Logo

Herkunft von Bread

Brotherkunft: Eine Nachnamen-Perspektive

Der Nachname Bread ist ein alter und einzigartiger Name, der nichts mit seiner wörtlichen Bedeutung zu tun hat. Es stammt aus dem Altenglischen vor dem 7. Jahrhundert und leitet sich vom Wort „braedu“ ab, das eine weite Landfläche beschreibt, wie im Ortsnamen „Brede“ in Sussex zu sehen ist. Seine genaue Bedeutung war wahrscheinlich ein landwirtschaftlicher Begriff für ein Gebiet mit gutem Weideland, und alle Originalaufzeichnungen stammen aus solchen Gebieten. Der Nachname kommt in verschiedenen Schreibweisen vor, darunter Brede, Breed, Bread, Breede und Breedes, während die Form Breeder aus der Region Kent-Sussex stammt und jemanden beschreibt, der aus Brede (dem Ort) stammt.

Zu den frühen Aufzeichnungen gehören William de Bredes und John de Brede in den Subsidy Rolls of Sussex aus dem Jahr 1296, Elena atte Brede in den Assize Rolls of Kent aus dem Jahr 1317 und Marjery Brede aus Colchester, Essex, aus dem Jahr 1352. Spätere Beispiele umfassen Nathaniel Bread in der St. Leonards Church, Eastcheap, London, am 3. März 1604, Rose Breede in St. Giles Cripplegate, London, am 23. November 1589, und Thomas Breed, der Sussannah Hunt am 10. Dezember 1693 im berühmten St . Dunstans im Osten, Stepney. Das Wappen besteht aus einem roten Feld mit einem wuchernden Löwen und einem grünen Rand mit einem Saum aus goldenen Jakobsmuscheln. Die erste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens ist die von Brian de Brede aus dem Jahr 1195 in der „Feet of Fines“-Liste des Norfolk County während der Regierungszeit von König Richard I., bekannt als „The Lionheart“, 1189–1199. Nachnamen wurden notwendig, da Regierungen eine Besteuerung von Einzelpersonen einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern immer weiter „entwickelt“, was oft zu überraschenden Varianten der ursprünglichen Schreibweise führte.

Eine Form von Braid, die in Fife und im Südosten von Perthshire verbreitet ist. Robert Breid wird 1568 in Dunfermline (Dunfermline) erwähnt und John Bread erscheint 1606 in St. Andrews (St. Andrews), zusammen mit mehreren weiteren Namen.

Zitat: – The Surnames of Scotland (1946) von George Fraser Black (1866-1948)

Brot-Religionszugehörigkeit in Irland

Religionszugehörigkeit kann auch Einblicke in die Herkunft und Zugehörigkeit von Nachnamen geben. Bei der Untersuchung religiöser Nachnamen in Irland kann der Name Bread Verbindungen oder Implikationen innerhalb bestimmter Religionsgemeinschaften haben. Das Verständnis der mit einem Nachnamen verbundenen religiösen Zugehörigkeit kann zu einem tieferen Verständnis des historischen Kontexts und der sozialen Dynamik rund um den Namen führen.

Schlussfolgerung

Die Erforschung des Ursprungs des Nachnamens Bread aus der Perspektive des Nachnamens offenbart eine faszinierende Reise durch Geschichte, Sprache und Geographie. Die Entwicklung des Namens im Laufe der Zeit spiegelt die Veränderungen in Gesellschaft, Kultur und Regierungsführung wider, die nicht nur Namen, sondern auch Identitäten beeinflusst haben. Indem wir uns mit den Wurzeln von Nachnamen wie „Bread“ befassen, gewinnen wir ein umfassenderes Verständnis unserer Vergangenheit und der vielfältigen menschlichen Erfahrungen, die unsere Welt geprägt haben.

Quellen

George Fraser Black. (1946). Die Nachnamen Schottlands.

Länder mit der höchsten Präsenz von Bread

Nachnamen, die Bread ähneln

-->