Cadena Origin: Den Wurzeln eines Namens auf der Spur
Der älteste mit dem Nachnamen Cadena verbundene Ort war die Stadt Aguilar de Campoo, ein Stadtteil von Villalon in Valladolid. Von diesem bescheidenen Anfang an breitete sich die Cadena-Linie über verschiedene Regionen Spaniens aus und hinterließ ein Erbe, das ebenso reich an Geschichte wie an Erbe ist.
Eine edle Linie
Andrés González de la Cadena wurde in Aguilar de Campoo geboren, wo er und seine Brüder Martín, Pedro, Andrés und Alvaro de la Cadena am Hofe von König Enrique III. eine Adelsurkunde von den Herren von Hijosdalgo erhielten. Dies war der Beginn der aristokratischen Reise der Familie Cadena.
Der Familienname Cadena erstreckte sich von Aguilar de Campoo auf Städte wie Medina de Rioseco in Valladolid sowie auf Regionen wie León, Asturien, Galizien, beide Kastilien und Extremadura. In Asturien besaß die Familie Cadena ein prominentes Haus in Caldevilla im Rat von Ibias. In Navarra befand sich ein weiteres Haus in der Stadt Pitillas, in Merindad de Olite.
Horizonte erweitern
Als die Familie Cadena an Einfluss und Macht wuchs, errichtete sie in verschiedenen Regionen Spaniens Solarhäuser. In Aragonien wurden Häuser in Ayerbe de Broto, Broto und Oto (alle in Huesca) in den aragonesischen Aufzeichnungen von 1495 dokumentiert. In Katalonien trugen Herrenhäuser in Sallent und Argolell in Lérida sowie Castelló de Ampurias in Girona die Cadena Name, wie durch Aufzeichnungen aus dem 16. Jahrhundert belegt.
Die Präsenz der Familie Cadena beschränkte sich nicht auf Spanien. Pedro de la Cadena erhielt 1489 Ländereien in Guadix, Granada, und begründete damit den Fußabdruck der Familie in Südspanien. Im Laufe der Jahrhunderte wurden die Mitglieder der Familie Cadena vor den Gerichten von 1626 als aragonesische Ritter, Infanzonen und Hijodalgos anerkannt.
Vermächtnis und Abstammung
Eine der bemerkenswertesten Persönlichkeiten im Stammbaum der Cadena war Alonso de la Cadena, ein Eingeborener aus Medina de Rioseco, der 1438 Bürgermeister von Murcia wurde und eine neue Siedlung in der Stadt gründete. Seine Nachkommen führten den Namen Cadena in Murcia fort, mit prominenten Mitgliedern wie Gonzalo de la Cadena, der sich als Hijodalgo edlen Blutes auszeichnete.
Ein weiterer bedeutender Zweig der Familie Cadena lebte in Ocaña, Toledo, mit Andrés de la Cadena als Stammvater. Andrés ließ sich während der Herrschaft von König Enrique IV. in der Stadt nieder und gründete einen bemerkenswerten Haushalt, der berühmte Nachkommen hervorbrachte. Die Cadena-Linie in Ocaña hatte Verbindungen zu Familien in Alcalá de Henares und überquerte sogar den Atlantik, um sich in Mexiko niederzulassen.
Adel beweisen
Im Laufe der Jahrhunderte bewiesen Mitglieder der Familie Cadena ihren Adel vor den Gerichten von Hijosdalgo und der königlichen Kanzlei in verschiedenen spanischen Städten. Von Burgos bis La Seca, von Asturien bis León, von Córdoba bis Granada stand der Name Cadena als Beweis für eine edle Linie, die Regionen und Generationen umfasste.
Die Familie Cadena hinterließ nicht nur in Spanien ihre Spuren, sondern auch Mitglieder wie Luis de la Cadena hinterließen ihre Spuren in der Neuen Welt, insbesondere in Mexiko. Das Vermächtnis von Cadena überschritt Grenzen und blühte mit jeder Generation weiter.
Dauerhaftes Erbe
Der Nachname Cadena steht für ein Erbe von Adel, Mut und Widerstandsfähigkeit. Von ihren bescheidenen Anfängen in Aguilar de Campoo an weitete die Familie Cadena ihren Einfluss in ganz Spanien und darüber hinaus aus. Jede Generation fügte der Geschichte von Cadena ein neues Kapitel hinzu und bereicherte sie mit Geschichten über Ehre, Tapferkeit und Ausdauer.
Heute steht der Name Cadena als Hommage an das dauerhafte Erbe einer edlen Linie, die dem Test der Zeit standgehalten hat. Von mittelalterlichen Höfen bis hin zur Neuzeit pflegt die Familie Cadena weiterhin die Werte und Traditionen, die sie seit Jahrhunderten prägen.
Referenzen:
Woods, Richard Donovon. „Spanische Nachnamen im Südwesten der USA.“ 1978.
Mesa, Hipolito Olivares. „Diccionario de Los Apellidos.“ 1907.