger bestätigt. Zu diesem Zweig gehören zwei Prokuratoren von San Marco, von denen einer, Pasquale, von 1585 bis 1595 als Doge fungierte. Unter seiner Führung fungierte er Die berühmte Rialtobrücke über den Canal Grande wurde gebaut, mit einem einzigen Bogen, der 89 Fuß überspannt. Das Wappen der venezianischen Niederlassung zeigt einen blauen Schild mit einem silbernen Storch.

In Verona gibt es einen Zweig der Familie Cicogna mit einem geviertelten Wappen, das im ersten und vierten Viertel einen schwarzen Adler auf goldenem Grund und auf rotem Grund einen goldenen Stern mit einem silbernen Stern darauf zeigt Streifen mit der Aufschrift „Victoria“ auf blauem Feld im zweiten und dritten Viertel. Das gesamte Wappen zeigt auf dem blauen Feld einen silbernen Storch, der einen naturfarbenen Adler im Schnabel hält.

Der Vicenza-Zweig der Familie Cicogna hat ein zweigeteiltes Wappen. Der erste Teil zeigt einen silbernen Storch auf blauem Grund, während der zweite Teil ein goldenes Feld mit einem roten Streifen und drei silbernen Halbmonden enthält.

Aus diesen historischen Referenzen geht klar hervor, dass der Familienname Cicogna in Italien mit Adelstiteln, prestigeträchtigen Ämtern und bedeutenden Beiträgen zur Entwicklung von Städten wie Venedig und Verona verbunden ist. Die verschiedenen Zweige der Familie haben ihre Spuren in der italienischen Geschichte und Heraldik hinterlassen und den Namen Cicogna zu einem Namen von Auszeichnung und Ehre gemacht.

Referenzen

Di Crollalanza, Giovanni Battista. „Dizionario Storico-Blasonico.“ 1888.

Länder mit der höchsten Präsenz von Cicogna

Nachnamen, die Cicogna ähneln

-->