Logo

Herkunft von Chapple

Herkunft von Chapple: Ein detaillierter Blick auf die Geschichte und Bedeutung des Nachnamens

Chapple ist ein interessanter Familienname mit Ursprung im frühmittelalterlichen England, für den es zwei mögliche Quellen gibt. Die erste Quelle stammt von einem topografischen Namen für jemanden, der in der Nähe einer Kapelle lebte, abgeleitet vom mittelenglischen (1200-1500), altfranzösischen „chapel(l)e“, Kapelle, vom lateinischen „capella“, was „Haube“ oder „Kapelle“ bedeutet. Umhang“, später in den Sinn einer Kapelle oder eines Heiligtums übertragen. Die zweite Quelle stammt von einem Berufsnamen für jemanden, der in einer Kapelle beschäftigt ist, und leitet sich aus denselben Elementen wie die erste Quelle ab.

Topografische Nachnamen gehörten zu den frühesten, da sowohl natürliche als auch vom Menschen geschaffene Merkmale in der Landschaft leicht erkennbare Unterscheidungsnamen lieferten. Zu den modernen Varianten des Familiennamens gehören Chappell, Chapell, Chapple, Capelle und Capewell. Beispiele für Aufzeichnungen in London sind die Taufe Abrahams, Sohn von Thomas und Ann Chapple, am 7. August 1623 in St. Botolph's, Bishopsgate.

Eine prominente Verbindung der Familie besteht mit Richard Chapell, dem stellvertretenden Rechnungsprüfer, dem am 20. Oktober 1686 ein Wappen verliehen wurde. Das Wappen zeigt einen goldenen Schild mit einem schwarzen Anker zwischen zwei Kränzen in Fess vert. Das Wappen zeigt einen wuchernden Halblöwen, der einen Kranz in seiner rechten Pfote hält. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist John Chapel im Jahr 1202 in den „Pipe Rolls of Norfolk“, während der Herrschaft von König John, auch bekannt als „Lackland“, von 1199 bis 1216.

Frühe aufgezeichnete Instanzen des Namens

Dieser Nachname leitet sich von einem geografischen Ort ab, „an der Kapelle“. Hier sind einige frühe aufgezeichnete Beispiele des Nachnamens Chapple:

  • Hugh de la Chapele, Nottinghamshire, 1273 – Hundred Rolls
  • Thomas de la Chapele, Northumberland, 20 Edward I: Placita de Quo Warranto, temp. Edward I-III
  • John atte Chapele, Somerset, 1 Edward III: Kirby's Quest
  • William a Ta Chapele, Fines Roll, 9 Edward I
  • Johannes del Chapell, 1379: Kopfsteuer von Yorkshire

Historische Referenzen und Analysen

Der Nachname Chapple wurde in verschiedenen historischen Referenzen weiter diskutiert und analysiert:

„A Dictionary of English and Welsh Surnames“ (1896) von Charles Wareing Endell Bardsley – Chapel (l, q.v.

„Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison – Bewohner in der Nähe einer Kapelle oder eines Heiligtums.

„Dictionary of American Family Names“ (1956) von Elsdon Coles Smith – Im 16. Jahrhundert waren die Chappells eine Familie aus Exeter, in der mehrere Mitglieder als Bürgermeister der Stadt fungierten. Der Nachname hat in der Region eine lange Geschichte.

„Homes of Family Names in Great Britain“ (1890) von Henry Brougham Guppy – Chappell war ein gebräuchlicher Name unter Geistlichen in der Grafschaft, und im Laufe der Jahrhunderte trugen mehrere bemerkenswerte Personen diesen Namen.

Entwicklung des Familiennamens

Im Laufe der Jahrhunderte haben sich in allen Ländern Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte. Auch der Familienname Chapple hat im Zuge seiner Verbreitung über verschiedene Regionen und Generationen hinweg Veränderungen und Anpassungen erfahren.

Ein interessanter Aspekt ist die Größenverteilung unter Personen mit dem Nachnamen Chapple. Studien haben Unterschiede in der durchschnittlichen männlichen und weiblichen Körpergröße bei Personen mit dem Nachnamen gezeigt, wobei die Stichproben überwiegend aus Ländern der Anglosphäre stammten. Dies bietet einen einzigartigen Einblick in die genetische Ausstattung und Abstammung von Personen, die den Nachnamen Chapple tragen.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Chapple eine reiche Geschichte hat, die bis ins frühmittelalterliche England zurückreicht und seinen Ursprung sowohl als topografischer als auch als Berufsname hat. Der Nachname hat im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Veränderungen und Anpassungen erfahren, die die Entwicklung der Nachnamen in verschiedenen Regionen widerspiegeln. Weitere Forschungen und Analysen des Nachnamens Chapple könnten wertvolle Einblicke in die familiären, gesellschaftlichen und historischen Kontexte liefern, in denen er verwendet wurde.

Quellen:

  • Bardsley, Charles Wareing Endell. „Ein Wörterbuch der englischen und walisischen Nachnamen“ (1896)
  • Harrison, Henry. „Nachnamen des Vereinigten Königreichs“ (1912)
  • Smith, Elsdon Coles. „Dictionary of American Family Names“ (1956)
  • Guppy, Henry Brougham. „Homes of Family Names in Great Britain“ (1890)

Länder mit der höchsten Präsenz von Chapple

Nachnamen, die Chapple ähneln

-->