Bridle: Ein Blick in die Herkunft des Nachnamens
Aufgezeichnet als Bridal, Bridle, Bridel, Bridell und möglicherweise in anderen Variationen ist dies ein englischer Nachname. Der Beruf stammt ursprünglich aus der Zeit vor dem 8. Jahrhundert und ist mit ziemlicher Sicherheit ein Beruf eines „Zaummachers“, eines Herstellers von Zaumzeug und Zügeln für Pferde, der sowohl Leder als auch Metall verarbeitet. Es besteht auch die Möglichkeit, dass es sich bei der Schreibweise in einigen Fällen um eine dialektale Version von Bridewell handelt. Dies bedeutet wörtlich übersetzt „Frühling der Bräute“, und es gibt mindestens drei Orte in England, nämlich Bridewell in der Stadt London, Bridewell in Devonshire und Bridwell Springs in der Grafschaft Wiltshire.
Möglicherweise beziehen sich diese Orte auf ein heidnisches Fruchtbarkeitsrecht oder auf Eigentum oder sogar eine Mitgift, die auf dem Besitz einer Quelle oder eines Brunnens beruht. Frühe Beispiele für Aufzeichnungen in erhaltenen Kirchenbüchern sind Elinor Bridell in London am 30. Mai 1566, Johanna Bridle aus Chelsea am 14. Juni 1591 und John Bridle aus Dorset, ein Anhänger des Herzogs von Monmouth im Jahr 1685. Er wurde von der verurteilt gefürchteten Richter Jeffreys nach der Schlacht von Sedgemoor zu zehn Jahren Zwangsarbeit auf den Westindischen Inseln verurteilt. Ein mit dem Nachnamen verbundenes Wappen hat einen silbernen Schild, der mit einem goldenen Zaum beladen ist.
Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Familiennamens ist die von Walter Bridel. Dieser wurde auf das Jahr 1196 datiert und während der Herrschaft von König Richard I., bekannt als „Löwenherz“, von 1189 bis 1199 in das Bürgerregister der Stadt Leicester eingetragen. Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die persönliche Besteuerung einführten. In England wurde dies manchmal als Poll Tax bezeichnet. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu erstaunlichen Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.
Möglicherweise aus Bridell, co. Strickjacke.
Zitate aus historischen Quellen:
Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower – Von Bridell; ein Ortsname in Pembroke. Oder aus dem Flämischen: Breydel; ein persönlicher Name.
Zitat: – Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung (1903) von Henry Barber
Zügelung der Religionszugehörigkeit in Irland
Sehen Sie sich die religiössten Nachnamen in Irland an
Schlussfolgerung
Im Laufe der Geschichte hat der Nachname Bridle verschiedene Interpretationen und Anpassungen erfahren, von seinen Ursprüngen als Beruf im Zusammenhang mit der Herstellung von Pferdegeschirren bis hin zu möglichen Verbindungen zu Orten in England. Die Entwicklung der Nachnamen spiegelt die sich verändernde Natur der Gesellschaft und die Art und Weise wider, wie Personen identifiziert und kategorisiert wurden. Indem wir die Ursprünge und die Geschichte von Nachnamen wie Bridle erforschen, gewinnen wir Einblicke in die kulturellen und sozialen Kontexte, in denen sie entstanden sind, und ermöglichen so ein tieferes Verständnis der Vergangenheit unserer Vorfahren.
Quellen:
1. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.
2. Barber, Henry. Britische Familiennamen: Ihr Ursprung und ihre Bedeutung. 1903.