Erforschung der Ursprünge des Bulgarini-Nachnamens
Der Nachname Bulgarini hat einen faszinierenden Ursprung und geht auf die mittelalterlichen Namen Bulgarus und Bulgarellus zurück. Diese Namen werden mit der Anwesenheit des bulgarischen Volkes in Verbindung gebracht, das hunnisch-türkisch-mongolischer Abstammung war und im Anschluss an die Langobarden nach Italien kam. Im Laufe der Zeit erhielt der Begriff auch die Bedeutung „Betrüger, Betrüger“.
Ein Beispiel für den Vornamen findet sich in einem diplomatischen Dokument aus der mittelalterlichen Lombardei aus dem Jahr 1178 in Pavia, in dem ein gewisser Bulgarus erwähnt wird. Andererseits erscheint Bulgarellus in einem Text aus dem Jahr 1100, der eine Verbindung zu Wilhelm, Graf von Guillelm, und den Mönchen des Septimense-Klosters zeigt.
Regionale Variationen des Bulgarini-Nachnamens
Der Familienname Bulgarelli ist typisch für die Region zwischen den Provinzen Mantua, Modena und Ferrara. Bulgarello hat ein venezianisches Aussehen, während Bulgari und Bulgarini ihre Wurzeln in Brescia haben. Der Nachname Bulgarelli kommt in Cosenza selten vor und der Name Bulgari stammt aus Brescia. Bulgaroni kommt aus Mailand und Varese, während Bulgheri fast einzigartig ist. Bulgherini verfügt über Niederlassungen in der Provinz Siena und Rom sowie in der Lombardei. Bulgheroni ist in den Provinzen Como und Varese verbreitet.
Der Blason des Bulgarini-Namens
Der Nachname Bulgarini hat in verschiedenen Regionen Italiens historische Bedeutung. Familien mit diesem Nachnamen wurden im Laufe der Jahre Wappen verliehen. In Bologna zeigt das Wappen eine Figur mit einem silbernen Fernrohr auf blauem Grund. In der Toskana zeigt das Wappen ein silbernes Kreuz, durchschnitten von einem blauen Reh auf rotem Grund. In Florenz zeigt die Heraldik einen Goldadler auf rot-silbernem Hintergrund mit dem Motto „Wir ziehen an, während wir angezogen werden“. In Mantua zeigt das Wappen einen Adler auf rot-blauem Grund. Diese Wappen repräsentieren die reiche Geschichte und Abstammung des Namens Bulgarini.
Historische Bedeutung des Bulgarini-Nachnamens
Der Familienname Bulgarini hat in Italien eine lange Geschichte, und im Laufe der Jahrhunderte trugen namhafte Persönlichkeiten diesen Namen. Diejenigen mit dem Nachnamen Bulgarini hatten verschiedene Titel und einflussreiche Positionen inne. Einige wurden beispielsweise 1494 von Kaiser Maximilian I. zu Pfalzgrafen ernannt, während andere 1662 als Grafen von Elei anerkannt wurden. Die Familie Bulgarini hat die kulturelle und politische Landschaft Italiens maßgeblich mitgeprägt.
Der Nachname Bulgarini ist tief in der italienischen Geschichte verwurzelt, wobei Zweige der Familie über verschiedene Regionen des Landes verteilt sind. Von den mittelalterlichen Ursprüngen des Namens bis hin zu den Wappen verschiedener Familien nimmt der Nachname Bulgarini einen einzigartigen Platz im italienischen Erbe ein.
Quellen:
- Dizionario Storico-Blasonico (1888) von Giovanni Battista di Crollalanza