Logo

Herkunft von Burry

Bury Origin: Ein Blick in die Geschichte des Nachnamens

Der Nachname Bury hat eine reiche Geschichte und hat seinen Ursprung in englischen topografischen oder lokalen Wurzeln. Es leitet sich vom altenglischen Wort „byrig“ vor dem 7. Jahrhundert ab, dem Dativ von „burh“, was „ein befestigter Ort“ bedeutet. Im mittelalterlichen England bezeichneten die Begriffe „beri“, „biri“ und „buri“ ein befestigtes Herrenhaus und wurden einem Bewohner oder Angestellten eines solchen Herrenhauses als Nachname gegeben. Der Nachname aus dieser Quelle wird erstmals im frühen 13. Jahrhundert erwähnt. Der Name könnte auch von verschiedenen Orten wie Bury in Huntingdonshire, Lancashire, Sussex oder Bury St. Edmunds in Suffolk stammen.

Frühe Aufnahmen und Varianten

Der moderne Familienname kann als Berry, Berrey, Berrie, Bury und Burry gefunden werden. Ein Beispiel für diesen Nachnamen in historischen Aufzeichnungen ist Edward Burry, der 1686 in London Sarah Rioll heiratete. Die Verwendung von Variationen in der Schreibweise ist ein häufiges Merkmal alter Aufzeichnungen, da Einzelpersonen in ihrer Schreibweise nicht immer konsistent waren und dies auch bei den Rechtschreibregeln nicht der Fall war standardisiert.

Eines der ersten dokumentierten Vorkommen des Nachnamens ist Gilbert de la Beri aus dem Jahr 1202, gefunden in den Pipe Rolls of Cornwall während der Herrschaft von König John. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen eine persönliche Besteuerung einführten, die in England als Poll Tax bekannt ist. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen weiterentwickelt, was oft zu einer Vielzahl von Variationen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Wappenassoziationen und Symbolik

Der Familienname Burry wird im Wappen mit Burys identifiziert, was auf eine Verbindung zu heraldischen Symbolen und Wappen hindeutet. Ein häufiges Symbol, das mit dem Wappen der Familie Burry in Verbindung gebracht wird, ist ein zwischen zwei Lilien ausgelöschter Tigerkopf mit dem Motto „Virtus sub cruce crescit“, was „Tugend wächst unter dem Kreuz“ bedeutet. Die Bilder des Wappens erzählen oft eine Geschichte oder stellen Aspekte der Geschichte und Werte einer Familie dar.

Politische Zugehörigkeiten in den Vereinigten Staaten

Bei der Verfolgung der politischen Zugehörigkeit des Nachnamens Burry in den Vereinigten Staaten liefern historische Aufzeichnungen interessante Erkenntnisse. Der Nachname war mit verschiedenen sozialen und politischen Bewegungen verbunden und spiegelte die unterschiedlichen Hintergründe und Perspektiven der Personen wider, die den Namen trugen.

In der politischen Landschaft der Vereinigten Staaten wird der Nachname Burry sowohl mit konservativen als auch mit liberalen Tendenzen in Verbindung gebracht, was die komplexe Natur von Familiennamen und ihre Verbindung zu gesellschaftlichen Veränderungen im Laufe der Zeit hervorhebt. Durch die Untersuchung der politischen Zugehörigkeit des Burry-Nachnamens gewinnen wir ein tieferes Verständnis dafür, welche historische Bedeutung und welchen Einfluss Namen haben.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Nachname Bury einen bedeutenden Platz in der englischen Geschichte einnimmt, da seine Ursprünge in topografischen und lokalen Bezügen verwurzelt sind. Von befestigten Herrenhäusern bis hin zu Wappen hat sich der Nachname im Laufe der Zeit weiterentwickelt und spiegelt Veränderungen in Sprache und Gesellschaft wider. Durch die Erforschung der Geschichte und Symbolik des Burry-Nachnamens entdecken wir eine Fülle kultureller Erkenntnisse und Verbindungen zur Vergangenheit.

Quellen:

- Harrison, Henry. (1912). Nachnamen des Vereinigten Königreichs.

- Das normannische Volk. (1874).

- Chapuy, Paul. (1934). Origine des Patronymiques Francais.

Länder mit der höchsten Präsenz von Burry

Nachnamen, die Burry ähneln

-->