Logo

Herkunft von Cavanna

Cavanna Origin: Ein Tauchgang in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Cavanna soll von einem dialektalen Spitznamen abgeleitet sein, der vom Wort „Hütte“ abgeleitet ist, was auf Deutsch „Hütte“ oder „Hütte“ bedeutet. Der Name ist typisch für das Gebiet zwischen den Provinzen Genua, Alessandria und Piacenza in Italien. Cavanna kommt überwiegend in Norditalien vor, insbesondere in den Regionen Emilia Romagna und Lombardei.

Varianten des Namens

Es gibt Variationen des Nachnamens Cavanna, darunter Cavanni, Cavani und Ableitungen wie Cavanénghi. Der Name ist spezifisch für Genua, wo er weit verbreitet ist, sowie für Zentralligurien in Formen mit „nn-“ und Emilia in Formen mit „-n-“. Es wird angenommen, dass es von Toponymen wie Cavanna abgeleitet ist, die an Orten wie Cavana di Lesignano in Parma zu finden sind. Diese Toponyme kommen häufig in Gegenden vor, die durch Hütten oder Strohdächer aus Stroh, Ästen und Blättern gekennzeichnet sind.

In Genua ist der Familienname Cavanna bereits als ethnischer und heute auch als Familienname in Notarurkunden aus dem 13. Jahrhundert dokumentiert. Personen wie Ido und Ottobonus de Cavanna werden in diesen historischen Aufzeichnungen erwähnt, was die Präsenz des Nachnamens in der Region unterstreicht.

Historische Erwähnung des Nachnamens Cavanna

Der Familienname Cavanna hat in Genua eine reiche Geschichte, deren Aufzeichnungen bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen. Im Jahr 1397 erhielt Antonio Cavanna von der genuesischen Regierung die Bestätigung seiner Investition in die Burg und das Territorium von Gazzo in der Diözese Tortona. Später diente er 1423 als Konsul in Caffa und 1430 als Pfarrer des Podestà von Pera.

Die Familie Cavanna spielte auch eine wichtige Rolle dabei, die Bevölkerung von Novi 1529 davon zu überzeugen, sich der Herrschaft von Genua zu unterwerfen. Ihre Beiträge zur Republik wurden anerkannt, indem Gian Nicolò di Gian Maria Cavanna in das Goldene Buch der Republik aufgenommen wurde Stadt im Jahr 1640.

Während es Behauptungen gibt, dass ein Doge Paolo von Novi Teil der Cavanna-Familie war, deuten historische Dokumente auf etwas anderes hin. Der renommierte Bartolomeo Bosco würdigte Antonio Cavanna in seinen Werken als weisen Juristen und festigte damit den herausragenden Status der Familie in der genuesischen Gesellschaft weiter.

Wappen und heraldische Bedeutung

In der Heraldik wird der Nachname Cavanna mit einem Wappen in Verbindung gebracht, das das Erbe der Familie widerspiegelt. Das Emblem besteht aus einem roten Feld mit einem silbernen Band und einem goldenen Häuptling, der einen aufsteigenden schwarzen Adler darstellt und mit einer goldenen Krone gekrönt ist. Diese Bilder symbolisieren Stärke, Adel und Führung, Eigenschaften, die der Cavanna-Linie im Laufe der Geschichte möglicherweise zugeschrieben wurden.

Eine weitere Variante des Cavanna-Wappens aus Sizilien weist ein geteiltes Design auf, wobei die erste Hälfte einen ausgebreiteten und gekrönten Steinadler in Schwarz auf blauem Hintergrund zeigt, während die zweite Hälfte ein goldenes Band auf einem blauen Feld aufweist. Diese Symbole könnten verschiedene Zweige oder Abstammungslinien der Cavanna-Familie in Sizilien repräsentiert haben.

Schlussfolgerung

Insgesamt ist der Ursprung des Nachnamens Cavanna tief in der Geschichte Norditaliens verwurzelt, insbesondere in den Regionen Genua, Emilia Romagna und Lombardei. Anhand historischer Dokumente, notarieller Aufzeichnungen und heraldischer Symbole können wir die Abstammungslinie der Familie Cavanna und ihre bedeutenden Beiträge zu den Gemeinden, denen sie angehörte, nachverfolgen. Der Nachname erinnert weiterhin an das reiche Erbe und die Traditionen der Menschen, die ihn tragen.

Quellen:

1. MacLysaght, Edward. „Ein Leitfaden zu irischen Namen“ (1964)
2. De Felice, Emidio. „Dizionario Storico-Blasonico“ (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza

Länder mit der höchsten Präsenz von Cavanna

Nachnamen, die Cavanna ähneln

-->