Logo

Herkunft von Casellato

Der Ursprung des Casellato-Nachnamens

Bei der Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Casellato ist es wichtig zu beachten, dass er von verschiedenen Toponymen wie Casella (GE) - (TV), Caselle (VR) - (TV) - (BO) - ( SA) - (LO), Casellina di Scandicci (FI), oder aus den Namen mittelalterlicher Länder, wie in einer Cartula offertonis, investiture et concessionis aus dem Diplomatischen Codex der mittelalterlichen Lombardei in Pavia im Jahr 1177 zitiert: „... offero preto monasterio nominative meam personam et insuper omnes illas terras iuris mei quas havere videor in loco et fundo Caselli et in eius territorium,...".

Beliebtheit und Verbreitung

Der Familienname Casella ist in ganz Italien weit verbreitet. Die Variante Casel ist zwar selten, könnte aber möglicherweise aus Venetien stammen. Allerdings stammt Casellato speziell aus der Region Venetien, vorwiegend in den Provinzen Rovigo und Treviso, mit einer bedeutenden Präsenz auch in der Gegend zwischen Turin und Mailand und Pavia.

Historische Bedeutung

Forschungen zur Geschichte des Casellato-Nachnamens zeigen eine tief verwurzelte Verbindung zu dem Land und den Territorien, aus denen er hervorgegangen ist. Die mittelalterlichen Hinweise auf Ländereien und Territorien, die mit dem Namen Casellato verbunden sind, geben Einblicke in die familiären Bindungen und Erbpraktiken der damaligen Zeit. Dieser reichhaltige historische Kontext bietet einen Einblick in die soziale und politische Landschaft der mittelalterlichen Lombardei und Venetiens.

Darüber hinaus sind die Migrationsmuster und Siedlungsbewegungen von Familien, die den Nachnamen Casellato tragen, ein Beweis für die sich ständig weiterentwickelnde Natur der italienischen Gesellschaft. Von den ländlichen Landschaften von Rovigo und Treviso bis hin zu den geschäftigen städtischen Zentren von Turin, Mailand und Pavia spiegelt die Präsenz des Namens Casellato die Reise von Generationen wider, die nach neuen Möglichkeiten suchen und Verbindungen über Regionen hinweg knüpfen.

Kulturelle Bedeutung

Im Herzen des Nachnamens Casellato liegt ein kultureller Teppich, der aus den Traditionen, der Sprache und den Bräuchen der Region Venetien gewebt ist. Die anhaltende Präsenz des Namens sowohl im ländlichen als auch im städtischen Umfeld unterstreicht sein bleibendes Erbe in der italienischen Gesellschaft. Ob durch landwirtschaftliche Praktiken in Rovigo oder Handelsnetzwerke in Mailand, der Familienname Casellato hat einen unauslöschlichen Eindruck in der Kulturlandschaft Italiens hinterlassen.

Darüber hinaus spiegeln die familiären Bindungen und gemeinschaftlichen Bindungen, die von Generationen von Casellato-Nachkommen gepflegt werden, die gemeinsamen Werte und das Erbe wider, die die Menschen über Zeit und Raum hinweg vereinen. Von Familientreffen bis hin zu religiösen Feiern dient der Nachname Casellato als Verbindung zur Vergangenheit und ebnet gleichzeitig den Weg für zukünftige Generationen, geschätzte Traditionen aufrechtzuerhalten und die Wurzeln ihrer Vorfahren zu ehren.

Zeitgenössische Relevanz

Im modernen Kontext hat der Nachname Casellato weiterhin eine Bedeutung für Personen, die ihr genealogisches Erbe zurückverfolgen und eine Verbindung zu ihrer familiären Vergangenheit herstellen möchten. Mit Fortschritten in der genealogischen Forschung und dem Zugang zu historischen Aufzeichnungen ist die Erforschung der Ursprünge des Namens Casellato einfacher denn je.

Darüber hinaus spielt die Bewahrung mündlicher Überlieferungen und Familienerzählungen eine entscheidende Rolle bei der Erhaltung des kulturellen Erbes des Casellato-Nachnamens. Durch die Dokumentation persönlicher Geschichten und den Austausch familiärer Erinnerungen können Nachkommen der Casellato-Linie sicherstellen, dass ihr Erbe für künftige Generationen erhalten bleibt, um es zu schätzen und zu feiern.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Casellato einen Einblick in die vielfältige und vernetzte Geschichte Italiens bietet, die vom Mittelalter bis zur Gegenwart reicht. Durch eine sorgfältige Untersuchung von Toponymen, historischen Dokumenten und Familientraditionen ist es möglich, das komplexe Geflecht der Casellato-Linie zu entwirren und das bleibende Erbe dieses geschätzten Nachnamens zu würdigen.

Quellen

1. Italienische genealogische Aufzeichnungen: Strategien zum Finden und Verwenden italienischer Aufzeichnungen zur Entdeckung Ihrer Abstammung, von Melanie D. Holtz, FGS, 2019.

2. Die Nachnamen Italiens, von Joseph G. Fucilla, 1949.

3. Mittelalterliche Länder: Eine Prosopographie mittelalterlicher europäischer Adels- und Königsfamilien, zusammengestellt von Charles Cawley, Foundation for Medieval Genealogy.

Länder mit der höchsten Präsenz von Casellato

Nachnamen, die Casellato ähneln

-->