Calafato: Ein nautischer Nachname italienischen Ursprungs
In mindestens drei bekannten Schreibweisen von Calafato, Calafate und Colafate als Familienname italienischer Herkunft verzeichnet. Es scheint zu einer kleinen Gruppe von Nachnamen zu gehören, die ihren Ursprung in nautischen und schiffbaulichen Begriffen haben. Dazu gehören Marinaro, ein Seemann, Rematore, ein Ruderer, Armatore, ein Schiffsausrüster, und in diesem Fall Calafato, was einen Chaulker bedeutet, jemanden, der ein Holzboot, normalerweise mit Hanf, „mit Kreide bestreute“, um den Rumpf abzudichten und wasserdicht zu machen. Berufsbezogene Nachnamen sind im Italienischen relativ häufig, die Forschung stützt sich jedoch nicht auf die Tatsache, dass das Land erst um 1870 erbliche Nachnamen mit fester Schreibweise einführte.
Außerdem gab es vor diesem Datum kaum eine offizielle zentrale Erfassung von Geburten, Sterbefällen und Ehen, da Italien kein einheitliches Land, sondern eine lose Gruppierung einzelner Staaten war. Einige von ihnen, wie zum Beispiel Venedig, waren wohlhabend und verfügten über ein vernünftiges Aufzeichnungssystem, aber die meisten waren recht arm. Daher wurde es in der Regel den einzelnen Familien überlassen, ihre eigenen Aufzeichnungen zu führen. Die Reichen taten dies oft, aber den meisten war es egal. In diesem Fall konnten wir jedoch eine Reihe spätviktorianischer Aufzeichnungen in der Region Messina identifizieren. Dazu gehört Guiseppe Calafato, der Gaeta Buscetta am 6. November 1891 in St. Andreas, Mazzara, heiratete und ihre Tochter Angela am 13. Juli 1897 in derselben Kirche taufte.
Es soll von einem griechischen Spitznamen abgeleitet sein, der sich aus der Kombination der Begriffe Kalos (gut) und Fatis (Ruhm) zusammensetzt und sich wahrscheinlich auf eine Person mit gutem Ruf bezieht. Es kann jedoch nicht ausgeschlossen werden, dass es sich in manchen Fällen um den Beruf eines Dichtungsmasseurs (der die Nähte von Booten wasserdicht macht) handelt.
Ursprung der Familie Calafato in Italien
Der Familienname Calafato hat seinen Ursprung in Neapel und auf Sizilien in der Gegend von Trapani, in der Gegend von Agrigento und in der Gegend von Caltanissetta.
Calafatti, fast einzigartig, und Calafatto, einzigartig, sind wahrscheinlich auf eine falsche Aussprache der vorherigen zurückzuführen.
Calafata, praktisch einzigartig, kommt aus Palermo.
Calafati scheint kalabrischen Ursprungs zu sein, insbesondere von den Vibonesen.
In einem Zitat aus dem Storico-Blasonico-Wörterbuch von Giovanni Battista di Crollalanza aus dem Jahr 1888 wird erwähnt, dass der Nachname Calafato italienischen Ursprungs ist und bemerkenswerte Persönlichkeiten in der Geschichte des Nachnamens vorkommen, darunter Admiral Marc' Antonio und Bartolomeo, die die Familie in Caltanisetta gründeten.
Wappen: Azurblau, ein silberner Greif, gekrönt mit Gold, gekreuzt von einem Band desselben. - Motto: ardeo nam credo.
Schlussfolgerung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Calafato tiefe Wurzeln in der maritimen Geschichte Italiens hat und Verbindungen zum Schiffbau und zur Marinetradition aufweist. Es ist eine Erinnerung an das reiche kulturelle und berufliche Erbe Italiens und spiegelt die Bedeutung der Seefahrt in der Geschichte des Landes wider. Die Unterschiede in der Schreibweise und regionalen Verteilung des Nachnamens geben Einblicke in die unterschiedliche Herkunft und Migration italienischer Familien im Laufe der Jahrhunderte. Die Geschichten von Einzelpersonen wie Guiseppe Calafato und der Adelslinie der Familie Calafatti in Palermo tragen zum Geflecht der italienischen Geschichte und Identität bei.
Quellen:
- Storico-Blasonico-Wörterbuch von Giovanni Battista di Crollalanza, 1888
- Aufzeichnungen aus der Region Messina in Italien