Der alte und ungewöhnliche Nachname Brede hat nichts mit seinem Aussehen zu tun. Es stammt aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert und leitet sich vom Wort „braedu“ ab, das eine weite Landfläche beschreibt, wie im Ortsnamen „Brede“ in Sussex zu sehen ist. Seine genaue Bedeutung war wahrscheinlich ein landwirtschaftlicher Begriff für ein Gebiet mit gutem Weideland, und alle ursprünglichen Aufzeichnungen stammen aus solchen Gebieten. Der Nachname kommt in verschiedenen Schreibweisen vor, darunter Brede, Breed, Bread, Breede und Breedes, während die Form „Breeder“ aus der Region Kent-Sussex stammt und jemanden beschreibt, der aus Brede (dem Ort) stammt.
Zu den frühen Aufzeichnungen gehören William de Bredes und John de Brede in den Subsidy Rolls of Sussex aus dem Jahr 1296, Elena atte Brede in den Assize Rolls of Kent aus dem Jahr 1317 und Marjery Brede aus Colchester, Essex, aus dem Jahr 1352. Spätere Beispiele umfassen Nathaniel Bread in St. Leonards Church, Eastcheap, London, am 3. März 1604, Rose Breede in St. Giles Cripplegate, London, am 23. November 1589, und Thomas Breed, der Sussannah Hunt am 10. Dezember 1693 im berühmten St. Dunstan's heiratete Osten, Stepney-Kirche. Das Wappen hat das Wappen eines roten Feldes, das mit einem wuchernden Löwen beladen ist, und einen grünen Rand mit einem Saum aus goldenen Jakobsmuscheln. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Brian de Brede und stammt aus dem Jahr 1195 in den „Feet of Fines“-Aufzeichnungen des Norfolk County, während der Herrschaft von König Richard I., bekannt als „The Lionheart“, 1189-1199. Nachnamen wurden notwendig, als Regierungen die Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.
Brede, Breede, brede bedeutet feucht, sumpfig. Niederung, wie sie im Ortsnamen Breda (mit Moor) bei Lemgo zu sehen ist, mit Moor in Brabant, Bredelar bei Brilon, Breden bei Höxter (und Flandern), siehe Bahlow, Ortsname Seite 56! Vergleiche auch Bredemann, -meier; Bredebusch, -höft, -horn, -horst. Brepohl, Breypohl (Westfalen) zeigt plattdeutschen Zahnverlust zwischen Vokalen, ebenso Breihold, -holz (= Bredeholt).
Zitat: — Hans Bahlow
Eine Gemeinde in Sussex.
Zitat: – Patronymica Britannica (1860) von Mark Antony Lower
Die Ursprünge des Nachnamens Brede lassen sich auf das altenglische Wort „braedu“ zurückführen, das eine weite Landfläche beschrieb, wie zum Beispiel im Ortsnamen „Brede“ in Sussex. Dies deutet darauf hin, dass der Familienname wahrscheinlich als Bezeichnung für ein Gebiet mit gutem Weideland für die Landwirtschaft entstand. Die verschiedenen Schreibweisen des Nachnamens, darunter Brede, Breed, Bread, Breede und Breedes, weisen auf die unterschiedliche Art und Weise hin, wie der Name im Laufe der Zeit aufgezeichnet wurde.
Frühe Aufzeichnungen über Personen mit diesem Nachnamen umfassen William de Bredes und John de Brede in historischen Dokumenten aus dem 13. Jahrhundert, was die Präsenz des Namens in Sussex und Kent unterstreicht. Diese frühen Hinweise geben Einblick in die geografische Verteilung des Nachnamens und seine Verbindung zu bestimmten Regionen in England. Spätere Beispiele des Nachnamens, wie Nathaniel Bread und Rose Breede in London, zeigen, wie sich der Name im Laufe der Zeit in städtischen Zentren verbreitete.
Das mit dem Nachnamen Brede verbundene Wappen weist ein rotes Feld mit einem wuchernden Löwen, einen grünen Rand und goldene Zacken auf, die Stärke, Vitalität und Wohlstand symbolisieren. Dieses heraldische Emblem geht auf das Mittelalter zurück, als die Heraldik zur Unterscheidung von Einzelpersonen und Familien verwendet wurde. Die aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens als Brian de Brede im 12. Jahrhundert spiegelt die frühe Verwendung von Nachnamen in England als Identifikationsmittel für Steuerzwecke wider.
Insgesamt lässt die Geschichte des Nachnamens Brede eine Verbindung zu Land und Landwirtschaft erkennen, was die Bedeutung dieser Elemente in der mittelalterlichen Gesellschaft widerspiegelt. Die vielfältigen Variationen des Nachnamens und seine Präsenz in verschiedenen Teilen Englands weisen auf die Verbreitung und Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit hin.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Familienname Brede eine reiche Geschichte hat, die bis in die altenglische Zeit zurückreicht und mit der Beschreibung einer weiten Landfläche verbunden ist. Der Nachname hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei verschiedene Schreibweisen und Interpretationen seinen Ursprung und seine Entwicklung in verschiedenen Regionen Englands widerspiegeln. Durch historische Aufzeichnungen und heraldische Beweise können wir Einblick in die Bedeutung des Nachnamens Brede und seine Assoziationen mit Land, Landwirtschaft und regionaler Identität gewinnen.
Literaturverzeichnis:
- Bahlow, Hans. (Jahr). Buchtitel. Herausgeber.
- Smith, Elsdon Coles. (1956). Wörterbuch der amerikanischen Familiennamen. Herausgeber.
- Lower, Mark Antony. (1860). Patronymica Britannica. Herausgeber.