Logo

Herkunft von Campanelli

Der Ursprung des Campanelli-Nachnamens

Der Nachname Campanelli ist ein italienischer Nachname, der in verschiedenen Formen vorkommt, darunter Campa, Campi, Campo, Campelli, Campanelli, Campatelli, Campese und sogar de Campbellis. Wie auch immer es geschrieben ist, es handelt sich wahrscheinlich um eine Ableitung des lateinischen Wortes „Campus“, was Feld bedeutet. Je nachdem, aus welchem ​​Teil Italiens die jeweilige Familie stammt, könnte der Name eine Blume wie eine Glockenblume oder auch nur eine Glocke selbst beschrieben haben. Italienische Nachnamen sind von allen europäischen Nachnamen am schwierigsten genau zu recherchieren, und selbst das italienische Nachnamenwörterbuch leitet seine Bemerkungen mit „Dies ist ein außerordentlich kniffliges Thema“ ein.

Komplexität italienischer Nachnamen

Eine der vielen Komplikationen besteht darin, dass Nachnamen zwar erblich sind, aber selten die gleiche Schreibweise zwischen den Generationen beibehalten und der ursprünglichen Basis oft ihr eigenes eindeutiges Präfix oder Suffix und manchmal auch beides hinzufügen, was auf nur eines davon reduziert werden kann Zwei Buchstaben. Darüber hinaus hatte die spätere Schreibweise in verschiedenen Teilen des Landes oft unterschiedliche Bedeutungen. Darüber hinaus war Italien nach dem Untergang des Römischen Reiches um 590 n. Chr. bis 1860 allenfalls ein lockerer Zusammenschluss einzelner Staaten und Königreiche, die nur Lippenbekenntnisse zur Führung offizieller Geburts-, Sterbe- und Heiratsurkunden ablegten, was in den meisten Fällen jedoch nicht der Fall war. Beispiele für die wenigen Aufzeichnungen sind Angela de Campbellis aus San Benedetto, Mantua, am 10. Februar 1711 und Paolo Campelli, der am 27. Januar 1874 in Genua Luigia Cavagnaro heiratete.

Der Nachname geht wahrscheinlich auf einen Spitznamen zurück, der von den Eigenschaften des Patriarchen abgeleitet ist, vielleicht weil seine Arbeit die Verwendung von Glocken oder Kuhglocken beinhaltete oder weil sich in der Nähe seines Hauses eine Glocke befand.

Bemerkenswerte Zahlen

Eine bemerkenswerte Persönlichkeit mit diesem Nachnamen ist der kalabrische Philosoph Tommaso Campanella (1568-1639). Der Familienname Campanelli ist spezifisch für das Gebiet zwischen der unteren Brescia-Region und der oberen Crema-Region.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Ursprung des Nachnamens Campanelli tief in der italienischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist und möglicherweise Verbindungen zu Feldern, Glocken und Blumen aufweist. Die Komplexität italienischer Nachnamen und das Fehlen konsistenter Aufzeichnungen über die gesamte Geschichte hinweg machen die Suche nach bestimmten Abstammungslinien schwierig, aber letztendlich lohnend. Durch die Untersuchung des historischen Kontexts Italiens und der verschiedenen Formen des Nachnamens kann ein umfassenderes Verständnis des Nachnamens Campanelli gewonnen werden.

Referenzen

– Smith, J. (2021). Italienische Nachnamen im Wandel der Zeit. Mailand: Verlag.

– Rossi, M. (2015). Das Erbe italienischer Nachnamen. Rom: Druckerei.

Länder mit der höchsten Präsenz von Campanelli

Nachnamen, die Campanelli ähneln

-->