Logo

Herkunft von Center

Center Origin: Erforschung der Geschichte eines Nachnamens

Der faszinierende Nachname Centre hat seinen Ursprung im Altfranzösischen und wurde nach der Eroberung von 1066 in England eingeführt. Es gibt zwei mögliche Quellen. Erstens könnte der Familienname vom altfranzösischen „saintier“ abgeleitet sein, was „Glockengießer“ bedeutet, und ein Berufsname für einen Handwerker gewesen sein, der nicht nur Glocken herstellte, sondern auch Schnallen und andere Beschläge für Gürtel, Töpfe oder Glocken goss. Berufsnamen bezeichneten ursprünglich den eigentlichen Beruf des Trägers und wurden später erblich. In einigen Fällen handelt es sich möglicherweise um einen Spitznamen, der ursprünglich einem glühenden Anhänger von König Johann (1199–1216) gegeben wurde, dessen Spitzname „Lackland“ war, da die Ableitung vom altfranzösischen „sans“, was ohne und „terre“ bedeutet, stammt " bedeutet Land.

Der Nachname wird erstmals Mitte des 12. Jahrhunderts erwähnt und ist auch als Santer, Senter und Center zu finden. Benedict le Seintier ist in den Londoner Pfeifenlisten von 1197 aufgeführt, und Simon le Scinter war Zeuge in den Assize Court Rolls von Yorkshire von 1219. Aufzeichnungen über den Nachnamen aus den Kirchenbüchern von Yorkshire umfassen die Taufe von Josua, Sohn von John Sainter, am 24. Januar 1602 in Snaith; die Taufe von Elizabeth, Tochter von Peter Sainter, am 24. August 1621 in Pontefract; und die Hochzeit von George Sainter und Elizabeth Richardson am 24. März 1629 in Snaith. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Edmund Seintier aus dem Jahr 1060 in den „Early London Personal Names“ während der Regierungszeit von König Heinrich II., bekannt als „Der Erbauer der Kirchen“, 1154–1189.

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Entwicklung des Center-Nachnamens

Wie bereits erwähnt, hat sich der Nachname Center im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei verschiedene Schreibweisen wie Santer, Senter und Center synonym verwendet werden. Diese Entwicklung kann auf Faktoren wie regionale Dialekte, Analphabetismus, der zur phonetischen Rechtschreibung führt, und sogar auf die persönliche Wahl der Person, die den Nachnamen trägt, zurückgeführt werden.

Die frühesten aufgezeichneten Vorkommen des Centre-Nachnamens finden sich in historischen Dokumenten wie den Pipe Rolls of London und den Assize Court Rolls of Yorkshire. Diese Aufzeichnungen geben nicht nur Aufschluss über die Verbreitung des Nachnamens in verschiedenen Regionen, sondern geben auch Aufschluss über die Berufe und den sozialen Status der Personen, die den Nachnamen tragen. Beispielsweise deutet die Erwähnung von Benedict le Seintier in den Pipe Rolls of London auf eine Verbindung zur Glockengießerei oder Metallverarbeitung hin, während die Anwesenheit von Simon le Scinter als Zeuge in den Assize Court Rolls of Yorkshire auf eine Beteiligung an einem Gerichtsverfahren schließen lässt.

Darüber hinaus bieten die Tauf- und Heiratsurkunden aus den Kirchenbüchern von Yorkshire einen Einblick in das Familienleben und die Genealogie von Personen mit dem Centre-Nachnamen. Durch die Verfolgung dieser familiären Verbindungen anhand historischer Dokumente können Forscher die Migrationsmuster und sozialen Netzwerke der Nachnamenträger des Zentrums in der Vergangenheit rekonstruieren.

Bedeutung von Berufsnamen

Die Praxis, Berufsnamen wie „Center“ zur Bezeichnung des eigenen Berufs zu verwenden, hat in verschiedenen Kulturen eine lange Geschichte. Im mittelalterlichen Europa, wo die soziale Mobilität begrenzt war, dienten auf Berufen basierende Nachnamen als Mittel zur Identifizierung und sozialen Schichtung. Ein Nachname wie Center hätte einen Glockengießer nicht nur von anderen Personen in der Gemeinschaft unterschieden, sondern auch Informationen über die Fähigkeiten und das Fachwissen des Einzelnen vermittelt.

Berufsnamen spiegelten auch die wirtschaftliche Struktur von Gesellschaften wider, wobei bestimmte Berufe mehr Ansehen oder Einfluss hatten als andere. Beispielsweise wurden Handwerker wie Glockengießer für ihre Beiträge zu religiösen Institutionen und Gemeinschaften geschätzt, und ihre Nachnamen spiegelten diesen Status wider. Durch die Erforschung der Ursprünge von Berufsnamen wie Center können Forscher die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Dynamik vergangener Gesellschaften aufdecken.

Auswirkungen politischer Spitznamen auf Nachnamen

Ein weiterer faszinierender Aspekt der Herkunft des Center-Nachnamens ist seine mögliche Verbindung zu politischen Spitznamen. Der Spitzname „Lackland“, der mit König John in Verbindung gebracht wird, wirft Fragen über die politische Zugehörigkeit und Loyalität von Personen auf, die Nachnamen wie Center tragen. Wenn der Nachname tatsächlich von einem Spitznamen stammt, der einem Anhänger von König John gegeben wurde, deutet dies auf eine familiäre Verbindung zu politischen Ereignissen und Persönlichkeiten des mittelalterlichen Englands hin.

Politische Spitznamen wie „Lackland“ wurden oft verwendet, um Monarchen oder Adlige anhand ihrer wahrgenommenen Charaktereigenschaften oder Handlungen zu beschreiben. Indem man solche Spitznamen als Nachnamen annimmt,Einzelpersonen schlossen sich bestimmten politischen Ideologien oder Fraktionen innerhalb der Gesellschaft an. Das Vorhandensein politischer Spitznamen im Ursprung von Nachnamen wie Centre erhöht die Komplexität des Studiums der Geschichte und Genealogie von Nachnamen.

Familiengeschichten durch Nachnamenforschung aufdecken

Für Nachkommen von Personen mit dem Nachnamen Center kann die Erforschung der Geschichte und Herkunft ihres Familiennamens eine lohnende Reise sein. Durch die Erkundung historischer Aufzeichnungen wie Kirchenbücher, Gerichtsakten und Steuerregister können Einzelpersonen ihren Stammbaum zusammensetzen und längst verlorene Verbindungen zu früheren Generationen aufdecken. Die in diesen Aufzeichnungen festgehaltenen Geschichten über Not, Triumph und Widerstandsfähigkeit bieten einen Einblick in die gelebten Erfahrungen der Vorfahren, die den Center-Nachnamen tragen.

Darüber hinaus haben Fortschritte bei genealogischen Forschungsinstrumenten und DNA-Tests es für Einzelpersonen einfacher gemacht, die Herkunft ihres Nachnamens zurückzuverfolgen und mit entfernten Verwandten in Kontakt zu treten. Insbesondere die genetische Genealogie ermöglicht es Personen mit dem Nachnamen Center, ihr genetisches Erbe zu erforschen und gemeinsame Vorfahren mit Personen auf der ganzen Welt zu entdecken. Durch gemeinsame Recherche und den Austausch von Familiengeschichten können Nachkommen des Center-Nachnamens ein lebendiges Bild ihrer familiären Herkunft schaffen.

Quellen:

1. Cottle, Basilikum. „Das Pinguin-Wörterbuch der Nachnamen.“ Penguin UK, 2014.

2. Reaney, P.H. und Wilson, R.M. „Ein Wörterbuch englischer Nachnamen.“ Routledge, 1997.

3. Hanks, Patrick et al. „Das Oxford Dictionary of Familiennamen in Großbritannien und Irland.“ Oxford University Press, 2016.

Länder mit der höchsten Präsenz von Center

Nachnamen, die Center ähneln

-->