Der Ursprung des Nachnamens Caney
Der Nachname Caney ist ein interessanter und ungewöhnlicher Name, der aus zwei verschiedenen irischen Septen stammt. Erstens könnte es von „O'Caithniadh“ stammen, das sich aus den gälischen Elementen „O“ zusammensetzt, was männlicher Nachkomme von bedeutet, und „caithniadh“, was Kampf, Champion bedeutet. Dieses Septum von Ui Fiachrach Muaidhe (Mayo/Sligo) war als Häuptling von Erris vorherrschend, bis es im 13. Jahrhundert von den Barrets unterworfen wurde. Sie waren damals weitgehend, aber nicht vollständig, verstreut, da einige noch immer in der Grafschaft Mayo zu finden sind. Das andere Septum, MacAnnaidh (später MacCannaidh), gehört zu Thomond, und obwohl es nirgendwo zahlreich ist, sind sie immer noch in East Clare vorhanden.
Im 16. Jahrhundert tauchten sie in diesem Teil von Thomond in der Nähe der Stadt Limerick auf. MacCanny vom Castle of Drumbanny war der angesehenste Vertreter der Familie. Später stammten sie aus Ballycasey (heute Firgrove genannt) in der Baronie Bunratty. Diese Familie ist inzwischen ausgestorben. In der modernen Sprache findet man den Nachnamen als Canny, Canney, Coney und Caney. Am 10. Juli 1670 fand die Taufe von Anne, der Tochter von Edward und Anne Caney, in St. Andrew's, Holborn, London, statt, und die Taufe von Catherine, der Tochter von Patrick und Bridget Caney, fand in Ballygawley, County Tyrone, statt 20. März 1864. Ein der Familie verliehenes Wappen zeigt drei vorbeiziehende silberne Löwen auf einem blauen Schild. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von MacCanny aus Castle of Drumbanny aus dem Jahr 1598 in den „Ancient Annals of Ireland“ während der Regierungszeit von Königin Elizabeth I.
Etymologie des Namens
Der Nachname Caney hat mehrere mögliche Ursprünge. Es könnte vom englischen Diminutivsuffix -y abgeleitet sein, das dem Namen Cane oder Cain hinzugefügt wird. Es könnte auch mit Cany-Barville in der Normandie, Frankreich, in Verbindung gebracht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass es sich um eine Variation des Nachnamens Kenny handelt.
Historische Bedeutung
Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Caney eine reiche Geschichte hat, die auf irische Septen und ihre Interaktionen mit anderen Familien im Laufe der Jahrhunderte zurückgeführt werden kann. Die Variationen des Namens, von O'Caithniadh bis Canny, Canney, Coney und Caney, spiegeln die Entwicklung von Sprache und Kultur wider. Das der Familie verliehene Wappen symbolisiert ihr Erbe und Vermächtnis. Die aufgezeichneten Taufen von Personen mit dem Nachnamen Caney bieten Einblicke in ihr Leben und ihren Aufenthaltsort, der von London bis zur Grafschaft Tyrone reicht. Insgesamt ist der Nachname Caney ein Beweis für die Verflechtung der irischen und englischen Geschichte.
Quellen
- „Surnames of the United Kingdom“ (1912) von Henry Harrison
- „South African Surnames“ (1965) von Eric Rosenthal