Casini Origin: Erkundung des reichen Erbes eines berühmten Nachnamens
Der berühmte italienische und spanische Nachname Casini hat römische vorchristliche Ursprünge. Mit mehr als achtzig Formen, die von Casa, Caso, Dell Casa, Casillis, Dalla und Dacca bis hin zu Casella, Casetti, Cason und Casaccio reichen, ist dieser Nachname für jemanden gedacht, der in einem Herrenhaus oder zumindest einem der angesehensten Wohnhäuser lebte die Stadt oder Gemeinde. Der Nachname hat auch aristokratische Namensgeber, wobei die Grafen von Casillis Mitglieder des spanischen Adels sind. Nachnamen, die auf dem Wohnort der Menschen basieren, können sich auf Grundstückseigentümer beziehen, obwohl es sich in der Regel um „toponymische Namen“ handelt, die ihnen von ihren Nachbarn verliehen werden, wenn sie von ihrem ursprünglichen Dorf oder Bauernhof in ein neues Gebiet ziehen.
Die Ansprache einer Person mit dem Namen ihres früheren Wohnsitzes ist eine der einfachsten Methoden zur Identifizierung. Aufzeichnungen aus alten Zivil- und Religionsregistern umfassen Personen wie Hernando de la Casas aus San Estaban, Vizacaya, Spanien, am 9. Februar 1573, Magdalena Casa aus Olot, Gerona, Spanien, am 27. November 1666, Guillermo Casillo in St. Catarina, District Federal, Mexiko, am 11. Februar 1759, Maria Marcela Casillis in St. Cruz Y Soledad, Mexiko, am 17. Januar 1786, Valentino Caso aus Caserta, Italien, am 19. September 1848 und Antonio Robes Casillas, in Los Angeles , Kalifornien, am 28. Januar 1908.
Das Wappen des Nachnamens Casini besteht aus einem silbernen Feld, einem roten Winkel zwischen drei roten Kreuzen, alle innerhalb eines roten Randes. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Quitteria Casas vom 19. Februar 1524 in Medina, Girona, Spanien, während der Herrschaft von König Philipp I. von Spanien, Kaiser von Mexiko, 1516–1556. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen sie einführten Besteuerung von Einzelpersonen. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.
Historische Ursprünge
Ein Beispiel für den Nachnamen Casini findet sich im diplomatischen Kodex der mittelalterlichen Lombardei aus dem Jahr 1153 in Lodi. Der Familienname Casini ist in der gesamten Region weit verbreitet, darunter in der Emilia, der Toskana, Umbrien und im nördlichen Latium. Das Derivat Casina ist praktisch einzigartig, während Kasino, obwohl selten, aus Poggiorsini (BA) zu stammen scheint.
Ein Zitat aus dem Dizionario Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France von Albert Dauzat erwähnt den italienischen Nachnamen Casini, der hauptsächlich aus anglophonen Ländern stammt und unterschiedliche Längen aufweist.
Der italienische Nachname Casini hat eine reiche Geschichte mit bemerkenswerten Persönlichkeiten wie Francesco-Maria, einem Kardinal des Kapuzinerordens, der von Clemens XI. gegründet wurde. Das Wappen der Familie Casini besteht aus Gold mit zwei azurblauen Streifen, begleitet von drei Sternen, zwei oben und einem unten.
Unter Berufung auf das Dizionario Storico-Blasonico von Giovanni Battista di Crollalanza geht der Nachname Casini weiter auf Cesena zurück. Darin wird die Geschichte verschiedener prominenter Persönlichkeiten erzählt, die auf unterschiedliche Weise aus der Linie hervorgegangen sind und trotz Widrigkeiten Mut, Adel und bürgerschaftliches Engagement bewiesen haben. Das Wappen dieses Zweiges zeigt einen blauen Schild mit einem silbernen Haus auf grünem Gelände, ergänzt durch drei goldene Sterne.
Auswirkungen in den Vereinigten Staaten
Die Untersuchung der politischen Zugehörigkeit des Casini-Nachnamens in den Vereinigten Staaten bietet Einblick in die unterschiedlichen Hintergründe von Personen, die diesen Namen tragen. Der Nachname Casini war in Amerika stark vertreten und hat zu verschiedenen Aspekten der Gesellschaft beigetragen.
Wenn man sich mit dem reichen Erbe und der historischen Bedeutung des Casini-Nachnamens befasst, offenbart sich ein Wirrwarr von Geschichten, Errungenschaften und kulturellen Einflüssen, die die Identität der Träger dieses edlen Namens geprägt haben.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Casini ein geschichtsträchtiges Erbe birgt, das Regionen, Generationen und Adelslinien umfasst. Die Ursprünge dieses Namens reichen bis in die römische Antike zurück und spiegeln ein Erbe voller Auszeichnung und Ehre wider. Im Laufe der Jahrhunderte haben Personen, die den Nachnamen Casini tragen, bemerkenswerte Beiträge zur Gesellschaft geleistet und einen bleibenden Eindruck in der Geschichte hinterlassen.
Quellen
Dizionario Étymologique des Noms de Famille et Prénoms de France von Albert Dauzat
Dizionario Storico-Blasonico von Giovanni Battista di Crollalanza
Hinweis: Bei diesem Artikel handelt es sich um eine umstrukturierte und erweiterte Version des früheren Textes, die zusätzliche Informationen und Erkenntnisse enthält, um eine umfassende Untersuchung der Herkunft des Nachnamens Casini zu ermöglichen.