Logo

Herkunft von Brampton

Brampton: Den Ursprung des Nachnamens enträtseln

Der Nachname Brampton hat eine faszinierende Geschichte, die bis zu seinen angelsächsischen Ursprüngen zurückreicht. Es leitet sich von verschiedenen Orten in ganz England ab, die den Namen Brampton tragen, wie zum Beispiel Cumbria, das in den Close Rolls von 1252 als „Braunton“ verzeichnet ist; Derbyshire, dokumentiert als „Brantune“ im Domesday Book von 1086; und Suffolk, auch im Domesday Book als „Brantuna“ erwähnt. Diese Orte und viele andere haben eine gemeinsame Ableitung von den altenglischen Elementen „brom, besen oder ginster“, was Brombeerstrauch bedeutet, und „tun“, einer Stadt oder Siedlung, was „eine Stadt, in der Brombeersträucher wachsen“ bedeutet.

Lokale Nachnamen wie Brampton wurden typischerweise von einem örtlichen Grundbesitzer oder Herrenhaus erworben, insbesondere von ehemaligen Bewohnern eines Ortes, die in eine andere Gegend gezogen waren, meist auf der Suche nach Arbeit, und wurden danach am besten anhand des Namens ihres Geburtsortes identifiziert. Zu den Kirchenbüchern aus Derbyshire gehören die Taufe von William Brampton am 30. März 1695 in Wilne und die Hochzeit von Rachel Brampton und William Statham am 16. Juni 1684 in Sawley.

Wappen

Das Wappen, das am meisten mit dem Namen Brampton in Verbindung gebracht wird, zeigt einen silbernen Saltire zwischen vier silbernen Kreuzen, gekreuzt auf einem roten Schild. Das Wappen zeigt einen silbernen Tiger, auf dem ein nackter Mann rittlings die Schläfen des ersten kreist und rot umkränzt ist. Die früheste aufgezeichnete Schreibweise des Nachnamens stammt von John Brampton und stammt vom 27. November 1559. Er heiratete Ales Garnishe in Kenlon, Suffolk, während der Herrschaft von Königin Elizabeth I., bekannt als „Good Queen Bess“, von 1558 bis 1603.

Nachnamen wurden notwendig, als die Regierungen die Personenbesteuerung einführten. In England war dies als Poll Tax bekannt. Im Laufe der Jahrhunderte haben sich Nachnamen in allen Ländern weiterentwickelt, was oft zu bemerkenswerten Abweichungen von der ursprünglichen Schreibweise führte.

Geografische Herkunft

Der Nachname Brampton leitet sich von einem geografischen Ort ab, der verschiedene Orte in Cambridgeshire, Norfolk, Derbyshire, Lincolnshire, Huntingdonshire, Northamptonshire und Suffolk repräsentiert. Personen wie Geoffrey de Bampton in Huntingdonshire im Jahr 1273 und Brian de Brampton in Gloucestershire sind bemerkenswerte Persönlichkeiten, die mit dem Nachnamen in Verbindung gebracht werden.

In der Veröffentlichung „Surnames of the United Kingdom“ von Henry Harrison aus dem Jahr 1912 wird darauf hingewiesen, dass Brampton-Gemeinden in Landkreisen wie Cumberland, Derby, Huntingdon, Lincoln, Norfolk, Suffolk, Northampton, York und anderen zu finden sind.

Etymologie von Brampton

Laut Charles Wareing Endell Bardsleys „A Dictionary of English and Welsh Surnames“ aus dem Jahr 1896 soll der Name Brampton aus der Kombination von „bram-“, das sich auf die Brombeere bezieht, und dem altenglischen „tún“, was bedeutet, entstanden sein Gehege oder Gehöft.

Mark Antony Lowers „Patronymica Britannica“ aus dem Jahr 1860 untersucht die Ursprünge von Nachnamen weiter und beleuchtet den historischen Kontext, in dem Namen wie Brampton entstanden.

Insgesamt hat der Nachname Brampton eine reiche Geschichte, die in der englischen Landschaft verwurzelt ist und die Verbindungen der Vorfahren zu verschiedenen Regionen im ganzen Land widerspiegelt. Indem wir uns mit den Ursprüngen dieses Nachnamens befassen, können wir Schichten des Erbes und Verbindungen zu bestimmten Orten aufdecken, die die Identität von Personen geprägt haben, die diesen Namen tragen.

Referenzen: Bardsley, Charles Wareing Endell. Ein Wörterbuch englischer und walisischer Nachnamen. 1896. Harrison, Henry. Nachnamen des Vereinigten Königreichs. 1912. Lower, Mark Antony. Patronymica Britannica. 1860.

Länder mit der höchsten Präsenz von Brampton

Nachnamen, die Brampton ähneln

-->