Logo

Herkunft von Broadhead

Broadhead Origin: Erkundung der Wurzeln eines Nachnamens

Die Ursprünge von Broadhead

Der Nachname Broadhead hat einen interessanten angelsächsischen Ursprung, mit zwei verschiedenen möglichen Ableitungen. Erstens könnte es sich um einen Teil der bedeutenden Gruppe früher europäischer Nachnamen handeln, die nach und nach aus der gewohnheitsmäßigen Verwendung von Spitznamen entstanden sind, die in Bezug auf eine Vielzahl persönlicher, körperlicher, geistiger und moralischer Merkmale oder Kleidungs- und Berufsgewohnheiten vergeben wurden. In diesem Fall stammt die Ableitung vom altenglischen „brad“ vor dem 7. Jahrhundert, was breit, breit bedeutet, kombiniert mit „heafod“, Kopf; daher „breiter Kopf“. Es ist möglich, dass das zweite Element vom altskandinavischen „hofud, hoved“ für das altenglische „heafod“, Kopf, oder das altenglische „hod“, Haube, stammt. William Brodhod, der 1327 in den Subsidy Rolls von Derbyshire verzeichnet ist, hat den Spitznamen möglicherweise durch das gewohnheitsmäßige Tragen einer weiten Kapuze erhalten.

Die zweite Möglichkeit besteht darin, dass der Name topographisch ist und vom Wohnsitz an einer breiten oder ausgedehnten Landzunge herrührt und sich, wie bereits erwähnt, vom altenglischen „brad“ und „heafod“ ableitet. Frühe Beispiele für den Nachnamen aus dieser Quelle sind Henry de Bradeheved (Staffordshire, 1272); Alan del Brodeheued (Lancashire, 1332); und Robert de Bradehed (Staffordshire, 1332). Am 25. August 1624 heirateten Samuell Broadhead und Elianor Tovy in St. Gregory by St. Paul, London. Das Familienwappen ist ein roter Schild mit drei Feldblättern auf einer silbernen Schleife, darüber ein goldbewehrtes Fess. Eine Garbe Weizen auf einem Chapeau bildet das Wappen. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Thomas Bradheuid aus dem Jahr 1243, einem Zeugen in den „Assize Court Rolls of Durham“ während der Regierungszeit von König Heinrich III., bekannt als „The Frenchman“, 1216–1272.

Die Entwicklung der Nachnamen

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen in der ursprünglichen Schreibweise führte.

Der Nachname Broadhead leitet sich von einem geografischen Ort ab, der auf den Wohnsitz auf einer breiten Landzunge hinweist. Einige Beispiele für ähnliche Spitznamen sind unter anderem Birkett, Blackett, Redhead, Whitehead. Beispiele für die frühe Verwendung des Nachnamens Broadhead sind Adam del Brodeheued in Lancashire im Jahr 1332, Walter Brodheved in Cambridgeshire im Jahr 1273 und Johannes Braydhed in Yorkshire im Jahr 1379. Die verschiedenen Schreibweisen und Verweise auf verschiedene Orte lassen auf eine vielfältige und weit verbreitete Verwendung des Nachnamens schließen in verschiedenen Regionen.

Wissenschaftliche Perspektiven auf Broadhead

Laut der wissenschaftlichen Arbeit „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ von Charles Wareing Endell Bardsley kann der Nachname Broadhead sowohl als Spitzname, der sich möglicherweise auf jemanden mit einem großen Kopf bezieht, als auch als geografischer Bezug zu einem weiten Gebiet interpretiert werden Landspitze. Eine andere Studie, „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison, bestätigt die Interpretation von Broadhead als jemand mit großem Kopf oder als Bewohner einer breiten Landzunge. Das „Dictionary of American Family Names“ von Elsdon Coles Smith legt nahe, dass Broadhead lokalen Ursprungs sein oder von einer persönlichen Besonderheit abgeleitet sein könnte.

In „Patronymica Britannica“ von Mark Antony Lower wird erwähnt, dass Broadhead während der Regierungszeit Elisabeths ein gebräuchlicher Ecclesfield-Name war, der oft als Brodheade geschrieben wurde. Darüber hinaus wurde der Name Brodheved im 13. Jahrhundert in Cambridgeshire gefunden. Diese verschiedenen historischen Referenzen weisen auf die langjährige Präsenz des Nachnamens Broadhead in verschiedenen Regionen und Zeiträumen hin.

In „Homes of Family Names in Great Britain“ von Henry Brougham Guppy wird die durchschnittliche männliche Körpergröße im Zusammenhang mit dem Nachnamen Broadhead untersucht und gibt Aufschluss über mögliche physische Eigenschaften, die mit dem Namen verbunden sind. Solche Studien tragen zu einem tieferen Verständnis des sozialen und kulturellen Kontexts bei, in dem Nachnamen wie Broadhead entstanden und sich entwickelten.

Schlussfolgerung

Die Erforschung der Ursprünge des Nachnamens Broadhead offenbart eine reiche Geschichte, die persönliche Merkmale, geografische Standorte und soziale Strukturen miteinander verbindet. Von frühen europäischen Spitznamen bis hin zu topografischen Referenzen veranschaulichen die verschiedenen Ableitungen von Broadhead die Komplexität der Herkunft von Nachnamen und ihre kulturelle Bedeutung. Durch wissenschaftliche Studien und historische Aufzeichnungen können wir die Entwicklung des Broadhead-Nachnamens und seine dauerhafte Präsenz in verschiedenen Gemeinden verfolgen. Die laufende Forschung und Analyse von Nachnamen wie Broadhead trägt zu unserem Verständnis der menschlichen Identität und des menschlichen Erbes bei.

Quellen:

Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896.

Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912.

Smith, Elsdon Coles. Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. 1956.

Niedriger,Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Guppy, Henry Brougham. Häuser mit Familiennamen in Großbritannien. 1890.

Länder mit der höchsten Präsenz von Broadhead

Nachnamen, die Broadhead ähneln

-->